Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 27 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (62,96%)
Durchschnittliche Textlänge 239 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,222 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.12. 1999 um 16:40:47 Uhr schrieb
Stöbers Greif über Nestroy
Der neuste Text am 4.6. 2012 um 09:46:42 Uhr schrieb
Die Leiche über Nestroy
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 4.6. 2012 um 09:46:42 Uhr schrieb
Die Leiche über Nestroy

am 29.5. 2004 um 10:51:56 Uhr schrieb
mcnep über Nestroy

am 27.1. 2011 um 12:14:04 Uhr schrieb
Dummdummdieter über Nestroy

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nestroy«

Stöbers Greif schrieb am 19.12. 1999 um 14:45:53 Uhr zu

Nestroy

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zu den derzeit arg daniederliegenden Fertigkeiten muß wohl leider auch die hohe Kunst der gewählten Beleidigung gezählt werden. Ich bedaure dies zutiefst, ist doch die Beleidigung schon von ihrer Struktur her dialogisch angelegt und könnte unserer an interaktiver Kommunikation so armen Gesellschaft zu einem nützlichen Therapeutikum dienen. Lernen wir von Könnern:
»Bäumen Sie sich nicht wie ein mächtiges Streitroß, Sie Pony an Gesinnung und Herz. Der Gerechte nur wird groß und furchtbar im gerechten Grimm - an Ihnen nimmt sich alles klein und nichtig aus. Schmücken Sie sich mit Purpur- und Diamantenkronen, besteigen Sie eine Giraffe und reiten Sie herum auf´n Himalajagipfel, und Sie werden, auch durchs Riesenteleskop betrachtet, noch immer eine niedrige Erscheinung sein
(Nestroy)

Stöbers Greif schrieb am 16.12. 1999 um 16:52:00 Uhr zu

Nestroy

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nestroy hat immer wieder betont, wie gern er auf Hochzeiten (diese offiziellen Orgien der Liebe) gehe; schon das Bewußtsein, daß es nicht die seinige sei, mache, daß sich die Brust froh und frei erhebe. Das Eheband ist das kürzeste an Raum, das längste in der Zeit. Und vielleicht verdient auch dieser Gedanke noch eine kleine Beachtung: Die Liebe ist eine Nachtigall, und die Nachtigallen haben das, daß sie im dunklen Laub des Verbotes viel reizender schlagen als auf der offnen, flachen Heerstraße der Pflicht.

Stöbers Greif schrieb am 16.12. 1999 um 16:40:47 Uhr zu

Nestroy

Bewertung: 2 Punkt(e)

Johann Nestroy war einer der klügsten Köpfe, die in der deutschen Sprache gedacht und gedichtet haben, und es ist jammerschade, daß er kein Mitarbeiter beim Assoziations-Blaster mehr werden kann, weil er inzwischen nämlich ein Verweser seiner selbst, das heißt tot ist. Um hier nur eine kleine Probe seiner Weltweisheit zu geben, erinnere ich an seine Analyse der Frauen: Die Nerven von Spinnengeweb´, d´Herzen von Wachs und d´Köpferln von Eisen, das ist ja der Grundriß der weiblichen Struktur.

Stöbers Greif schrieb am 16.12. 1999 um 16:58:33 Uhr zu

Nestroy

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nestroy: Wenn die Dummheit in der Regel mehr Glück als die Weisheit hat, so ist es eigentlich schon eine halbete Dummheit, wenn man nach Weisheit trachtet. Und wie oft hat der Gescheite Momente, wo er sich wünscht, recht dumm zu sein; der Dumme hingegen wünscht sich nie, gescheit zu sein, er glaubt´s ohnedem, daß er´s ist, und in dieser Leichtgläubigkeit liegt schon eine Art Glückseligkeit, währenddem das Vielwissen zu gar nix ist, als daß es einem Kopfweh macht.

Liamara schrieb am 30.4. 2000 um 10:47:00 Uhr zu

Nestroy

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Zerstörung der Stadt Hinterhupfel war ein tragischer Irrtum, der auf der schlampigen Schrift des diensthabenden Generals beruht. Er schrieb »Nestroy«, aber es sah aus wie »Destroy«, und damit nahm das Schicksal seinen Lauf.

Einige zufällige Stichwörter

Schwebezustand
Erstellt am 17.9. 2004 um 08:55:33 Uhr von Liamara, enthält 10 Texte

Traumfänger
Erstellt am 24.8. 2001 um 11:52:35 Uhr von pixlfuxa, enthält 33 Texte

InuYasha
Erstellt am 29.3. 2003 um 23:17:59 Uhr von radon, enthält 11 Texte

Heiratslaune
Erstellt am 10.3. 2018 um 08:00:37 Uhr von Christine, enthält 6 Texte

Opfergrenze
Erstellt am 29.11. 2006 um 19:31:04 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0272 Sek.