Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Konservativ«
elfboi schrieb am 13.8. 2003 um 09:49:13 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Im Grunde unterscheiden sich Konservative und Progressive dadurch, dass die Ersteren eher eine ängstliche, rückwärtsgewandte Lebenseinstellung haben, glauben der Mensch sei von Natur aus böse und müsse mit Zwang regiert werden (aus so einer Politik läßt sich natürlich auch dann wirtschaftlicher Profit schlagen). Die Psychologie nennt diese Einstellung regressiv und die Charaktereigenschaft zwanghaft. Kommt dann noch ein fundamentalistisches Weltbild dazu, auch von gestern, entwicklungsgeschichtlich gesehen, vor der Aufklärung, dann ist die geistige Einstellung der Bush-Regierung beschrieben. Die katholische
Kirche im Spätmittelalter, z.B., war von diesem Geist bestimmt und hat Übles angerichtet in Europa.
Letztere (die Progressiven) sind eher vom guten Kern im Menschen überzeugt und dass die Entwicklung zum »Guten«, onthogenisch wie
phylogenetisch, ein natürlicher Prozess ist, den man unterstützen kann, aber nicht beherrschen muß. Aus dieser Ecke kommen Menschenrechtsdeklaration, Freiheitsgedanke und auch alle großen Religionsführer (Auch der Nazarener, Woytila ist nur eine Perversion davon).
-- gefunden im Web
| Einige zufällige Stichwörter |
Niederlande
Erstellt am 13.11. 1999 um 22:45:23 Uhr von Dennis, enthält 54 Texte
Wurstmafia
Erstellt am 14.6. 2002 um 01:29:54 Uhr von InQbuZ, enthält 12 Texte
microsoft
Erstellt am 4.2. 1999 um 18:50:57 Uhr von Alvar, enthält 241 Texte
Endung
Erstellt am 2.9. 2006 um 04:44:04 Uhr von Rüdiger von Finckendorff, enthält 4 Texte
Altersgruppe
Erstellt am 19.2. 2008 um 12:43:53 Uhr von Hüpfblitz, enthält 4 Texte
|