Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 71, davon 70 (98,59%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (43,66%)
Durchschnittliche Textlänge 360 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,986 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.5. 2000 um 23:21:55 Uhr schrieb
Tanna über Rücken
Der neuste Text am 21.4. 2020 um 11:46:54 Uhr schrieb
Renata über Rücken
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 7.7. 2005 um 17:43:42 Uhr schrieb
mörchen über Rücken

am 12.5. 2004 um 14:33:15 Uhr schrieb
OschinhO über Rücken

am 22.11. 2005 um 14:49:45 Uhr schrieb
Lucy über Rücken

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rücken«

Jana schrieb am 31.5. 2005 um 14:29:17 Uhr zu

Rücken

Bewertung: 31 Punkt(e)

Ich mag Kleidung, die auf dem Rücken verschlossen wird. Die meißten meiner Kleider haben den Reißverschluß hinten, mein Gymnastikanzug und mein Voltigieranzug auch.

Mit dem Verschluß auf dem Rücken sieht der Bauch und der Busen schön aus. Ein Reißverschluß oder eine Knopfleiste vorne stören einfach. Ein für mich angenehmer Nebeneffekt ist, das man nicht so einfach aus dem Kleidungstück herauskommt, sondern sich erst recken und strecken muß um an den Reisverschluss zu kommen. Man ist so ein wenig wie gefangen oder gefesselt.

Trotzdem ich sehr beweglich bin, ist es manchmal besser sich helfen zu lassen. Ganz extrem ist es bei einem Jeansoverall, den ich habe. Da ist hinten über dem Reißverschluß noch eine Kordelleiste. Ähnlich wie bei einem Schnürschuh oder einem Korset muß da ein Lederband im Zick Zack eingefädelt werden. Ohne Hilfe geht das nicht. Auf Klo gehen ist da eine Qual, aber es sieht halt unheimlich gut aus.


Leo schrieb am 17.9. 2006 um 12:00:56 Uhr zu

Rücken

Bewertung: 7 Punkt(e)

Im Rücken geschlossene Kleidung gefällt mir besonders. Hinten geknöpfte Blusen und Kleider mit langem Rückenreißverschluß sind für mich immer aufregend, weil ich mich für alles begeistern kann, was im Rücken zugemacht wird.

Als Mann sehe ich es aber nicht ein, daß es rückwärts geschlossene Kleidung nur für die Weiblichkeit gibt. Deshalb hab ich ein paar solche Hemden, im Rücken durchgeknöpft und vorn hochgeschlossen, und ziehe sie auch oft und gern an. Die Knöpfe hinten haben wohl was mit den Damenblusen zu tun, aber weil die Grundform meiner Hemden einem Herrenschnitt entspricht, sieht es trotz Rückenverschluß nicht so aus, als ob ich mir was aus dem Kleiderschrank meiner Frau gemopst hätte. Deshalb habe ich auch keine Hemmungen, so vor die Tür zu gehn, und ich falle damit auch kaum jemandem auf.

Schade nur, daß man so was nicht öfters sieht, vielleicht weil es rückwärts zugeknöpfte Hemden nirgends zu kaufen gibt.

Goofy schrieb am 11.3. 2001 um 21:03:52 Uhr zu

Rücken

Bewertung: 1 Punkt(e)

Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
(M40-M54)

Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
(M40-M43)

M40 Kyphose und Lordose
[Schlüsselnummer der Lokalisation siehe am Anfang dieser Krankheitsgruppe]
Exkl.: Kyphose und Lordose:
- angeboren (Q76.4)
- nach medizinischen Maßnahmen (M96.-)
Kyphoskoliose (M41.-)

M40.0 Kyphose als Haltungsstörung
Exkl.: Osteochondrose der Wirbelsäule (M42.-)

M40.1 Sonstige sekundäre Kyphose

M40.2 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose

M40.3 Flachrücken

M40.4 Sonstige Lordose
Lordose:
- als Haltungsstörung
- erworben

M40.5 Lordose, nicht näher bezeichnet

M41 Skoliose
[Schlüsselnummer der Lokalisation siehe am Anfang dieser Krankheitsgruppe]
Inkl.: Kyphoskoliose
Exkl.: Angeborene Skoliose:
- durch Knochenfehlbildung (Q76.3)
- lagebedingt (Q67.5)
- o.n.A. (Q67.5)
Kyphoskoliotische Herzkrankheit (I27.1)
Nach medizinischen Maßnahmen (M96.-)

M41.0 Idiopathische Skoliose beim Kind

M41.1 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen
Adoleszentenskoliose

M41.2 Sonstige idiopathische Skoliose

M41.3 Thoraxbedingte Skoliose

M41.4 Neuromyopathische Skoliose
Skoliose nach Zerebralparese, Friedreich-Ataxie, Poliomyelitis und sonstigen neuromuskulären
Krankheiten.

M41.5 Sonstige sekundäre Skoliose

M41.8 Sonstige Formen der Skoliose

M41.9 Skoliose, nicht näher bezeichnet

M42 Osteochondrose der Wirbelsäule
[Schlüsselnummer der Lokalisation siehe am Anfang dieser Krankheitsgruppe]

M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule
Scheuermann-Krankheit
Vertebra plana [Calvé-Krankheit]
Exkl.: Kyphose als Haltungsstörung (M40.0)

M42.1 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen

M42.9 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet

M43 Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
[Schlüsselnummer der Lokalisation siehe am Anfang dieser Krankheitsgruppe]
Exkl.: Angeborene Spondylolyse und Spondylolisthesis (Q76.2)
Halbwirbel (Q76.3-Q76.4)
Klippel-Feil-Syndrom (Q76.1)
Lumbalisation und Sakralisation (Q76.4)
Platyspondylie (Q76.4)
Spina bifida occulta (Q76.0)
Wirbelsäulenverkrümmung bei:
- Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit] (M88.-)
- Osteoporose (M80-M81)

M43.0 Spondylolyse

M43.1 Spondylolisthesis

M43.2 Sonstige Wirbelfusion
Ankylose eines Wirbelgelenkes
Exkl.: Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese (M96.0)
Spondylitis ankylosans (M45)
Zustand nach Arthrodese (Z98.1)

M43.3 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie

M43.4 Sonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation

M43.5 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation
Exkl.: Biomechanische Funktionsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert (M99.-)

M43.6 Tortikollis
Exkl.: Tortikollis:
- akute Verletzung - siehe Verletzung der Wirbelsäule nach Körperregion
- angeboren (muskulär) (Q68.0)
- durch Geburtstrauma (P15.2)
- psychogen (F45.8)
- spastisch (G24.3)

M43.8 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Exkl.: Kyphose und Lordose (M40.-)
Skoliose (M41.-)

M43.9 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet
Wirbelsäulenverkrümmung o.n.A.

Thomas schrieb am 21.6. 2007 um 23:24:00 Uhr zu

Rücken

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich finde es auch sehr schön Damen Blusen Hochgeschlossen und hinten ganz durch geknöpft und Kittel hinten zu geknöpft Ich trage es sehr gerne es macht Spass so angezogen zu sein und sieht sehr Gut und schön aus es sollte mehr Männer so Angezogen sein mann sollte es als neue Männer Mode einführen.

lalibela schrieb am 31.7. 2002 um 12:58:31 Uhr zu

Rücken

Bewertung: 3 Punkt(e)

manchmal berührt er nur meinen rücken und das auch oft nur mit den augen - dann weiss ich dass wir träumen vom jeweils anderen und habe angst vor dem erwachen in einer falschen welt

Einige zufällige Stichwörter

Quuu
Erstellt am 7.5. 2001 um 00:03:03 Uhr von Hubert K., enthält 10 Texte

Fluchtlinkparanoia
Erstellt am 25.1. 2001 um 01:37:11 Uhr von Mcnep, enthält 19 Texte

analog
Erstellt am 4.1. 2001 um 19:02:56 Uhr von Flash, enthält 31 Texte

Kammerjäger
Erstellt am 17.6. 2002 um 00:38:52 Uhr von Rudi, enthält 15 Texte

Wedge
Erstellt am 4.9. 2001 um 11:14:40 Uhr von Falynn, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0313 Sek.