Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 104, davon 101 (97,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 40 positiv bewertete (38,46%)
Durchschnittliche Textlänge 242 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,587 Punkte, 39 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.11. 2002 um 21:19:23 Uhr schrieb
undercover über AlQaida
Der neuste Text am 22.6. 2010 um 22:55:47 Uhr schrieb
Django XL über AlQaida
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 39)

am 18.3. 2007 um 16:57:12 Uhr schrieb
helmut über AlQaida

am 11.6. 2005 um 00:00:57 Uhr schrieb
killer66 über AlQaida

am 4.2. 2005 um 11:42:01 Uhr schrieb
mohamed über AlQaida

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »AlQaida«

undercover schrieb am 17.11. 2002 um 21:19:23 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 23 Punkt(e)

»OsamaBinLaden macht sich ein Netzwerk zu Nutze, das zu großen Teilen vom Westen aufgebaut und finanziert worden ist. In den achtziger Jahren unterstützten die USA, Saudi-Arabien und andere Staaten den Widerstand gegen die sowjetischen Truppen. Nach dem Rückzug der Sowjets aus Afghanistan 1989 kam die Organisation, die Tausende von moslemischen Kämpfern alimentierte, bewaffnete und ausbildete, unter die Kontrolle von OsamaBinLaden. Innerhalb weniger Jahre baute er diese zu einem globalen Netzwerk von Terrorgruppen aus und gab ihr den Namen AlQaida (auf deutsch: «die Basis»).«

Mehr dazu unter:

http://www.welt.de/daten/2001/09/21/0921au283472.htx

mcnep schrieb am 30.9. 2003 um 20:41:47 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 5 Punkt(e)

Heute ist ein ehemaliger tunesischer Fußballspieler von Fortuna Düsseldorf verurteilt worden, weil er mit der Al Qaida zusammengearbeitet hat. Der Herr namens Trabelsi ist vor vielen Jahren mal mit einer Studentin an der HeinrichHeineUni gegangen, die war mit meinem guten Freund M. bekannt. M. hatte damals schon recht gute Kontakte im Düsseldorfer Sport, und auf seine Vermittlung hin ist dieser Tunesier, der damals gerade aus seiner Heimat gekommen war, bei der Fortuna unter Vertrag genommen worden, wo er meines Wissens nach nie gespielt hat. Seine Freundin aber meinte, M. noch ein Gefallen zu schulden, und hat dafür gesorgt, daß ich in einer Buchhandlung, die damals noch ihrem Vater gehörte, eine Lehrstelle bekam, dabei hatte ich nur zum Schein kurz zuvor einige völlig überspannte Bewerbungen an ausgewählte Häuser geschickt und war zu meiner Erleichterung nicht genommen worden. So aber schlitterte ich in eine siebenjährige Gefangenschaft zwischen UliSteinBüchern und Katzenkrimis, weshalb mir Herrn Trabelsis zehnjährige Haftstrafe auf krausen Umwegen wie eine angemessene Strafe vorkommt.

undercover schrieb am 17.11. 2002 um 21:25:06 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 15 Punkt(e)

AlQaida hat zahlreiche internationale Hilfsorganisationen und arabische Gemeinschaften im Westen unterwandert.

Somit ist die mögliche Täterschaft omnipräsent.

Nachrichterin schrieb am 29.12. 2002 um 18:01:34 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 8 Punkt(e)

Mehr als ein Jahr nach den Anschlägen vom 11. September sind sich internationale Ermittler sicher, dass die Terrororganisation alQaida massiv von den westafrikanischen Ländern Liberia und BurkinaFaso unterstützt wurde. Selbst die Präsidenten der beiden Staaten sollen involviert gewesen sein.

Systemkritikerin schrieb am 18.12. 2002 um 10:32:11 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das Terrornetzwerk alQaida organisiert sich laut einem UNO-Bericht neu. Im Osten Afghanistans nahe der pakistanischen Grenze enstünden neue Trainingscamps, heißt es.

dpa schrieb am 1.12. 2003 um 00:57:03 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hamburg (dpa) - Die türkische Terrorgruppe «Front der islamischen Kämpfer des Großen Ostens» (IBDA-C) ist nach Recherchen von «Spiegel TV» in Deutschland mit mehreren hundert Anhängern aktiv. IBDA-C hatte sich zu den vier Bombenattentaten in Istanbul bekannt, bei denen mehr als 50 Menschen starben und hunderte verletzt wurden.

In einem Interview des Fernsehmagazins erklärte das Mitglied der radikalen Gruppe, ZaferYilmaz, Gewalttaten könnten auch hier zu Lande nicht ausgeschlossen werden, falls Deutschland sich beispielsweise im Irak militärisch engagiere. »Istanbul war nur eine Kleinigkeit. Das richtige Schlachtfest kommt erst noch«, sagte der IBDA-C-Funktionär.

IBDA-C hatte sich zu den vier Bombenattentaten in Istanbul bekannt, bei denen mehr als 50 Menschen starben und hunderte verletzt wurden. Die Gruppe behauptet, die Anschläge gemeinsam mit dem Terrornetzwerk AlQaida verübt zu haben. Im April 2001 hatten sich die Islamisten zu einem Handgranatenanschlag auf das türkische Generalkonsulat in Düsseldorf bekannt.

Nach Aussage des 38-jährigen Yilmaz, der seit mehr als 20 Jahren in Deutschland lebt und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, besteht die Organisation auch in Deutschland aus autonomen Einzelgruppen. Er versende ein in der Türkei herausgebrachtes Propaganda-Blatt der Organisation regelmäßig an 500 Anhänger in Deutschland.

titel-thesen-temperamente schrieb am 21.3. 2004 um 22:25:15 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 1 Punkt(e)

Am 23. Januar 2002 wird der Journalist Daniel Pearl von islamistischen Terroristen in Pakistan entführt. Er recherchiert in Karatschi über das Netzwerk AlQaida.

Eine Woche später wird der Journalist vor laufender Kamera ermordet; seine Frau Mariane ist zu diesem Zeitpunkt schwanger. MarianePearl will sich nicht in die Rolle der weinenden Witwe fügen. Stärke ist ihr Mittel gegen den Zusammenbruch. Sie will, dass der Tod ihres Mannes nicht umsonst war, und setzt den Kampf ihres Mannes gegen den Terrorismus fort. Sie wagt den Blick zurück und hat ein Buch geschrieben über die fünf Wochen des Suchens und Wartens auf ein Zeichen ihres Mannes, über Hoffnung und Enttäuschung.

Schreiben hieß, sich jedes Mal wieder »in die Hölle« zu begeben, wie sie sagt. Ein Jahr lang mit Momenten, in denen alles egal zu sein schien und sie den Tod nicht mehr fürchtete. »Aber dann hätten die gesiegt«, sagt sie. Die - das sind die Mörder ihres Mannes.

ttt hat mit MarianePearl über ihren Feldzug gegen den Terrorismus gesprochen und über die einzige Waffe, die wir gegen den Terrorismus haben - den Dialog.

Einige zufällige Stichwörter

Gewaltspirale
Erstellt am 24.9. 2001 um 20:26:50 Uhr von FreieAltenarbeitGoettingen@t-online.de, enthält 21 Texte

vergewohltätigen
Erstellt am 15.3. 2006 um 22:58:23 Uhr von Mr. Kobayagi, enthält 5 Texte

Augenärztin
Erstellt am 29.12. 2003 um 15:11:50 Uhr von Samuel Ngungo, enthält 7 Texte

Aufschließen
Erstellt am 5.2. 2023 um 07:04:36 Uhr von Gabi, enthält 3 Texte

SofortKaufen
Erstellt am 4.12. 2005 um 19:45:03 Uhr von FlaschBier, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0378 Sek.