Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 109, davon 98 (89,91%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (25,69%)
Durchschnittliche Textlänge 229 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,239 Punkte, 44 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.3. 2000 um 22:57:01 Uhr schrieb
Tanna über einmal
Der neuste Text am 27.6. 2016 um 20:08:43 Uhr schrieb
Ein Drecksköter über einmal
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 44)

am 3.3. 2015 um 22:00:50 Uhr schrieb
ruecker42 über einmal

am 30.8. 2006 um 11:51:46 Uhr schrieb
Assoziator über einmal

am 30.1. 2009 um 13:35:30 Uhr schrieb
1/2hr. über einmal

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Einmal«

Dise* schrieb am 8.8. 2000 um 12:41:39 Uhr zu

einmal

Bewertung: 5 Punkt(e)

Einmal noch dich sehen.
Einmal noch dich in meinen Armen halten.
Einmal noch wissen, daß nichts und niemand auf der Welt mir was anhaben kann.
Einmal noch in deine wunderschönen blauen Augen sehen.
Einmal noch deine Lippen auf den meinen spüren.
Ein letztes Mal sich voneinander verabschieden und wissen, es war das letzte Mal, dass wir uns als Paar getroffen haben.

Psychotica schrieb am 20.3. 2006 um 12:50:04 Uhr zu

einmal

Bewertung: 1 Punkt(e)

Einmal möcht´ ich dich berühren,
einmal möcht` ich dich verführen,
einmal deine Haut nur fühlen,
einmal nur dein Haar zerwühlen,
Einmal möchte ich dich haben,
mich an deiner Jugend laben,
einmal in deinen Armen liegen,
mit dir nach Phantasien fliegen.

Einmal nur ....

Einmal möcht` ich mit dir lachen,
tausend verrückte Dinge machen,
einmal durch einen Wald nur laufen,
einmal frühmorgens Brötchen kaufen,
einmal im Zelt den Regen prasseln hören
und gar niemand darf uns stören,
einmal in den Sternenhimmel schauen,
einmal Luftschlösser mit Dir bauen.

Einmal nur ....

Einmal nach Australien fliegen,
einen Tag am Strand rumliegen,
neben dir im Auto sitzen,
mit dir in der Sauna schwitzen,
einmal mit dir auf einen Rummel,
einmal einen Schaufensterbummel,
einmal mit dir im Schnee rumtoben,
einmal den Eiffelturm nach oben.

Also ich bin nicht ganz dicht - deshalb dichte ich immer mal - nicht schön - aber oft.

Dieses Machwerk vo mir ist schon gaaanz alt und kam mir eben bei dem Wörtchen EINMAL wieder in den Sinn.

maike schrieb am 23.6. 2000 um 01:12:39 Uhr zu

einmal

Bewertung: 4 Punkt(e)

einmal gesehen und nie wieder vergessen !!!
nennt man sowas liebe auf den ersten blick ???
ich finde sowas krank und deswegen würde ich mich selber als krank einstufen , weil das genau bei mir der fall ist .

Mäggi schrieb am 16.1. 2002 um 19:49:26 Uhr zu

einmal

Bewertung: 1 Punkt(e)

redundanz 181

mäggi, du bist zur zeit unausstehlich, sagte mein mitbewohner heute morgen zu mir. wo er recht hat hat er recht, ich weiß es selbst.
aber wenn man permanent an mindestens drei stellen gleichzeitig sein soll und sich immer noch nicht im halbkreis aufstellen kann, alle
immer irgendwas von einem wollen, und der größte wunsch ist, einmal etwas ruhe zu haben und auszuschlafen, na ja, und wenn dann
frühmorgens sich jemand mein fahrrad ausborgen will, um für eben diesen mitbewohner etwas zu besorgen, dann frage ich mich: geht
das nicht mit dem fahrrad meines mitbewohners, und kann man dann nicht wenigstens darauf verzichten, etwas zu mir zu sagen, wenn
ich meine ruhe haben will? wer mehr über mäggis mitbewohner erfahren möchte, sollte sich auf der seite ihrer w.g umschauen:
http://www.mikrokosmos-cvo.de.vu/ Die Welt der kleinsten Teilchen. Teilweise handelt es sich aber noch nicht einmal um Teilchen im normalen Sinne: Bei Elektronen zum
Beispiel lässt sich kein fester Rand ausmachen. Hier greift auch die Heisenbergsche Unschärferelation: Je genauer ich den Ort
bestimmen kann, desto weniger kann ich über den Impuls (und damit die Bewegungsrichtung) des Elektrons sagen.
Ziemlich unübersichtlich wird es, wenn man sich immer tiefer in noch kleinere Teilchen hinein begibt. So gibt es gibt in drei
Generationen je zwei Quarks, zu denen jeweils ein entsprechendes Anti-Teilchen gehört. Aus all diesen Teilchen - die, so wird zur Zeit
spekuliert, aus weiteren kleineren Strukturen bestehen - lassen sich auch noch haufenweise Kombinationen bilden.
Der Begriff Quark ist eine Wortschöpfung von J.Joyce aus der Literatur (»three kinds of quark for a muster of mark«) und ist eigentlich
sowas wie ein Scherz unter Physikern gewesen, da dieses Werk ebenfalls - genau wie die Natur der Quarks - schwer zugänglich war. Ist der Ferengi-Barkeeper auf Deep Space Nine. brennt so schön, brauchst weniger zu heizen. hast kaum hunger. von appetit ganz zu schweigen. träumst den ganzen tag. brauchst
dich nicht zu verletzen, um dich zu spürn. wunschlos. was kann es schöneres geben als sehnsucht. wunschlos unglücklich sein. wirklich schlimm ist, wenn man eine ungeheure Sehnsucht hat, und nicht weiß, wonach, denn dann ist es wirklich schwer, die richtigen
schritte zu gehen, um die sehnsucht zu stillen, manchmal kann man sich dann nichteinmal ernst nehmen Wer schwer ist, ist der Gravitation schutzlos ausgeliefert. Das kann verblüffende Effekte haben. Andere Sachen sind auch schwer,
haben aber weniger mit Gravitation zu tun. Die kann man dann schwierig nennen. schhwierig wird's erst dann, wenn man will, dass es schwierig ist. der wille bewirkt nichts. nichts. wirklich nichts. nur dich selbst. Was wirklich ist, entscheidet Jeder für sich selbst. selbst ist der mann ...der will doch immer nur das Eine..... Jede meiner Ideen wurde schon einmal gedacht. einmal ist keinmal? es gibt aber auch ein einmal, dass man niemals vergessen kann... einmal zuviel..

chrmpf schrieb am 25.11. 2000 um 00:33:29 Uhr zu

einmal

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn ich kurz vor dem Einschlafen, also kurz nach der Mittagspause hochkonzentriert dreinschauen will, stresst mich das meistens schon so sehr, dass ich ganz unbemerkt in die Intermedien abdrifte. Auf einmal bin ich mittendrin in einer Geschichte, die kaum noch irgendwas mit dem zu tun hat, was außerhalb meines Traums passiert. Alles bekommt einen neuen Sinn. Das Lachen im Hintergrund, die Buchstaben auf dem Monitor und der letzte Gedanke, den ich grade noch in New Times Roman verewigt hatte. Besonders angenehm ist es dann, wenn ich mir Ihn vorstelle. Er ist einfach phantastisch. Wenn seine Raubkopie tatsächlich irgendwann außerhalb meines Traumes irgendwo auftaucht, kann das nur eine Enttäuschung werden. Habe ihn nämlich vorsichtshalber schon mal in meiner Umgebung als Hologramm positioniert. Und er liegt weit außerhalb der Gaußschen Normalverteilung. Zumal keiner so ein großes Maul hat wie er. er ist wie gesagt ein Traum.

Einige zufällige Stichwörter

gedankenverloren
Erstellt am 24.7. 2002 um 13:51:31 Uhr von nudelchen, enthält 17 Texte

HDCP-Master-Key
Erstellt am 19.9. 2010 um 21:05:40 Uhr von Urx 4, enthält 3 Texte

Selbstzerstörungsknopf
Erstellt am 17.2. 2010 um 19:07:17 Uhr von Hanno Nühm, enthält 3 Texte

quimbo75@hotmailcom
Erstellt am 15.2. 2006 um 17:58:36 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 2 Texte

Blödmarkt
Erstellt am 8.11. 2010 um 02:19:37 Uhr von Baumhaus, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0577 Sek.