Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 299 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.4. 2001 um 12:02:27 Uhr schrieb
Adam W. über Hexenhammer
Der neuste Text am 17.9. 2017 um 11:25:54 Uhr schrieb
Martin über Hexenhammer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 27.4. 2005 um 12:55:06 Uhr schrieb
Pamela Werner über Hexenhammer

am 29.12. 2009 um 01:37:53 Uhr schrieb
Ronja über Hexenhammer

am 6.9. 2011 um 11:43:26 Uhr schrieb
Die Leiche über Hexenhammer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hexenhammer«

Adam W. schrieb am 5.4. 2001 um 12:02:27 Uhr zu

Hexenhammer

Bewertung: 8 Punkt(e)

Der Hexenhammer (lat. »malleus maleficarum«) wurde 1487 von den Dominikanern Jakob Sprenger und Heinrich Institoris publiziert.

Er beinhaltet neben der Auflistung der Hexenverbrechen auch genaueste Anweisungen zur Durchführung von Hexenprozessen, mitsamt eines Fragenkatalogs, der bei Verhören vermeintlicher Hexen angewendet werden konnte. Die Autoren beabsichtigten, mit ihrem Werk eine einheitliche Richtschnur für das Erkennen von Hexen und das Abhalten von Hexenprozessen zu liefern. Daß ihnen das gelang, macht seine Benutzung über 200 Jahre lang mit fast 30 Auflagen in verschiedensten Sprachen deutlich.

Rufus schrieb am 12.9. 2001 um 22:15:21 Uhr zu

Hexenhammer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Friedrich Spee von Langenberg schrieb 1631 die
»Cautio Criminalis«
oder
Rechtliches Bedenken
wegen der Hexenprozesse

Eines der ersten und wichtigsten Bücher
gegen die Praxis der im Hexenhammer
vorgegebenen Hexenprozesse.
In den ersten 2 Ausgaben aus der berechtigten
Furcht vor der Verbrennung anonym erschienen.

mcnep schrieb am 18.8. 2004 um 08:27:58 Uhr zu

Hexenhammer

Bewertung: 3 Punkt(e)

Zweimal im Jahr oder so brauche ich mal unseren Hammer, und gerade immer dann hat er sich in andere Dimensionen begeben.

Einige zufällige Stichwörter

Geldzählmaschine
Erstellt am 11.2. 2001 um 19:16:45 Uhr von doG, enthält 20 Texte

Graugrün
Erstellt am 4.7. 2001 um 22:10:33 Uhr von Mcnep, enthält 8 Texte

Schicksalsgöttinnen
Erstellt am 27.4. 2003 um 16:37:59 Uhr von Zelle, enthält 8 Texte

ThomasElbern
Erstellt am 2.6. 2007 um 16:06:16 Uhr von biggi, enthält 4 Texte

Lesekoben
Erstellt am 16.10. 2006 um 02:37:28 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.