Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 27 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (40,74%)
Durchschnittliche Textlänge 274 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.5. 2001 um 11:27:10 Uhr schrieb
Basti2@t-online.de über Verdummung
Der neuste Text am 16.7. 2020 um 07:55:09 Uhr schrieb
Christine über Verdummung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 12.12. 2015 um 00:26:28 Uhr schrieb
Also über Verdummung

am 8.5. 2005 um 23:33:36 Uhr schrieb
Hannes über Verdummung

am 17.7. 2004 um 11:32:02 Uhr schrieb
mod über Verdummung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Verdummung«

Basti2@t-online.de schrieb am 20.5. 2001 um 11:27:10 Uhr zu

Verdummung

Bewertung: 6 Punkt(e)

Heute ein sehr aktueller Sport der populären Medien. Nieder mit dem Denken, alle Macht dem Spaß. Leider ist die Verdummung keine Erfindung der Moderne. Schon im alten Rom wußte man, den Pöpel ruhig zu halten. Damals gelang das durch Brot und Spiele. Heute wollen die Leute anspruchsvoller verdummt werden: Durch TV, Radio, Bild-Zeitung, Konsumzwang (Werbung), hirnrissige Kinofilme, Sekten, Groschenromane, Putzsucht, Alkohol, Statistiken, Porno etc. .
Verdummung funktioniert, solange es Machtgier auf der Welt gibt. Denn der Mächtige ist mächtig, weil er mehr weiß, als die anderen. Wissen ist Geld, und Geld ist Macht. Das ist überall so. Auch im Kommunismus.
Man sollte aber nun nicht schlußfolgern, daß die Abschaffung des Geldes die Volksverdummung stoppen könnte. Die Verdummung funktioniert nämlich nur, weil zwei Parteien sie wollen: Die Mächtigen und die, die verdummt werden. Der Verdummung kann nur jeder einzelne entgegenwirken, indem er sich bewußt den Verdummungsmedien entzieht und lernt, selbst zu denken und zu urteilen.

GREENMAMBA schrieb am 19.11. 2001 um 12:28:57 Uhr zu

Verdummung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Verdummung ist ein wesentliches manipulatives Mittel. Viele meinen die gezielte (Volks-)Verdummung gäbe es heutzutage nicht mehr, aber weit gefehlt: aus allen Ecken blizt sie uns an; die »verdeckte«, gezielte Volksverdummung.
Verdummung findet auch im kleinen Umfang beinahe ueberall statt; hoer man sich beispielsweise nur einmal an, was manche ihren armen Kindern fuer »Dummheiten« in den Kopf setzen. Die muessen womoeglich dann ihr ganzes Leben lang unter dieser »Fruehzeitverdummung« leiden.
Verdummung ist im sozialen Bereich sehr viel schlimmer als im Bildungsbereich, meiner Meinung nach. Mir ist ein umgänglicher Trottel noch 100 mal lieber als ein »sozial impotenter« Gelehrter.

Tihihi... schrieb am 5.6. 2002 um 00:08:08 Uhr zu

Verdummung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Freude am leben verläßt den Menschen.
Er wird zu einem essenden, scheißenden Wesen,
also eine rein dem Stoffwechsel verschriebene Kreatur.
Reduziert auf den Urwurm.
Nicht mal mehr ans Ficken denken diese unwürdigen Gestalten,
Schatten ihrer selbst.

Einige zufällige Stichwörter

wasBettinaBeispieldenkt
Erstellt am 3.1. 2018 um 13:26:34 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 10 Texte

PerverseTexteHierAbgeben
Erstellt am 24.12. 2001 um 19:24:21 Uhr von Mein Name, enthält 33 Texte

weggla
Erstellt am 19.6. 2001 um 19:55:39 Uhr von samskules, enthält 11 Texte

blühen
Erstellt am 7.2. 2004 um 02:25:21 Uhr von Das Gift, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.