Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 61, davon 60 (98,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (39,34%)
Durchschnittliche Textlänge 158 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,541 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.9. 2000 um 16:52:22 Uhr schrieb
Gronkor über Dreieck
Der neuste Text am 20.4. 2024 um 11:26:27 Uhr schrieb
schmidt über Dreieck
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 3.10. 2004 um 10:31:37 Uhr schrieb
biggi über Dreieck

am 3.10. 2004 um 10:31:08 Uhr schrieb
biggi über Dreieck

am 1.6. 2005 um 03:19:55 Uhr schrieb
sputnik über Dreieck

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dreieck«

esther_m schrieb am 4.1. 2001 um 02:17:53 Uhr zu

Dreieck

Bewertung: 7 Punkt(e)




Wenn drei Menschen
zusammentreffen, können
alle drei in gleichem Maß
davon profitieren?

*********************************************

Drei Leuten werden tausend Dollar geschenkt unter der Bedingung, dass sich jeweils zwei Leute einig sein müssen, wie der Betrag aufgeteilt werden soll. Eine gerechte Aufteilung ergibt klar 333 Dollar für jeden.

Zwei Macchiavellisten würden jedoch schnell den Dritten übergehen und jeweils 500 Dollar beanspruchen. Der Deal scheint kurzzeitig perfekt. Doch der übergangene Dritte bietet nun einem der zweien 550 Dollar, und will selbst sich mit 450 Dollar begnügen. Das Feilschen beginnt. Jetzt soll 600 zu 400 Dollar aufgeteilt werden. Kurz danach 625 zu 375 Dollar.
Der erste Macchiavellist will nicht ausgeschlossen werden und will wenigstens einen kleinen Teil des Betrages haben. Eine neue Runde beginnt.

*********************************************

In den Achtzigern wurde dieser Test psychologisch über zahllose Reihen hinweg durchgetestet. Statistisch gesichert teilen sich die drei die Summe folgendermaßen auf: 557 zu 314 zu 129 Dollar.

Samuel Ngungo schrieb am 28.8. 2005 um 22:18:58 Uhr zu

Dreieck

Bewertung: 2 Punkt(e)

Tanja sitzt wie abwesend im Unterricht und spürt ihren Wachstumsschmerz. Der Mathelehrer muß sie immerfort ermahnen, fast wünscht er, sie würde wieder frech grinsen, so wie er es von ihr gewohnt ist. Er ruft sie an die Tafel, doch nicht einmal die Mittelsenkrechten in ihrem Dreieck wollen sich heute wie vorgeschrieben schneiden. Sie möchte plötzlich nach Hause, ihre kleine Baby-Schwester umarmen. Sie bekommt eine Fünf.

Nachtrag: Dank ihrem Nachhilfelehrer (also mir) versteht sie inzwischen, warum die Mittelsenkrechten sich im Zentrum des Umkreises treffen müssen. Doch zugleich stößt dieser geometrische Lehrsatz noch immer auf ihr ungläubiges Staunen.

Udo Fernost schrieb am 5.11. 2000 um 00:05:26 Uhr zu

Dreieck

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das rechtwinklige Dreieck ist zu beschriften.Gegenüber des 90Grad-Winkels ist die Hypotenuse.Ankathete und Hypotenuse bilden den Winkel Alpha,Gegenkathete und Hypotenuse Beta.

Dortessa schrieb am 30.11. 2000 um 05:42:36 Uhr zu

Dreieck

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn man aus dem DREIECK das EI wegnimmt.
Dann bleibt nur DRECK übrig !

Strontium-90 schrieb am 29.4. 2002 um 23:53:02 Uhr zu

Dreieck

Bewertung: 3 Punkt(e)

d
dre
dreie
dreieck
dreieckdr
dreieekdrei
dreieckdreieck
dreieckdrei
dreieckdr
dreieck
dreie
dre
d

Einige zufällige Stichwörter

Gedöns
Erstellt am 14.10. 2004 um 20:41:58 Uhr von avemaria, enthält 17 Texte

Ives
Erstellt am 14.1. 2001 um 07:25:31 Uhr von MCnep, enthält 8 Texte

We-are-only-in-it-for-the-money
Erstellt am 13.11. 2000 um 14:01:02 Uhr von Jean-Paul, enthält 51 Texte

Schöngeist
Erstellt am 15.9. 2006 um 13:34:32 Uhr von Das Gift, enthält 4 Texte

antriebsarm
Erstellt am 2.4. 2007 um 08:12:51 Uhr von biggi, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0360 Sek.