Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 93, davon 91 (97,85%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (24,73%)
Durchschnittliche Textlänge 154 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,258 Punkte, 51 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.8. 2000 um 20:27:08 Uhr schrieb
Fun Tai über Wert
Der neuste Text am 3.3. 2021 um 16:21:04 Uhr schrieb
MaxVanMoritz über Wert
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 51)

am 26.5. 2002 um 17:00:28 Uhr schrieb
laica über Wert

am 19.11. 2005 um 02:42:14 Uhr schrieb
concertina über Wert

am 11.1. 2003 um 22:16:27 Uhr schrieb
Markus Thiel über Wert

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wert«

Fun Tai schrieb am 29.8. 2000 um 20:27:08 Uhr zu

Wert

Bewertung: 16 Punkt(e)

wird oft mit Preis verwechselt, ein Stichwort, das in diesem Moment noch fehlt. Den Wert, den jeder kennen will, ist der eigene Wert. Fast ein Tabu. Wer den Wert das andern mißachtet, zweifelt meist am eigenen Wert. Wer am eigenen Wert zweifelt, findet ganz am Ende seine Nationalität. Wenn das der einzige Stolz ist, kann die Nation sein Ein und Alles werden. Wer seinen eigenen Wert gut kennt, weiß vielleicht nicht, daß es für Wert verschiedene Maßstäbe gibt

Wenkmann schrieb am 22.12. 2003 um 16:44:51 Uhr zu

Wert

Bewertung: 3 Punkt(e)

"Und höret auf mich: Der Wert des Geldes ist nur Schein!
Befreiet euch davon!
Machet euch nicht Untertan!
Sehet, ich kann euch erlösen!
Denn ich habe die güldene Schale.
Füllt sie an mit dem Nichts, dem
sinnraubenden Tand!
Ich nehme es für euch in meine Seele.
Das Feuer soll es verzehren, die lästerlichen
Lüste sollen vergehen.
Gebt es mir!"

anna schrieb am 13.4. 2001 um 21:31:31 Uhr zu

Wert

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich war es nicht wert, das einer mal mit mir geredet hätte, auch nicht hinterher.
ich war es nicht wert, selbst als ich anfing darum zu bitten, und mich so sehr zurückgenommen habe, das mir einer mal etwas erklärt hat.
noch nicht mal eine erklärung war ich wert, nichts.

nüchtern schrieb am 4.6. 2002 um 17:12:00 Uhr zu

Wert

Bewertung: 1 Punkt(e)

dachte gar nicht
dachte spontan
dachte wie nett
dachte wie verrückt
dachte wie anders
dachte mich glücklich
dachte traurig
bin nicht den wein wert in einem glas und zog mich runter
dachte erneut nach
dachte gedanken
dachte schönes
dachte und schrieb
dachte und lächel...
und
das ist wertvoll!

Feindbild schrieb am 14.6. 2001 um 07:25:18 Uhr zu

Wert

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wie kann ich etwas verarbeiten, wenn mit mir nie ein Verarbeitungsgespräch geführt wurde. Mit Hinz und Kunz wurde über mich geredet, aber nie mit mir. Ein simples erklärendes Gespräch über »Weshalb wurde was gemacht, wieso lief es dann so und wie ist das zu verstehen....«, wäre das so schwierig gewesen? Nein, das wäre es ganz sicherlich nicht, eigentlich wäre es sogar eine Selbstverständlichkeit gewesen. Und es kann auch keiner sagen, ich hätte nicht drum gebeten. Vielleicht hätte eine juristische Auseinandersetzung zu den Erklärungen verholfen, die man gebraucht hätte. Und vielleicht sollte man Patienten auch raten dies zu tun, denn schließlich sind Ärzte für diese Fälle versichert. Die schicken ihren Juristen hin, und es beeinträchtigt sie nicht wirklich. Es ist der normale Weg und normale Wege sind dafür da, benutzt zu werden. Nur ich hätte diesen Weg schon deswegen nicht gehen können, weil ich dieses ständige genau-Erzählen-müssen nicht ausgehalten hätte. Und wenn man ihnen dann die Gelegenheit gibt, abseits vom juristischen Schlagabtausch dieses fehlenden Erläuterungen nachzuholen, dann wird daraus bestenfalls ein »Wieviel hat der Patient kapiert- Gespräch, aber diese Menschen begreifen nicht, wie wichtig selbst dann noch eine Erklärung wäre. Einmal nicht ein Feindbild zu sein, sondern jemand für den man sich verantwortlich fühlt und um den man sich kümmert. Aber wie kann denn so ein Gefühl für Verantwortlichkeit entstehen, wenn es von Anfang an nicht da war? Das geht eben nicht - jemand der selbst in so einer eindeutig ausgelieferten Situation etwas ist, das man verhöhnt (letzte Bemerkung, die Hände erhoben zeigend, für das was dann folgen sollte - oder sei es auch nur eine mitleidige Abfälligkeit gewesen), der wird für den anderen nie einen zu schützenden Wert darstellen.
Wegen der fehlenden Aufklärung und Erklärung bleibt alles bis heute ein schwerer Eingriff in mein Leben, eine sehr schwere Körperverletzung, ein Missbrauch meines Vertrauens, eine Entwürdigung meiner Person

Einige zufällige Stichwörter

Heinisierung
Erstellt am 29.8. 2009 um 09:51:00 Uhr von Baumhaus, enthält 3 Texte

Mittwoch
Erstellt am 3.8. 2000 um 00:26:50 Uhr von Dortessa, enthält 47 Texte

lieb
Erstellt am 8.11. 2000 um 11:27:00 Uhr von hinkelchen, enthält 272 Texte

Wundwasserabsaugungsvorrichtungen
Erstellt am 9.1. 2004 um 19:21:01 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Besucherinnen
Erstellt am 22.5. 2007 um 16:02:47 Uhr von Jana, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0313 Sek.