Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 34 (89,47%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (28,95%)
Durchschnittliche Textlänge 279 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,211 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.3. 2000 um 21:03:08 Uhr schrieb
phoros über Hamburger-Schule
Der neuste Text am 29.6. 2025 um 08:32:21 Uhr schrieb
Gerhard über Hamburger-Schule
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 17.6. 2022 um 08:48:43 Uhr schrieb
elisevongehirnentzwei über Hamburger-Schule

am 3.1. 2011 um 18:30:13 Uhr schrieb
treste über Hamburger-Schule

am 17.9. 2007 um 22:48:17 Uhr schrieb
Martin über Hamburger-Schule

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hamburger-Schule«

Große Eichel Nr. 7 schrieb am 2.2. 2006 um 09:48:14 Uhr zu

Hamburger-Schule

Bewertung: 3 Punkt(e)

Kurz: Germanistik Studenten aus reichem Elternhaus.

Trotz diesem eher hohen Bildungsniveau und einem anzunehmend guten Sozialisierungsumfeld, besitzen die Mitglieder dieser Sekte leider nicht die Fähigkeit der eigenen Identitätsbildung (was sie aber mit vielen Menschen gemein haben) so wenig wie sie die Fähigkeit zum Haare waschen besitzen.

Erstaunlich ist zudem, dass viele dieser Menschen eine Vorliebe für Baumwoll-Polyester-Pollunder, 70er Jahre Adidas / Puma Trainingsanzüge sowie für Bundewehr-Parka hegen. Man könnte fast von einem Fetisch sprechen.

Nicht minder auffällig ist ihre Vorliebe für Gitarrren, die möglichst »retro« oder »vintage « aussehen (also eher 50er/60er Jahre). Dies verbindet sie mit dem Bereich Britpop (das gleiche gilt für die Abwesenheit der Fähigkeit zum Haare waschen).

Was die »Hamburger Schule« wiederum mit dem Punk eint, ist -und hier möchte ich anatomisch-medizinische Aspekte ansprechen- eine krampfhafte Verkrümmung des Gitarrenspiel-Armes. Hierbei bilden Ober und Unteram meist einen 90 Grad Winkel und der Arm wird steif hoch und runter beweget. Man könnte es umgangssprachlich ein »Schrubben« nennen.

Werden diese Eckpunkte alle DOGMATISCH von einem jungen Menschen berücksichtigt, kann er sich wahrhaftig als Mitglied der »Hamburger Schule« fühlen.

Bettina Beispiel schrieb am 26.11. 2001 um 15:49:31 Uhr zu

Hamburger-Schule

Bewertung: 1 Punkt(e)

Folgende Nachricht aus der FAZ von heute (mit der nur zunächst etwas überraschenden Überschrift Bürger-Bock statt Bürger-Block) ist ein gutes Beispiel für das Denk-Vermögen aller, die die Hamburger Schule durchlaufen haben.

Der Bürgerbock
Von siebenhundert Hamburgern im Alter zwischen sechzehn und vierzig Jahren leben rund acht Prozent in einer Zweierbeziehung, die länger als acht Jahre dauert. Was bedeutet das für die Dreierbeziehung des Hamburger Senats?

adsurb schrieb am 8.10. 2003 um 15:07:14 Uhr zu

Hamburger-Schule

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich bin neu in der Hamburger Schule
Und ich kenn' mich noch nicht so gut aus
Ich bin gerade in die erste Klasse gekommen
Und ich weiß noch nichts genau

Ich bin neu in der Hamburger Schule
Und bin gerade erst weg von zuhaus
Die Lehrer sind alle ganz nett hier
Und die meisten meiner Mitschüler auch

Ich bin neu in der Hamburger Schule
Neu in der Hamburger Schule

Ich bin neu in der Hamburger Schule
Und es gefällt mir hier eigentlich ganz gut
Die Klassenzimmer sind angenehm dunkel
Es gibt Bier als Pausenbrot

Ich bin neu in der Hamburger Schule
Und lern' kein Griechisch und kein Latein
Und trotzdem scheint mir die Hamburger Schule
'Ne Eliteschule zu sein

Ich bin neu in der Hamburger Schule
Ich bin neu in der Hamburger Schule

Ich bin neu in der Hamburger Schule
Und vielleicht komm' ich hier nie wieder raus
Vielleicht werde ich nie meinen Abschluß machen
Denn hier gibt es ja immer Applaus

Einige zufällige Stichwörter

Die-konzentrischen-Greisinnen
Erstellt am 20.10. 2003 um 19:57:28 Uhr von radon, enthält 6 Texte

Mutterkorn
Erstellt am 8.10. 2004 um 14:45:07 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Reaktoren
Erstellt am 16.10. 2012 um 22:55:47 Uhr von Schreibakteur, enthält 6 Texte

Kokainjodler
Erstellt am 31.7. 2006 um 11:05:48 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

RainaldGrebe
Erstellt am 19.4. 2010 um 22:12:51 Uhr von wortkarger Wolfram, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0251 Sek.