Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Hugendubel«
Leif Czerny schrieb am 12.9. 2000 um 11:55:45 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
»Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.«
Und sowas zur Begrüßung. was soll man denn über Hugendubel schreiben? Lange Texte sind sowieso kaum lesbar, weil viele Allerweltwörtchen automatich und ohne Einfühlungsvermögen verlinkt sind.
Bei Hugendubel war ich indes nur ein einziges mal, und zwar in der Filiale in Berlin Gegenüber der Gedächniskirche. Damals war ich auf Kosten des Steuerzahlers in die alte Reichs- und neue Bundeshauptstadt gereist, denn mein SPD-Kreisverband hatte Geld übrig und wollte mich politisch bilden. Auf dieser politischen Bildungsreise waren ausser mir noch etwa sieben Normalbürger und zwanzig Leute vom Kreisvorstand. Es ist wat ein klein wenig hinterfotzig, darüber herzuziehen, das Parteimitgliedschaften gratis Städteurlaube ermöglichen, wenn man selbst als Nicht-Parteimitglied auch keinen Pfennig gezahlt hat... naja.
Wie auch immer, fünf Tage im Palast Hotel im Europa - Center wird den deutschen Atbeiter einiges gekostet haben. Nicht weit davon ist, wie gesagt, eine Hugendubel - Filliale, in der ich einige Bücher von Stephen Fry erworben habe.
Nicht gerade sehr aufregend, aber immerhin ausführlich. Eine andere Begegung mit Hugendubel hatte ich beim intensiven Studium von Max Goldt. In einem seiner brillianten fiktiven Interviews »Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle« wird der Adenauerärafilmdiva Ruth Frau eine micht geringe Summe aus ihrem Gotischen Stollentisch geraubt, während sie bei Hugendubel eine Lesung ihrer Memoiren abhält.
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit.
Der Eine zwischen den Anderen schrieb am 12.8. 2002 um 20:44:05 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Eigentlich soll das wohl HugenTubel heißen.
So erklärt das einer unter »Tubel«.
Also, als ich in der Schweiz war
haben die immer von einem Dubel geredet.
(Nein, nein, nicht in Beziehung auf mich!)
Aber das waren ja auch die DeutschSchweizer.
Sie sprachen es wie Dubbl.
| Einige zufällige Stichwörter |
Gerede
Erstellt am 23.7. 2004 um 15:58:32 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte
zornig
Erstellt am 29.11. 2000 um 12:35:06 Uhr von Gronkor, enthält 11 Texte
Metzgerscherz
Erstellt am 6.12. 2003 um 22:30:45 Uhr von Voyager, enthält 12 Texte
Weltfriedenserbe
Erstellt am 28.12. 2023 um 21:18:23 Uhr von schmidt, enthält 4 Texte
Tiergesundheitsdienst
Erstellt am 15.3. 2004 um 09:01:44 Uhr von biggi, enthält 3 Texte
|