Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 70, davon 61 (87,14%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (34,29%)
Durchschnittliche Textlänge 244 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,043 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.9. 1999 um 21:41:13 Uhr schrieb
Irrfisch über Hessen
Der neuste Text am 17.7. 2016 um 19:07:10 Uhr schrieb
Pferdschaf über Hessen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 4.2. 2008 um 14:42:30 Uhr schrieb
Panuh über Hessen

am 7.6. 2009 um 13:37:11 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von mir über Hessen

am 30.1. 2008 um 13:50:32 Uhr schrieb
Die Leiche über Hessen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hessen«

Tanna schrieb am 23.9. 1999 um 22:19:16 Uhr zu

Hessen

Bewertung: 5 Punkt(e)

>Erbarmen, zu spät, die Hessen kommen!
(Rodgau Monotones)

Was hat dann da de Babba da? Der hat e Flasch Grabba da, de Babba. Wo hat dann de Babba die Flasch? De Babba hat de Grabba in de Dasch.

(Schade, daß das so weder mit »Flasche« noch mit »Tasche« verlinkt...)

Ösürüs schrieb am 8.4. 2005 um 01:25:47 Uhr zu

Hessen

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ei die Hesse
die kann mer hasse
net vergesse:
Mer kanns aach lasse.

Maa enuff
da wohn' de Franke
Fix im Suff
un gut im Zanke.

Mehr im Wesde
find' mer de Pälzer
Massisch Fesde
unn Alka Seltzer.

Obbe driwwer
Fast bei de Labbe
Sischt mer Kiffer
Dorsch Sümmwe schlabbe.
Täschcher leer
die Hos' voll Schlambes
Unnerm Meer
lischt ihr Krambambes.

Rischdung Süd
wohn' Zenz un' Rosi
dene glüht
des Lederhosi.
Wie se Bersch'
erunnerrudsche,
in ihrn Kersch'
Oblate ludsche,
sisch de Ärsch'
im Tanz vertrimme,
mit ganz fersch-
derlische Schdimme
dorsch de Wiese
schreie due...

Bleib in Gieße
Da is' Ruhe.

Dortessa schrieb am 9.7. 2000 um 02:51:09 Uhr zu

Hessen

Bewertung: 7 Punkt(e)

Sie waren nach der deutschen Einigung im Bundesrat die Dummen.
Denn Hessen hatte damals nur 5,95 Millionen Einwohner.

Denn Länder unter 2 Millionen Einwohner haben 3 Stimmen,
Länder von 2-6 Millionen Einwohner 4 Stimmen,
Länder von 6-7 Millionen Einwohner 5 Stimmen,
und seit der deutschen Einheit haben Länder über 7 Millionen Einwohner 6 Stimmen.

Somit bekam Niedersachsen mit nur 7,6 Millionen Einwohnern eine sechste Stimmen. Hessen aber blieb auf seinen kümmerlichen vier Stimmen sitzen.
Hessen wurde somit mit Schleswig-Holstein, das nur 2,5 Millionen Einwohnern hatte, mit nur vier Stimmen im Bundesrat gleichgestellt. Eine zum Himmel schreiende Ungerechtigkeit die nicht verfassungswidrig ist. Denn diese ungerechte Regelung steht im Grundgesetz. Gott sei Dank hat Hessen heute 6,05 Millionen Einwohner und damit fünf Stimmen im Bundesrat.

Ole schrieb am 8.5. 2000 um 14:03:25 Uhr zu

Hessen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Apfelwein, Hoechst AG, Handkäs', die Nacht, als ich besoffen, nackt und klatschnass noch fast 5 Kilometer heimlaufen musste.

Myelnik schrieb am 15.5. 2001 um 14:14:56 Uhr zu

Hessen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Hessen sind innerhalb von Hessen ungleich verteilt. Die allermeisten leben im Süden, in der Region FrankfurtRhein-Main«). Diese reicht etwa bis Gießen. Dort endet dann auch die Autobahn, und danach kommen bis Kassel nur noch dichte Wälder und Fachwerkhäuser.

Einige zufällige Stichwörter

Katarakt
Erstellt am 11.5. 2001 um 19:45:43 Uhr von ski, enthält 8 Texte

Djihad
Erstellt am 12.8. 2001 um 21:05:41 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 17 Texte

DieMäuschenDieMäuschenSindVölligAusDemHäuschen
Erstellt am 27.9. 2003 um 18:50:02 Uhr von DieMäuschen DieMäuschenSindVölligAusDemHäuschen, enthält 49 Texte

Laizismus
Erstellt am 28.4. 2007 um 19:17:15 Uhr von honigtau-bunsenbrenner, enthält 5 Texte

Fascinum
Erstellt am 25.9. 2010 um 12:17:01 Uhr von tootsie, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0369 Sek.