Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 63, davon 63 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 233 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,429 Punkte, 34 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.1. 2001 um 12:45:44 Uhr schrieb
Meier über Glas
Der neuste Text am 8.10. 2020 um 08:18:57 Uhr schrieb
Christine über Glas
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 34)

am 2.2. 2006 um 20:12:41 Uhr schrieb
Werner über Glas

am 2.9. 2010 um 10:50:28 Uhr schrieb
Susann W. über Glas

am 8.6. 2002 um 22:54:58 Uhr schrieb
Goblinföderation über Glas

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Glas«

Lysander Layon schrieb am 25.1. 2004 um 21:00:14 Uhr zu

Glas

Bewertung: 3 Punkt(e)

Nun, da ich mein hohes und dickwandiges Absinthglas nichtsdestotrotz zerbrochen habe, werde ich mir wohl ein konventionelles und zwar weites, also bauchiges, Weinglas kaufen.
Ich verstehe nicht viel davon, denke aber, zumindest für die Schlürfgetränke Rotwein und Absinth wird das recht brauchbar sein, da dadurch auch der Nase recht reichlich nach oben fliehende Stoffe zugeführt werden. Außerdem erhöht sich mit der Breite die Wahrscheinlichkeit, sich das jeweilige Getränk über die jeweilige Kleidung zu schütten.

mcnep schrieb am 23.5. 2008 um 11:30:34 Uhr zu

Glas

Bewertung: 2 Punkt(e)

Fasziniert hat mich der Nachttopf von Simon Bolivar, der in irgendeinem Heimatmuseum in Venezuela oder Peru (jedenfalls nicht Bolivien) ausgestellt wird. Sie haben dort eine Villa, in der er auf seinen Reisen und Fluchten mal länger gewohnt hatte, mit zeittypischen Möbeln und dem einen oder anderen Utensil aus seinem Besitz ausgestattet, darunter auch ein gläserner Nachttopf, der neben dem Bett stand, das wie so oft viel kleiner wirkte als heutige Betten - statt 2 Meter reichte den meisten ja schon eins achtzig. Das dieser Nachttopf aus Glas war, hat sich mir als einzige Detail des Zimmers eingeprägt - kein Industrieglas, natürlich, auch kein klobiges, blasig-schlieriges Produkt ländlicher Provenienz, sondern feines Kristallglas mit einem akribischen Schliff, der dem Gefäß Ähnlichkeit mit einer edlen Bowlenschüssel verlieh. Die leichte Irritation, die diese Machart bei mir auslöste, war nicht der aufwendigen Verarbeitung geschuldet - auch und gerade Revolutionäre haben ein Recht auf Kristallglas! - oder der Diskrepanz zwischen der lauten und staubigen lateinamerikanischen Gegenwart jenseits der Mauern des Palladios und der stillen Schönheit des Boudoirensembles im Inneren, nicht die Frage, weshalb für einen Chambrepot keine diskreter Oberfläche gewählt wurde, das wird Gründe haben, die denen der medizinischen Befürworter des Flachspülers ähneln, es war einfach die Ungewissheit, ob ich, ein großes Geschäft voraussetzend, das Vetrauen aufbringen könnte, mein Gesäß und den Großteil meines Körpergewichts nächtens einem gläsernen Hafen anzuvertrauen.

Fokus schrieb am 7.3. 2001 um 15:33:00 Uhr zu

Glas

Bewertung: 5 Punkt(e)

Glas ist eine sehr viskose Flüssigkeit. Sie fliesst unendlich langsam, aber sie fliesst. Alte Glasscheiben in Fenstern von Kathedralen sind unten dicker als oben. In ferner Zukunft werden sie auf den Boden geflossen sein. --Fokus

Franklyn schrieb am 30.12. 2001 um 17:18:20 Uhr zu

Glas

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mein Honig, der gestern auskristalisierte, habe ich duch kochen wieder verflüssigt, um ihn noch streichbar genießen zu können.

Bodo schrieb am 11.1. 2002 um 20:04:46 Uhr zu

Glas

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eisbilder im Spiegelbild sind die Phantasien des Glases. Eiskalte starre Erscheinungen, deren Form den Leuten gefällt, Leuten deren Phantasie an die des Glases reicht. Wären wir doch Kinder geblieben, die lieber durch das verzogene Glas hindurch schauen.

Einige zufällige Stichwörter

Knackpo
Erstellt am 5.2. 2010 um 18:35:40 Uhr von jenny, enthält 14 Texte

Kroatien
Erstellt am 23.2. 2002 um 18:30:05 Uhr von Daniel Arnold, enthält 28 Texte

Substanzgruppe
Erstellt am 28.3. 2012 um 23:46:54 Uhr von Schmidt, enthält 1 Texte

hielt
Erstellt am 11.4. 2002 um 15:55:42 Uhr von ganymed, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0411 Sek.