Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 56, davon 55 (98,21%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (41,07%)
Durchschnittliche Textlänge 330 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,607 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.8. 2000 um 18:57:06 Uhr schrieb
Cinderella über Frust
Der neuste Text am 16.5. 2018 um 17:28:03 Uhr schrieb
Triebfried Bommelmann über Frust
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 31.12. 2003 um 10:03:00 Uhr schrieb
Voyager über Frust

am 21.5. 2006 um 15:33:46 Uhr schrieb
Yadgar über Frust

am 12.9. 2009 um 13:08:35 Uhr schrieb
das Bing! über Frust

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Frust«

IchBinGott schrieb am 5.3. 2006 um 23:35:58 Uhr zu

Frust

Bewertung: 2 Punkt(e)

mein e-mail fach ist leer,
mein telefon klingelt nicht mehr
mein handy das schweigt,
kein verpasster anruf angezeigt,

niemand schellt an meiner tür,
und ich frag mich langsam wofür
ich überhaupt kommunikationsmöglichkeiten hab
laufe im zimmer auf und ab

zünde mir eine zigarette nach der anderen an
bis meine lunge nicht mehr rauchen kann
checke wieder mein e-mail fach
doch nichts zu sehen, das ich nicht lach

soll ich meine ignoration einfach ignorieren
oder mich wegen ignoration genieren
oder auf dem balkon vor kälte erfrieren
oder platzen vom vielen dinieren?

manweißesnicht, manweißesnicht
und ehrlich gesagt interessierts mich auch nicht
wenn noch nicht einmal ich mich für mic interessiere
was für ne schöne welt ich mir dann kréiere,
eine welt voller ignoration
selbsthass, sarkasmus und hohn

langsam wird das improvisierte gedicht zu lang
und mir wird schon bang
vor den bewertungen der genossinnen und genossen
egal wies wird- es wird begossen
damit ist dieses frustgedicht geschlossen

JvdL schrieb am 7.9. 2000 um 12:40:15 Uhr zu

Frust

Bewertung: 2 Punkt(e)

Frust, Martin (auch:Martinus Frustius)
* 1546 in Oberlemp
+ 1617 in Speyer

Dichter, Lehrer und zeitweise König von Ägypten, Franken. Seine Dichtung beschwor den 30-jährigen Krieg und stellt die Verbindung zwischen Spätantike und Romantik dar (häufig verwechselt mit Prä-Barock).

Bedeutende frühe Gedichte: Golombonicus (1552); Mehr-Watz (1555)
Lehrwerk für den Grammatik-Unterricht: Dativ für Anfänger (1574)
Romane: Das Haus der Vernunft, Band I-XXIV (1570-1604); Stab-Iltis und Vogonen-Fret (1587)

checker schrieb am 2.5. 2002 um 18:41:19 Uhr zu

Frust

Bewertung: 2 Punkt(e)

Frust ist die Lust am unlustig sein, die Lust am vergehen im Nichts des Alles, am Ende aller Weite, die der Enge des Selbst die Grenzen der Unendlichleit aufzwingt bis die Seele sich gegen das eigene wendet.

Dana schrieb am 7.8. 2000 um 23:49:32 Uhr zu

Frust

Bewertung: 2 Punkt(e)

Frust entsteht durch die Nichterfüllung oder Enttäuschung einer Erwartung oder Erfüllung eines Bedürfnisses.
Frustrationstoleranz ist der Spielraum, der je nach Person unterschiedlich ist, in dem diese Frust-Erlebnisse ertragen werden können.
Wird diese Frustrationstoleranz überschritten, d.h. daß diese Frustrationen nicht mehr verarbeitet werden können, wird diese mit Aggressionen, die dann entstehen, bewältigt. Das nennt sich dann Frustrations-Aggressions-Hypthese, zumindest hatten wir das mal so im Deutsch-Unterricht gelernt gehabt....

Wouw schrieb am 21.5. 2001 um 00:04:02 Uhr zu

Frust

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Stichwörter, zu
denen am längsten
nichts mehr
assoziiert wurde
(Entsprechend Deines
Filters)
Frust (11.12. 2000 16:52)
Mastermind (11.12. 2000 16:59)
Ringmischer (11.12. 2000 20:24)
Ideenökonomie (11.12. 2000 21:37)
Dole (11.12. 2000 22:39)
Brause (11.12. 2000 23:02)
Aufwertung (12.12. 2000 00:36)
Wortliste (12.12. 2000 00:47)
Vollplaybacktheater (12.12. 2000 01:25)
Bundesereignisamt (12.12. 2000 08:32)






Wo ist denn die Null-Bock-Generation geblieben? Die hatten doch immer Frust. Aber das Wort scheint unmodern geworden zu sein.

Einige zufällige Stichwörter

Ulmenwurzel
Erstellt am 23.11. 2004 um 14:58:19 Uhr von Crea, enthält 7 Texte

Maldoror
Erstellt am 21.10. 2001 um 11:04:14 Uhr von Maldorors Dienerin, enthält 7 Texte

gummiente
Erstellt am 23.7. 2002 um 18:18:05 Uhr von sumpi, enthält 11 Texte

Geistergewerkschaft
Erstellt am 22.3. 2008 um 10:44:09 Uhr von i, enthält 8 Texte

Blast-du-mehr
Erstellt am 22.1. 2024 um 23:18:16 Uhr von Christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0321 Sek.