Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 160, davon 158 (98,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 65 positiv bewertete (40,62%)
Durchschnittliche Textlänge 204 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,481 Punkte, 61 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.8. 2000 um 04:33:29 Uhr schrieb
Dortessa über FDP
Der neuste Text am 17.6. 2025 um 15:32:29 Uhr schrieb
Gerhard über FDP
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 61)

am 24.8. 2012 um 13:20:10 Uhr schrieb
Gemäßtigter FDP-Fan über FDP

am 1.9. 2014 um 23:21:23 Uhr schrieb
ach über FDP

am 28.5. 2015 um 17:51:19 Uhr schrieb
Carmen über FDP

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »FDP«

LachBus schrieb am 11.9. 2005 um 13:51:02 Uhr zu

FDP

Bewertung: 7 Punkt(e)

Vertritt im Bundestag die Freiheit:
- Freiheit von Verpflichtungen für die Allgemeinheit.
- Freiheit von unangenehmen Fragen unverschämter Journalisten.
- Freiheit zur Mehrung des schlecht angezogenen Plebs durch interessante ökonomische Experimente.
- Freiheit von Behelligungen durch schlecht angezogenen Plebs.
- Freiheit von den früher einmal wichtigsten Kernaussagen ihres Programms, die irgendwas mit der Erhaltung, Verteidigung und Mehrung sogenannter »Bürgerrechte« zu tun hatten, die dann der Freiheit zum »Krieg gegen den Terrorismus« doch zu sehr im Wege standen.
- Freiheit zum eigenen Wohlstand.
- Freiheit von den anderen, die für ihre Arbeit mit Wohlstand entlohnt werden wollen.
- Freiheit zum Propagieren der offenen Gesellschaft in Gestalt des Big-Brother-Containers.
- Freiheit von Einigkeit.
- Freiheit zur Ungerechtigkeit.
- Freiheit von Wahrheit.

daDa schrieb am 31.5. 2008 um 20:09:30 Uhr zu

FDP

Bewertung: 4 Punkt(e)

Zehn, fünfzehn Jahre lang habe ich gehofft und gebangt, dass diese Partei endlich kaputt geht und im Nichts verschwindet. In den Neunzigern sah es bei etlichen hoffnungsspenden Landtagswahlen auch so aus, als sie nur noch als Bundeskoalitionspartner der CDU/CSU überlebte.

Doch jetzt habe ich meine Meinung geändert. Lasst diese Partei endlich wieder bundesweit regieren.
Ich kann Guido Westerwelle nicht mehr als selbstgefälligen Oppositionspolitiker ertragen.

Also endlich hinfort mit dieser sinn- und nutzlosen Partei oder in die Regierung mit ihr.
Lasst ihn endlich aktiv seine Lobbyarbeit in Regierungsentscheidungen umsetzen.
Hauptsache der Depp hält endlich seine schandhafte Dauerwahlkampfklappe.

Floz schrieb am 6.2. 2002 um 21:54:16 Uhr zu

FDP

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Meine Aufgabe ist es, hin und wieder Magerquark als erste Sahne hinzustellen.«
(Döring, FDP)
Auf Deutsch heißt das: »Meine Aufgabe ist es, hin und wieder Behauptungen aufzustellen, die nicht der Wahrheit entsprechen.«
Ausnahmsweise einmal ein Politiker, der die Wahrheit sagt und zugibt, daß er lügt. Deswegen muß man ihn aber noch lange nicht wählen.

Zerohund schrieb am 1.3. 2002 um 21:07:42 Uhr zu

FDP

Bewertung: 2 Punkt(e)

Krieg den Hütten, F.D.P.! Da hat mir MCnep eine gute Vorlage geliefert, besser kann man die Ziele von Guidos Erbschleicherpartei kaum auf den Punkt bringen...Genscher war wenigstens noch ein Original, aber die heutigen Jungs sind ja wohl nur noch peinlich. Einzig der Name Leuthäuser-Schnarrenberger ist klasse, der sollte in Granit gemeisselt werden...

Alt-Liberaler schrieb am 13.12. 2012 um 19:17:03 Uhr zu

FDP

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wollt ihr Stabilität, Sicherheit und wirtschaftliches Wachstum, dann wählt CDU oder von mir aus SPD.

Wollt ihr, dass Versicherungen reicher werden, sich eine goldene Nase verdienen und Bürger eiskalt mit einem Lächeln abzocken, dann wählt doch weiter FDP.

armin schrieb am 15.11. 2000 um 18:29:47 Uhr zu

FDP

Bewertung: 3 Punkt(e)

...was ist die gemeinsamkeit zwischen der fdp und der vorhaut...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
...wenn es darauf ankommt, zieht sie sich zurück...

Zwirbelbart schrieb am 1.9. 2014 um 22:42:48 Uhr zu

FDP

Bewertung: 1 Punkt(e)

FDP-Politiker und Steuerberater im Rollstuhl erschiesst einen Finanzbeamten in Rendsburg gegen 10 Uhr nach einem Streit über dessen zu hohen Steuerbescheid direkt vor Ort im Finanzamtsgebäude mit zwei Schüssen. Am Dienstag konnten die anderen Mitarbeiter frei entscheiden, ob sie Zuhause bleiben wollten oder zur Arbeit kommen möchten. Der Finanzamtsbeamte wurde nur 58 Jahre alt. Die Landesregierung denkt darüber nach, Finanzamtsbehördenmitarbeiter in Zukunft hinter unpassierbare Glasfronten in Sicherheit zu bringen, da die Übergriffe zunehmen und die Beamten besser geschützt werden müssen. An der unverständlichen Steuergesetzgebung ändert dieser tragische Todesfall jedoch nichts. Dafür sei die Zeit »noch nicht reif«, so die Landesregierung.
http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/tod-im-finanzamt-steuerberater-schoss-zwei-mal-id7559176.html

Pankar schrieb am 16.5. 2015 um 12:19:02 Uhr zu

FDP

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Häuflein beschlipster Kryptofaschisten, die just von den PR-Fuzzis der Friede Springer, der Liz Mohn, des Stefan von Holtzbrinck und des Willi Steul zu neuen Wahlerfolgen geschrieben und kommentiert werden sollen. Normalerweise klappt das sehr gut; wir dürfen uns auf eine längere Periode des verschärften Sozialdarwinismus vorbereiten.

Einige zufällige Stichwörter

london
Erstellt am 6.2. 1999 um 01:45:50 Uhr von Liamara, enthält 136 Texte

Erstbesteigung
Erstellt am 15.5. 2003 um 10:21:50 Uhr von Rita, enthält 19 Texte

Kind
Erstellt am 11.7. 2000 um 10:00:32 Uhr von Yana Face, enthält 187 Texte

Voreinstellungsbewertungspunktschwellwert
Erstellt am 12.10. 2005 um 21:02:40 Uhr von Myelnik, enthält 4 Texte

Ersatzteil
Erstellt am 25.6. 2007 um 00:44:18 Uhr von Bob, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0475 Sek.