Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 21 (87,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (54,17%)
Durchschnittliche Textlänge 210 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,625 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.11. 2000 um 01:31:48 Uhr schrieb
vip über HomoFaber
Der neuste Text am 15.11. 2010 um 21:23:26 Uhr schrieb
Baumhaus über HomoFaber
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 15.11. 2010 um 21:23:26 Uhr schrieb
Baumhaus über HomoFaber

am 27.11. 2008 um 21:33:28 Uhr schrieb
x über HomoFaber

am 28.6. 2006 um 22:11:36 Uhr schrieb
galahad über HomoFaber

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »HomoFaber«

Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann schrieb am 13.1. 2009 um 05:03:13 Uhr zu

HomoFaber

Bewertung: 5 Punkt(e)

Schande über mein Haupt, aber ich habe dieses Buch erst letztes Jahr im Gefängniss gelesen.
Wobei ich mir einige höhnische Kommentare von meinen Spannmännern/Zellenmitbewohnern drücken lassen musste.Ein Buch das mit Homo anfängt ist solchen Leuten nicht sehr geheuer.Eine Wiederholung der grenzdebilen Disskusion in der Zelle, erspare ich mir an dieser Stelle lieber.

Sehr toll war auch die Idee meiner Mutter, bei meinem anderem JVA-Aufenthalt, schickte sie mir zu Weihnachten ein Comic mit dem Titel:Und alles nur weil Josef schwul war.
Alle hatten wieder ihre dümmlichen, homophoben Spässe.Mir blieb als Ausweg nur, heimlich einen zu kiffen, und mich wieder auf meine Lektüre von Papillion zu konzentrieren.

Mc Bird schrieb am 5.8. 2001 um 09:40:47 Uhr zu

HomoFaber

Bewertung: 24 Punkt(e)

Schrieb Frisch seinen Roman mit einem Faber Stift?
War der Erfinder des Faber Beistiftes ein Homo sapiens? Ist, wer mit Faber schreibt ein Homo faber? Wird er zum sapiens wenn er zum Kuli greift? Oder verwandelt er sich in einen Kuli?Trägt der Kuli schwerer an Faber oder an Kulis?

TannyTan schrieb am 24.4. 2002 um 16:20:14 Uhr zu

HomoFaber

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich weiß noch, wie ich auf der Terasse in der prallen Sonne saß und den Homo Faber gelesen hatte. Ich war gerade im Buch an der Stelle wo Walther Faber mit dem Bruder seines früheren Freundes im Dschungel festsitzt. Es war beschrieben wir ihr schweiß lief und wie sie sich nur zu einer Flasche Bier bewegen konnten. Ich saß auf der Terasse und es war ein heißer Maitag und mir wurde genauso zumute wie den beiden im Buch.

Dieser Tag blieb mir in Erinnerung, den es war einer der schönsten meines Lebens!

blubb schrieb am 16.1. 2001 um 18:12:34 Uhr zu

HomoFaber

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eines meiner Lieblingsbücher - der Herr Frisch hat überhaupt sehr schöne Sachen geschrieben. Stiller sollte mensch auf jeden Fall mal gelesen haben, Montauk ist auch ganz nett...

senfman schrieb am 26.5. 2002 um 17:20:19 Uhr zu

HomoFaber

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein buch welches den Versuch unternimmt dem Technischen weltbild ein emanzipiertes nichttechnisches vorzuahlten, was schon an der Grundidee scheitern muss, da das erstere Weltbild dem letzteren nicht wiedersprechen muss.
Dieser Eindruck wird aber traurigerweise erweckt.

Einige zufällige Stichwörter

Gothmuckl
Erstellt am 29.4. 2001 um 01:04:08 Uhr von Nils, enthält 21 Texte

Videobeobachtung
Erstellt am 21.12. 2005 um 14:29:48 Uhr von Herburger, enthält 11 Texte

Netzexperte
Erstellt am 23.7. 2015 um 17:55:20 Uhr von Bolli, enthält 8 Texte

häkchen
Erstellt am 27.4. 2003 um 14:15:09 Uhr von Voyager, enthält 10 Texte

Ikonographie
Erstellt am 5.5. 2004 um 22:46:35 Uhr von KIA, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0333 Sek.