Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 103, davon 103 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (19,42%)
Durchschnittliche Textlänge 196 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,117 Punkte, 61 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.4. 2001 um 18:47:29 Uhr schrieb
Peter über Paul
Der neuste Text am 24.11. 2025 um 12:52:56 Uhr schrieb
Gerhard über Paul
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 61)

am 6.4. 2014 um 00:37:36 Uhr schrieb
fetter willenloser Zombiedad über Paul

am 24.11. 2025 um 12:52:56 Uhr schrieb
Gerhard über Paul

am 31.3. 2007 um 17:50:19 Uhr schrieb
Horst über Paul

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Paul«

Pater Domenikus schrieb am 7.9. 2018 um 14:00:11 Uhr zu

Paul

Bewertung: 3 Punkt(e)

Paul VI. (bürgerlich Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini; * 26. September 1897 in Concesio bei Brescia; † 6. August 1978 im päpstlichen Sommersitz Castel Gandolfo) war von 1963 bis 1978 der 262. Papst der römisch-katholischen Kirche und Oberhaupt des Staates der Vatikanstadt. Wegen seiner prägenden Rolle für den Verlauf des Zweiten Vatikanischen Konzils, seiner Beschlussfassung und der Umsetzung der Entscheidungen gilt er manchen als eigentlicher „Konzilspapst“. Wahrscheinlich hat keiner seiner Vorgänger jemals eine so umfassende kirchliche Gesetzgebung durchgesetzt, wenn auch die gesamte Neufassung des nachkonziliaren Gesetzbuches (Codex Iuris Canonici) erst 1983 publiziert wurde.

Papst Franziskus sprach Paul VI. am 19. Oktober 2014 selig. Sein Gedenktag in der Liturgie ist der 26. September.


«Da questo centro cattolico romano nessuno è, in via di principio, irraggiungibile; in linea di principio tutti possono e debbono essere raggiunti. Per la Chiesa cattolica nessuno è estraneo, nessuno è escluso, nessuno è lontano. […] questo Nostro universale saluto rivolgiamo anche a voi, uomini che non Ci conoscete; uomini, che non Ci comprendete; uomini, che non Ci credete a voi utili, necessari, ed amici; e anche a voi, uomini, che, forse pensando di far bene, Ci avversate! Un saluto sincero, un saluto discreto, ma pieno di speranza; ed oggi, credetelo, pieno di stima e di amore

Tribar schrieb am 16.4. 2001 um 18:56:10 Uhr zu

Paul

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wenn man den Baby-Namens-Statistiken Glauben schenken darf, die vom Statistischen Bundesamt einmal jährlich herausgegeben werden, dann nennen viele junge Eltern aus der Ex-DDR ihre Söhne jetzt nicht mehr Mirko, Mario oder Ronny, sondern erschreckenderweise Paul.

ARD-Ratgeber schrieb am 24.6. 2004 um 21:05:05 Uhr zu

Paul

Bewertung: 2 Punkt(e)

Paulchen Panter - Wer hat an der Uhr gedreht?
Wer hat an der Uhr gedreht
ist es wirklich schon so spät
soll das heißen ja ihr Leut
mit dem Paul ist Schluss für heut.

Paulchen, Paulchen mach doch weiter,
jag das Männchen auf die Leiter
säg und pinsle uns die Wände
treibe Scherze ohne Ende
machst ja manchmal schlimme Sachen
über die wir trotzdem lachen
denn du bist, wir kennen dich
doch nur farb und pinselstrich

Wer hat an der Uhr gedreht
ist es wirklich schon so spät
Schade, dass es sein muss
ist für heute wirklich Schluss?

Paul: Heute ist nicht alle Tage,
ich komm wieder keine Frage!

Doch für heut ist wirklich Schluss!

___________________________________________
Netzfundstück


Paul schrieb am 16.9. 2002 um 00:19:56 Uhr zu

Paul

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich heisse auch Paul. Früher fand ich Paul gut. Mittlerweile haben viel zu viele Menschen den Namen Paul, er ist schon fast so wie Andreas oder Michael. Ich hätte gerne einen schönen, seltenen Namen... ich habe einen aber es ist mein zweiter Vorname. Nun ja dann bleib ich eben bei Paul was solls. Besser als Andreas allemal

Einige zufällige Stichwörter

Sapperlott
Erstellt am 24.2. 2001 um 13:37:03 Uhr von the weird set theorist, enthält 10 Texte

Orangenschuppen
Erstellt am 11.11. 2003 um 01:19:55 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Vorkriegszeit
Erstellt am 26.10. 2001 um 04:27:24 Uhr von denIRO, enthält 23 Texte

Oberhessen
Erstellt am 17.12. 2013 um 08:54:44 Uhr von Vik, enthält 7 Texte

pardauz
Erstellt am 4.10. 2022 um 10:31:38 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0425 Sek.