Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Erkenne-dich-selbst«
galahad schrieb am 9.7. 2006 um 00:53:31 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Erkenne Dich selbst ist der Wahlspruch des Orakel-von-Delphi. (dort heißt es freilich »gnóthi seautón«)
Es ist der Kernsatz des Existenzialismus. »Ich denke, darum bin ich« heißt nichts anderes. Denn wahrhaftiges DENKEN ist nur auf der Basis von Selbsterkenntnis möglich. Hat man sich selbst erkannt, versteht man erstmalig die Welt, ruht in sich, ist unprovozierbar und blickt in andere Menschen, egal was sie einem präsentieren. Das wollte uns Frank_Herbert mit seinen Mentaten klar machen: Angst ist nach Selbsterkenntnis bedeutnugslos.
Zen funktioniert andersherum, erreicht aber die gleichen Höhen: Der Praktizierende eliminiert das ICH. Das kann er zwar gemäß unserer heutigen Psychiatrischen Erkenntnisse nicht, er kann es aber ignorieren und das so perfekt, dass er sich selbst »von außen« sehen und damit erkennen kann. Ohne Logik zu gebrauchen. Eine umwerfende Erfahrung übrigens. Aus dieser Lage kann er die gleiche mentale Perspektive haben. Auch wenn sich seine Äußerungen für einen vom Zen unbeleckten als kindisch anhören würden, denn er kann nicht die Wortgewalt eines Sartre oder Descartes freisetzen, dafür wurde ein Zen-praktizierender nie trainiert.
Einige zufällige Stichwörter |
todesangst
Erstellt am 12.1. 2001 um 03:49:58 Uhr von beni, enthält 56 Texte
Schiedsrichterassistent
Erstellt am 18.4. 2001 um 12:37:23 Uhr von Doktor Evil, enthält 9 Texte
Drillingskartoffeln
Erstellt am 16.9. 2004 um 14:24:36 Uhr von Alvar, enthält 9 Texte
Arschdreckschleuder
Erstellt am 16.2. 2003 um 05:19:22 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 7 Texte
Handypeitsche
Erstellt am 30.6. 2021 um 13:46:08 Uhr von Christine, enthält 1 Texte
|