Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
46, davon 46 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (34,78%) |
Durchschnittliche Textlänge |
346 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,326 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 3.10. 1999 um 01:16:45 Uhr schrieb Dragan
über Batterie |
Der neuste Text |
am 7.5. 2019 um 11:36:22 Uhr schrieb HANDELSBLATT
über Batterie |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 16) |
am 7.5. 2002 um 00:10:44 Uhr schrieb memo über Batterie
am 7.5. 2019 um 11:36:22 Uhr schrieb HANDELSBLATT über Batterie
am 10.1. 2016 um 19:32:45 Uhr schrieb Christine über Batterie
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Batterie«
Elektriker schrieb am 29.11. 2001 um 13:52:16 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Viele der Batterien, die heute als solche bezeichnet werden, dürften sich eigentlich nicht so nennen. Eine Batterie im technischen Sinne entsteht nämlich genau dann, wenn man mehrere gleichartige Dinge irgendwie »anreiht«, um die Effekte aller einzelnen dieser Elemente entsprechend zu addieren.
Von den »Batterien« zur Stromversorgung elektrischer und elektronischer Geräte, wie wir sie heute oft verwenden, sind im technischen Sinn Batterien damit nur die 9V-Blockbatterie, die 4,5V-Flachbatterie (heute wenig verbreitet) und die 3V-Stabbatterie (heute sehr selten, früher aber gerne in Taschenlampen verwendet).
Mono-, Baby-, Mignon- und Mikrozelle, wie sie die meisten von uns als »Batterien« von elektrischen und elektronischen Geräten kennen, bestehen nur aus einer einigen Stromzelle und sind somit keine wirklichen Batterien. (Deswegen heißen sie korrekt auch »xxx-zelle«.) Auch die meisten Knopfzellen, wie man sie beispielsweise in Armbanduhren und anderen Geräten mit extrem geringem Stromverbrauch findet, sind keine Batterien (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Als Faustformel kann man eigentlich sagen: Eine einzelne Stromzelle liefert typischerweise eine Spannung von 1,1..1,5 Volt. Wird ein Vielfaches davon benötigt, muss man mehrere Zellen hintereinanderschalten, und damit hat man die »Batterie«.
Da sich elektronische Geräte oft etwas einfacher konstruieren lassen, wenn die Betriebsspanung im Bereich von 5..12 V liegt(*), muss der Benutzer entweder mehrere einzelne Zellen einlegen (typisch z.B. 4 Mignonzellen zu 1,5V aus denen so 6V wird) oder mehrere Zellen sind bereits zu einer Einheit zusammengefasst (typisch z.B. die 9V-Blockbatterie).
--
* Anmerkung: Durch Fortschritte in der Technik ist diese Aussage heute etwas relativiert zu sehen, viele elektronische Geräte lassen sich mittlerweile so konstruieren, dass sie auch mit deutlich geringerer Betriebsspannung (1,5 bis 3V) auskommen.
Debakel schrieb am 16.3. 2001 um 22:02:49 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Huhn 1: Lieber ein Leben lang im Käfig als eine Nacht auf der Stange.
Huhn 2: Lieber eine lange Nacht auf der Stange als ein kurzes Leben im Käfig.
Huhn 1: Wie meinst du das?
Huhn 2: Noch nie was von Subjektivität der Zeit gehört?
Huhn 1: (grinst) Zum erstenmal. Klingt nach ausgemachter Hühnerscheiße.
Huhn 2: (entrüstet): Das meine ich doch. Auf der Stange fällt die Scheiße locker runter. Absolut saubere Sache.
Huhn 1: (auftrumpfend): Dafür, wenn du den Käfig nicht kennst, weißt du auch nicht, was es heißt, in der Scheiße zu sitzen.
Huhn 2: Auf diese Erkenntnis kann ich verzichten. Ich muss nicht alles erlebt haben, ich kann mir auch VORSTELLEN, wie es ist, in der Scheiße zu sitzen.
Huhn 1: Kannst du nicht. Du denkst nur du kannst es, weil du grade drin sitzt. Das mit der Stange ist eh bloß ein Märchen aus grauer Vorzeit. Glückliche Hühner, dass ich nicht lache (gackert hämisch). Die sollen auch Federn gehabt haben. Für was bloß, frag ich mich.
Huhn 2: Ich weiß, ich weiß, zum Von-der-Stange-runterfliegen.
Huhn 2: (unwillig) Schwachsinn. Du kannst mit einer unbewiesenen Tatsache keine zweite erklären.
Huhn 3497: (fällt tot um, äähm, würde tot umfallen, falls genügend Platz)
-----------Vorhang, Ende 1.Akt-------------
Einige zufällige Stichwörter |
NDP-Verbot
Erstellt am 4.10. 2001 um 15:08:33 Uhr von pars, enthält 25 Texte
Wiederaufbau
Erstellt am 15.10. 2007 um 12:36:07 Uhr von Lady O, enthält 4 Texte
WortGottes
Erstellt am 20.2. 2003 um 15:17:07 Uhr von hermann, enthält 19 Texte
Häuserblock
Erstellt am 5.3. 2016 um 15:26:41 Uhr von Ein Träumer, enthält 1 Texte
Landmitfurzer
Erstellt am 8.6. 2003 um 12:35:22 Uhr von elfboi, enthält 6 Texte
|