Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gronkorianik«
Galden schrieb am 14.2. 2001 um 23:04:59 Uhr zu
Bewertung: 16 Punkt(e)
Bekannter Stil des Doppelalters. Ungebremste Architektur mit runden Spitzbögen, langen Kürzen und geraden Rundungen.
Nasse Trockenheit ist ebenso typisch wie schnelle Langsamkeit, helle Schwärze und weiche Härte!
Die Musik des G. war von vielen einstimmigen Harmonien geprägt, die sich polyharmonisch entluden.
Robina Mood, eine der großen Dichterinnen des G., schrieb einst:
"Ungebändete Wände
wanken
wandern wundernd
wobei
wohlwollend
welkenden Walken
wievordadu
wieder
wabern!"
Alfred E. Palmström schrieb am 16.8. 2008 um 01:36:00 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Gronkorianik & Co.:
Der bisher erfolgreichste Vernetzungsversuch wurde von der Vernetzungsguerilla am 8.12.2000 mit Einführung der vernetzungsstelle00 begonnen, der alsbald die auch immer wieder gelöschten vernetzungsstellen vernetzungsstelle01 bis vernetzungsstelle99 folgten.
Dieser Vernetzungsversuch wurde allerdings vom Texterlebnisprogramm im April 2001 ad absurdum geführt und zu einem Texterlebnisprogramm umgewandelt.
Weitere Vernetzungsversuche sind unter anderem: von assoziation bis zssoziation, von synergieweichenpunkt01 bis synergieweichenpunkt20, (auffällig am letztgenannten Vernetzungsversuch ist, daß eine Finte gelegt wurde zu synergieweiche01 und synergieweiche02, die nur einen Vernetzungsversuch vortäuschen).
Weiterhin wären die von ihren Initiatoren stark gehypten Stichwörter Fret (der eine Vielzahl an um Fret streitender Bewegungen als Stichwörter nach sich zog), Floz, Hubal und Mök zu nennen.
Die Gang vom Ptolemy-Institute-of-Astrology (PIA) zählt ebenso zu den Vernetzungsphänomenen wie Stichwörter, die Kritiker der Vernetzungsversuche eingeführt haben, wie zum Beispiel Vernetzungsdeppen oder Stichwortverschwendung.
Die Tatsache, dass regelmäßige User des Blasters gegenseitig ihren Usernamen als Stichwort einführen, kann auch als Vernetzungsphänomen interpretiert werden, siehe unter anderem auch: Dortessa, Liamara, Hinkelchen, McNep, FragenSieHeynzHyrnrysz, CorveyCorvey, BettinaBeispiel, Nils (die Nilspuppe oder auch Vernetzungsgorilla), Gronkor (der sich zum Vater der Gronkorianik erkoren hat), und nicht zuletzt Tanna, deren Verehrer schon erstaunliche Stichworte zusammengezimmert haben, und die mit dem Blaster-Blätterer (Link ebenda) DAS Tool für Vernetzungsversuche und Vernetzungshistoriker auf ihrer eigenen Webseite zur Verfügung gestellt hat.
Die Meinung des Historikers über den Bergelch, den Kotzkelch und die Relevanz des Café Odeon in bezug auf Vernetzungsversuche ist nicht eindeutig, wahrscheinlich gehören sie aber zum selben Kontext wie der Fakeweichenfeldsatibilisator und neuesStichwort.
Es mag sein, dass der Historiker einige Vernetzungsversuche übersehen hat, aber dann hat dieser Vernetzungsversuch hier eben eine Fehlschaltung.
- - -
Ceterum-censeo:
Lang lebe der SagenumwobeneKelchDerKotze00001!
Einige zufällige Stichwörter |
Zamonien
Erstellt am 1.2. 2001 um 15:36:31 Uhr von Richie, enthält 28 Texte
Infoladen
Erstellt am 22.9. 2002 um 13:15:31 Uhr von shaya, enthält 7 Texte
HosenInDenMuschispaltZieherin
Erstellt am 4.8. 2005 um 16:54:55 Uhr von vurt21, enthält 16 Texte
Wünsche
Erstellt am 31.5. 2000 um 23:41:38 Uhr von Liamara, enthält 120 Texte
Sofia
Erstellt am 15.3. 2005 um 20:25:40 Uhr von pars, enthält 6 Texte
|