Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (36,36%)
Durchschnittliche Textlänge 211 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,136 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.7. 2000 um 12:56:49 Uhr schrieb
Rami über Gekröse
Der neuste Text am 4.9. 2025 um 17:04:55 Uhr schrieb
Pferdeschlächter über Gekröse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 10.7. 2002 um 15:48:32 Uhr schrieb
Dexter EM über Gekröse

am 23.9. 2006 um 00:48:15 Uhr schrieb
ahux über Gekröse

am 7.11. 2015 um 19:41:50 Uhr schrieb
Weichquarz über Gekröse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gekröse«

Richie schrieb am 22.3. 2001 um 13:26:46 Uhr zu

Gekröse

Bewertung: 2 Punkt(e)

---
Bei Gekröse fällt mir auf, daß es keine schönen Wörter auf -öse gibt.
---
schrieb McNepp, und da fallen mir 5 Sterne Deluxe ein mit
"Was? Wer will hier ne Tüte baun?
Na Na Na! Böse böse!
Putz selten die Zähne, hab also kariöse.
Fahr keinen Manta, hab keine Frisöse
Hm, ich döse
Unterm Baum, hab nen fetten Traum... " usw.

Zumindest »kariöse« und »böse« sind schon nett. »Gekröse« selber... naja...

Da fällt mir noch Asterix ein, »Der Seher« »Es stand im Gek'öse, 'at er gesagt«...

Christine schrieb am 1.1. 2013 um 09:44:00 Uhr zu

Gekröse

Bewertung: 1 Punkt(e)

letztens hab ich einen plastischen chirurgen gelesen, der störendes entfernt, damit es ein bild ergibt. der unterschied zu den omas, die mit rasierklingen die enkelinnen irgendwo in afrika beschneiden, war kaum noch zu erkennen. funktionelle anatomie für ästheten kann nicht nachhaltiger vermittelt werden, als durch dieses überschwappen nordafrikanischer traditionen nach mitteleuropa. der vorstand der deutschen gesellschaft für genitalästhetik und intimchirurgie scheint ein libanese zu sein. daher mein gedankengang. der plastische chirurg, der schamlippenverkürzung promotet, ist ein mann. ein ästhet, wie gesagt. durch das beschneiden werden meiner ansicht nach reflexbögen unterbrochen, was einerseits zu phantom-, resp. deafferenzierungsschmerz, andererseits zu vegetativen störungen wie juckreiz führen kann, dem phänomen, das blasenentzündungen zu einem derartigen märtyrium werden lässt. ich habe mich selten so hilflos gefühlt wie beim surfen auf der seite von dgintim. allerdings habe ich auch große angst vor brustaufbauplastiken gehabt, nicht erst als die kanzerogenität der implantate diskutiert wurde, sondern schon wenn ich mir vorstellte, dass die familienplanung noch nicht abgeschlossen sein könnte und die ganzen milchdrüsengänge zu sackgassen verenden nur wegen dem eingebrachten scheiß-silikon. nicht dass ich inzwischen psychopharmaka gut finde, aber die medikamentöse veränderung zentraler verschaltungen erscheint mir weniger endgültig als die intervention per skalpell. und wenn die betroffenen pharmakagestützt ihr selbstbild moduliert, ist vielleicht zumindest passager kein skalpell nötig. ich hoffe jedenfalls, dass rezeptorstrukturen reagibler sind als irgendwelche schnittränder, bei denen man auf ein wiedereinsprossen von struktur hofft.

Der mit dem Huhn tanzt schrieb am 1.1. 2006 um 12:22:30 Uhr zu

Gekröse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich glaube, Gekröse kommt von kraus im Sinne von gekräuselt und nimmt Bezug darauf, dass es im Inneren eines Tieres kaum einmal geradeaus geht.

Einige zufällige Stichwörter

Cola
Erstellt am 4.10. 1999 um 11:25:54 Uhr von Kathrin, enthält 129 Texte

Strahlenverschmutzung
Erstellt am 18.5. 2008 um 10:44:20 Uhr von Gerardmon, enthält 11 Texte

hier
Erstellt am 29.4. 1999 um 16:34:35 Uhr von Dragan, enthält 307 Texte

Diesseits
Erstellt am 19.11. 2004 um 12:51:18 Uhr von Voyager, enthält 4 Texte

tatenlos
Erstellt am 30.1. 2000 um 00:15:22 Uhr von Metzgervereinigung, enthält 29 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0248 Sek.