Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 102, davon 100 (98,04%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (22,55%)
Durchschnittliche Textlänge 254 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,186 Punkte, 66 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.1. 2001 um 12:23:40 Uhr schrieb
Richie über Schwerkraft
Der neuste Text am 6.6. 2023 um 08:08:13 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schwerkraft
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 66)

am 17.4. 2003 um 16:22:55 Uhr schrieb
biggi über Schwerkraft

am 13.11. 2004 um 15:55:28 Uhr schrieb
########### über Schwerkraft

am 14.4. 2003 um 20:56:07 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schwerkraft

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schwerkraft«

CopyPaste schrieb am 2.2. 2005 um 16:09:49 Uhr zu

Schwerkraft

Bewertung: 2 Punkt(e)

Peter Licht
Lied Gegen Die Schwerkraft
============================================

Die Schwerkraft ist überbewertet.
Man braucht sie gar nicht, wie man ja wohl im Weltraum sieht.

Und die Sonne kocht auch nur mit Wasser.
Die soll sich nicht so aufspielen die gelbe Sau!

Und der Himalaja, der alte Arsch,
Da kann ich mich drüber aufregen. Sau!

Und der Kölner Dom
Da kann ich mich auch drüber aufregen. Son Hals habe ich über den!

Son Hals,
Son Hals,
Son Hals!

Richie schrieb am 17.1. 2001 um 12:23:40 Uhr zu

Schwerkraft

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Schwerkraft ist mein Feind. Besonders morgens bei und kurz nach dem Aufstehen. Andererseits ist so ein bisschen Schwerkraft durchaus ganz praktisch, damit man sich beim Aufstehen nicht immer den kopf an der Decke anschlägt. Und damit man sich Getränke einschenken kann.
Man kann mit einem Flugstuhl die Schwerkraft überwinden. Etwas aufwendiger geht das natürlich auch mit einem Hyperraumkonventionalkonverter, bei dessen Einsatz ein von Schwerkraft völlig befreiter Raum erreicht wird (dafür gibts dort dann Enten).

Richie schrieb am 15.4. 2001 um 18:17:01 Uhr zu

Schwerkraft

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wäre das Gegenteil nicht eher eine Leichtschwäche? Wobei zu frahen wäre, ob »Leichtschwäche« sowas wie ne Sehschwäche ist, dass man also zu leichten Sachen ein irgendwoe gestörtes Verhältnis hat, meinetwegen, dass man leichte Gewichte nicht gut schätzen kann oder sich beim Hantieren mit leichten Gegenständen immer im Kraftaufwand verschätzt und so beispielsweise ständig Zigaretten fallen läßt (auch und gerade leichte Zigaretten) oder die Brille aus Versehen über den Nachttisch wirft...

Oder ob Leichtschwäche so eine generelle Eigenschaft ist, dass alles Leichte auch irgendwie »schwach« erscheint.... Die Leichtschwäche an und für sich, gewissermaßen.

ey schrieb am 7.8. 2006 um 21:20:58 Uhr zu

Schwerkraft

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Traum fliege ich so: Die Arme sind neben meinem Körper nach unten hängend und die Handflächen zeigen zum Boden. Meine Handballen sind Energiezentren mit denen ich mich abstossen und so der Schwerkraft trotzen kann. In Schüben fliege ich schnell und hoch. Ist am besten wenn ich irgendwas neues dort oben entdecke.


coco schrieb am 19.2. 2003 um 05:32:36 Uhr zu

Schwerkraft

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Gegenteil von Schwerkraft ist eine leichte Schwäche, wie sie mich eben überkam und dazu brachte, ein Glas Weisse Riesenbohnen in Kräuteröl mit getrockneten Tomaten zu öffnen und zu vertilgen (ist immer gefährlich, wenn man bis in den frühen Morgen am Compu sitzt, zum Glück bin ich grade krank geschrieben!).Dies erhöht allerdings wieder meine Schwerkraft, womit sich der Kreis schließt. Schön.

Einige zufällige Stichwörter

Halbtrauer
Erstellt am 21.7. 2003 um 23:39:10 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Sing-mir-den-Blues-von-der-Tagesplanung
Erstellt am 21.7. 2007 um 10:56:42 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Miyazaki
Erstellt am 5.5. 2002 um 22:14:08 Uhr von Vernetzungsmarschall, enthält 6 Texte

Einkerkerung
Erstellt am 6.3. 2003 um 04:08:18 Uhr von solarschule, enthält 3 Texte

MHD
Erstellt am 11.10. 2005 um 08:20:48 Uhr von Dr. Fresenius, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0562 Sek.