Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (43,75%)
Durchschnittliche Textlänge 149 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,563 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.7. 2000 um 21:41:32 Uhr schrieb
Gronkor über Fischtennis
Der neuste Text am 9.12. 2018 um 13:59:43 Uhr schrieb
Christine über Fischtennis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 5.12. 2008 um 08:00:21 Uhr schrieb
Ramona über Fischtennis

am 10.3. 2015 um 14:24:50 Uhr schrieb
Schmidt über Fischtennis

am 22.6. 2015 um 00:40:41 Uhr schrieb
Claudia über Fischtennis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fischtennis«

Jablonsky schrieb am 2.1. 2001 um 14:24:40 Uhr zu

Fischtennis

Bewertung: 4 Punkt(e)

Fischtennis als Schreibfehler ist sehr interessant, aber auch das Original hat einiges zu bieten: Wischtennis, welches mit einem flachen Puk zwischen den Wischblättern eines Autos, z.B. während einer langweiligen Autofahrt durch den Regen gespelt wird. Für Fortgeschrittene empfiehlt sich das Spiel zwischen zwei Autos. Durch geschicktes Beschleunigen der Wischerbewegungen zum richtigen Zeitpunkt wird der Puk auf die scheibe des Nebenfahrzeuges geschleudert. Für Abschleuderverhalten, Flugbahn und regelgerechtes Annehmen des Puks gibt es Sonderpunkte. Die Webseite wischtennis.de wurde leider wegen nachlassendem Sponsoring eingestellt. Die internationalen Wettbewerbe stecken in den Verhandlungen, die jedoch zur Zeit von Ländern mit Linksverkehr behindert werden.

toschibar schrieb am 16.8. 2002 um 16:02:27 Uhr zu

Fischtennis

Bewertung: 6 Punkt(e)

Es liest sich alles recht lustig, was die Blasterianer an Assoziationen zum Thema Fischtennis entladen haben. Aber es ist ausnahmslos alles natürlich kompletter Käse. Erstunken und erlogen.
In Wirklichkeit aber trug es sich zu, so steht es geschrieben, dass Pingu und sein Freund der Seehund Fischtennis über die Wäscheleine von der Mutter Pingus spielen. Während der Seehund, der älter ist als Pingu, immer alle im Spiel auftretenden Probleme zu lösen im Stande ist, steht Pingu im Vergleich immer als totaler Vollidiot da. Wer sich nun von den bisherigen Geschichten verleiten liess, eben dies zu glauben, sollte am Ende der »Fischtennis-Geschichte« eines Besseren belehrt werden. Denn der Fisch bleibt an der Wäscheleine hängen, wodurch das herrliche Spiel jäh unterbrochen wird. Wie immer versucht der Seehund nun, des Problems Herr zu werden, scheitert jedoch ob seiner mangelnden Fähigkeit zu springen, zu klettern oder gar zu fliegen, kläglich. Pingu aber sieht seine Gelegenheit, geht zu seinem Iglu und holt: Seine Stelzen. Der Seehund indes ist nicht nur begeistert, dass Pingu sich darauf fortbewegen kann, er ist nach vollbrachter Leistung, das Spielgerät - also den Fisch - aus der misslichen Lage zu befreien, des Lobes voll für seinen kleinen Freund.
Hernach essen Sie den Fisch, weil ... hört überhaupt noch jemand zu?

corn schrieb am 1.9. 2000 um 09:35:26 Uhr zu

Fischtennis

Bewertung: 7 Punkt(e)

In der Weltrangliste sind Stummfisch Graf und Bratfisch Becker mal ganz oben gewesen, bevor sie sich in eine Ecke ihres Aquariums zurückgezogen haben.

mod schrieb am 18.6. 2001 um 15:47:35 Uhr zu

Fischtennis

Bewertung: 2 Punkt(e)

daher komen die berühmten Fischstäbchen: Fisch, Tennisschläger und ordentlich durchziehen beim zuschlagen.

Andreas schrieb am 25.3. 2001 um 21:58:49 Uhr zu

Fischtennis

Bewertung: 4 Punkt(e)

der ultimative aquakick. schuppig geil und kiemenlustig. das aktuelle WFO ranking :
1. barschel
2. kießling
3. fischer
4. stoiber
5. karry
6. praktikantin
7. waigl
8. herold
9. chips

Einige zufällige Stichwörter

BertoltBrecht
Erstellt am 20.2. 2003 um 21:30:28 Uhr von theater freak, enthält 33 Texte

Atlantik
Erstellt am 12.3. 2005 um 14:43:01 Uhr von wauz, enthält 8 Texte

Glanzturnhose
Erstellt am 25.5. 2007 um 19:24:29 Uhr von dem Niels sein Freund, enthält 170 Texte

Selbstmordforum
Erstellt am 12.6. 2004 um 03:40:21 Uhr von New York, enthält 38 Texte

Enzyklopädophilie
Erstellt am 27.2. 2019 um 16:32:15 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0292 Sek.