Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 68, davon 68 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (32,35%)
Durchschnittliche Textlänge 355 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,191 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.11. 2001 um 20:18:13 Uhr schrieb
Karin über Karneval
Der neuste Text am 13.2. 2024 um 08:15:10 Uhr schrieb
gerhard über Karneval
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 7.12. 2008 um 12:12:34 Uhr schrieb
Regina über Karneval

am 26.1. 2003 um 19:00:03 Uhr schrieb
J@wollja über Karneval

am 15.2. 2010 um 18:05:47 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Karneval

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Karneval«

Konstantin schrieb am 3.7. 2009 um 21:10:38 Uhr zu

Karneval

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich musste heute außerhalb der normalen Arbeitszeiten arbeiten. War nicht schlimm, denn die Arbeit, die ich machen sollte, war etwas, worauf ich mich freute.

So machte ich mich energiegeladen gegen viertel vor zwölf auf, die Tram zu erreichen. Drinnen traf mich der Schlag: da saßen stehend Karnevalsdeppen, schweigend in die Bierflasche vertieft - und das alles noch bevor die Turmuhr die Zwölfe vom Turmuhr geschlagen hat. Die ältere Dame mit den rot-lackierten Fingernägeln und dem Nerzmantel (»Hach, bin ich hübsch! Ich töte Tiere für meine Kleidung, aber das ist mir egal - ich zahl mit $$$ und deshalb bin ich geil!«) nörgelt an den Kneipenpreisen herum. Wenige Zentimeter weiter rechts steht ein maskiertes Grüppchen von mittellosen, bärtigen Studenten mit bunten Strümpfen und dumm-dreistem Gesichtsausdruck.

Ich bin nicht wirklich dankbar darüber, dass ich heute arbeiten musste. Auf dem Heimweg wieder umgeben von einem Dutzend Karnevalsdeppen.

Eine Kollegin, die diesem Treiben auch nicht allzuviel abgewinnen kann, wurde in der vergangenen Saison sogar verbal bedroht: Sie solle mitfeiern oder aber sich eben aus dem Rheinland »verpissen«.

Dorfdepp schrieb am 19.9. 2010 um 21:04:38 Uhr zu

Karneval

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich zieh' an Karneval immer los. Fründe stonn zosamm. Am Donnerstag lass ich es in der Kneipe in Meckenheim krachen. Die witzige Wirtin hat für meinen Spaß nichts übrig - sie zeigt mich jedes Jahr bei der Polizei an. Am Freitag schlafe ich erstmal aus. Mittags wanke ich mit dröhnendem Schädel zum internationalen Dönerstand. Dort wartet Drehbratenfachverkäuferin Daniela bereits auf mich. Heute ist sie unwirsch, das Bratfett klebt in ihren Haaren und ihre Schminke ist versaut. Lustlos schmeißt sie das gegrillte Fleisch und die scharfe Soße auf die Fladenbrothälfte. So muss das sein - das ist Karneval, so wie ich es liebe, als Karnevalsdepp aus der Eifel.

latüchte schrieb am 8.2. 2002 um 12:37:08 Uhr zu

Karneval

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die in den letzten 24
Stunden am
häufigsten über
Suchmaschinen
gefundenen
Stichwörter
(insgesamt 4963)
wichsen (83, 1.67%)
Ballbusting (74, 1.49%)
intimrasur (68, 1.37%)
Klitoris (63, 1.26%)
Votze (62, 1.24%)
Strumpfhose (49, 0.98%)
valentinstag (45, 0.9%)
ficken (43, 0.86%)
Kombination (36, 0.72%)
arschfick (36, 0.72%)



stell Dir vor wir haben Karneval und keiner merkts

Mainzer Boy schrieb am 15.2. 2009 um 15:53:45 Uhr zu

Karneval

Bewertung: 1 Punkt(e)

Karneval (auch »Fasching« oder »Fasnacht« je nach Region) ist ein alter Brauch, gefeiert, vor allem im Rheinland und in weiteren Regionen in Deutschland die durch den Katholizismus geprägt sind. Mainz, Köln, Düsseldorf und Bonn sind stolze Bastionen. Im Süden Deutschlands, feiert man die »Fasnet« traditioneller und deutscher. Die »fünfte Jahreszeit« beginnt am 11. November und endet am Aschermittwoch. Der Höhepunkt des »Festes der Verrückten« ist die Woche vom »schmutzigen Donnerstag« bis zum Aschermittwoch. Am Montag Rosen und lange Umzüge durch die Straßen der Städte. Es sind die lustigen Kostüme, Kleider und Masken die traditionelle Rollen repräsentieren und das Feiern ausmachen. Die Tradition geht auf die Gewohnheiten zurück im Winter zu jagen.

Katharina schrieb am 18.7. 2009 um 20:47:15 Uhr zu

Karneval

Bewertung: 2 Punkt(e)

Für mich das Fest der Dorfdeppen. Die haben's nicht anders verdient. Die Dorfjugend bei uns auf dem Dorf. Es ist so schön. Sie saufen, sie ficken, sie grölen - was kann sich eine Mutter noch mehr wünschen? Nichts. Weg mit den Deppen.

Einige zufällige Stichwörter

Pfingsten
Erstellt am 8.6. 2003 um 10:20:51 Uhr von Christopher Kirchenmaus, enthält 36 Texte

Zuckerbäckerin
Erstellt am 27.5. 2004 um 21:20:22 Uhr von Liamara, enthält 10 Texte

PCDoktor
Erstellt am 25.2. 2006 um 18:36:26 Uhr von Annie H. aus K., enthält 10 Texte

Es-ist-nichts-Gesundes-an-meinem-Leibe
Erstellt am 17.1. 2005 um 19:55:32 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

aufderStellemarschierenmitgeschlossenenAugen
Erstellt am 30.1. 2024 um 13:53:28 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0376 Sek.