Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (58,62%)
Durchschnittliche Textlänge 246 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,931 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.6. 2010 um 15:16:41 Uhr schrieb
Ulli über Vuvuzela
Der neuste Text am 21.10. 2023 um 10:51:08 Uhr schrieb
Nicht länger trommeln über Vuvuzela
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 12.12. 2017 um 00:05:12 Uhr schrieb
Christine über Vuvuzela

am 14.6. 2010 um 19:38:59 Uhr schrieb
orschel über Vuvuzela

am 21.10. 2023 um 10:51:08 Uhr schrieb
Nicht länger trommeln über Vuvuzela

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vuvuzela«

Dimi727 schrieb am 14.6. 2010 um 16:01:26 Uhr zu

Vuvuzela

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hm, ich finde die Dinger zu bestimmten Anlässen zwar sehr atmosphärisch und passend, aber bitte nicht,wenn Frankreich gegen Uruguay oder Deutschland gegen Serbien spielen,was haben denn diese beiden Mannschaften mit den Vuvuz zu tun? Nichts!

Die Ding unterstützen Südafrika und vlt. dann auch die anderen afrikanischen Mannschaften. Deutschland fühlt sich durch den deutschen Anhang mit den DInger bestimmt nicht unterstützt!!

Wenns jetzt jedes SPiel voll mit den DInger ist, dann fehlt doch total die abwechslung,hab mich eigentlich auch auf andere afrikanische Traditionen gefreut, wie Trommeln und was weiß ich :()

Ich hoffe, es werden sich auch andere Sachen bei den Spielen durchsetzen.

TSVLeinzell_CS schrieb am 14.6. 2010 um 16:00:26 Uhr zu

Vuvuzela

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auch wenn diese Vuvuzuelas nerven, und stimmungstötend für uns Europäer sind, sollten sie nicht verboten werden, da sie zur Kultur des afrikanischen Kontinents/Fußball in Afrika gehören. Und da diese WM mit Südafrika nun mal in einem afrikanischen Land ausgetragen wird, muss der Rest der Welt wohl oder übel sich damit arrangieren.

Spätestens nach 3, 4 WM-Tagen hat man sich damit abgefunden oder daran gewöhnt. Vielleicht geht es ja sogar so weit, dass manche die jetzt ein Verbot fordern, die Vuvuzuelas nach der WM vermissen :D
Und solange die Vuvuzuelas nicht in Europa in die Stadien kommen, kann ich damit leben ;)


Wer diesen nervenden »Bienenschwarm« nicht hören will kann ja den Ton am TV ausmachen ;) .

Alter Sack aus Oelde schrieb am 16.6. 2010 um 22:17:20 Uhr zu

Vuvuzela

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vuvuzela interessiert mich nicht, weil man damit keine Mädchen versohlen kann. Oder vielleicht doch? Aber das könnten dann die Nachbarn hören, und die rufen dann womöglich noch die Kripo. Und dann finden sie meine Pornosammlung. Nein, nein, nein! Ich bin gegen Vuvuzela. Teufelszeug! Ist ja auch kein Teppichklopfer. Ja, wenn jede Vuvuzela ein Teppichklopfer wäre! Oder eine Reitgerte! Isse aber nich. Und daher völlig unbrauchbar. Außerdem tragen Südafrikaner keine Lederhosen. Schade. Sehr schade.

E-Boy schrieb am 14.6. 2010 um 15:35:26 Uhr zu

Vuvuzela

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der einzige Grund, warum ich den Kindern in der Stadt die Dinger noch nicht um die Ohren gehauen habe, ist der, daß ich mit Freuden an die Eltern denke, die sich sicherlich beim Kauf noch keine Gedanken darüber gemacht haben, daß die Sprößlinge die Vuvuzelas auch zu Hause benutzen

Besonders gut fand ich bei einem Interview den Gesichtsausdruck von Klinsi: Recht gequält wegen der Typen die direkt neben ihm auf ihren Vuvuzelas tröteten. Und dann die Aussage »Ich bin glücklich hier sein zu dürfen

Einige zufällige Stichwörter

Studentin
Erstellt am 28.12. 2004 um 11:09:18 Uhr von mcnep, enthält 16 Texte

Muppetshow
Erstellt am 29.8. 2002 um 19:05:44 Uhr von brainghost, enthält 8 Texte

Zyanose
Erstellt am 15.10. 2001 um 22:37:43 Uhr von Bläuling, enthält 7 Texte

Schornstein
Erstellt am 21.10. 2002 um 22:41:06 Uhr von GPhilipp, enthält 9 Texte

Zwangsauspeitschungen
Erstellt am 12.1. 2013 um 18:06:20 Uhr von Curd, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0265 Sek.