Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 23 (95,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 288 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,708 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.5. 2001 um 20:18:14 Uhr schrieb
mod über Ringelnatz
Der neuste Text am 17.10. 2022 um 10:48:40 Uhr schrieb
schmidt über Ringelnatz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 17.10. 2022 um 10:48:40 Uhr schrieb
schmidt über Ringelnatz

am 29.6. 2015 um 18:41:49 Uhr schrieb
joo über Ringelnatz

am 28.5. 2021 um 19:05:19 Uhr schrieb
Schmidt über Ringelnatz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ringelnatz«

mod schrieb am 2.5. 2001 um 20:28:12 Uhr zu

Ringelnatz

Bewertung: 7 Punkt(e)

eigentlich Hans Bötticher nennt sich seit 1919 Joachim Ringelnatz nach dem bei Matrosen und Seeleuten beliebten Namen für das Seepferdchen, das als Glücksbringer gilt.

Während der Revolution im November 1918 ist Ringelnatz einer der wenigen Offiziere, die sich in der Kieler Matrosenversammlung (Matrosenrat) blicken lassen (dürfen/können?)

seit 1933 Auftrittverbot duch die Nazis
gest. 1934 angebl. an einer Lungenkrankheit (es gibt aber auch einige anderst lautende Verschwörungstheorien)

Zusammen mit Erich Mühsam einer meiner Lieblingsdichter

jorgeloo schrieb am 12.12. 2001 um 12:00:34 Uhr zu

Ringelnatz

Bewertung: 4 Punkt(e)

An einem Teiche
Schlich eine Schleiche,
Eine Blindschleiche sogar.
Da trieb ein Etwas ans Ufer im Wind.
Die Schleiche sah nicht was es war,
Denn sie war blind.

Das dunkle Etwas aber war die Kindsleiche
Einer Blindschleiche.

(J.Ringelnatz, »Die Schnupftabaksdose«1912)

jorgeloo schrieb am 12.12. 2001 um 11:58:05 Uhr zu

Ringelnatz

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es trafen sich von ungefähr
Ein Wolf,ein Mensch, sowie ein Bär,
und weil sie lange nichts gegessen,
so haben sie sich aufgefressen.
Der Wolf den Mensch, der den Bär,
Der Bär den Wolf.-Es schmeckte sehr
und blieb nichts übrig, als ein Tuch
Drei Haare und ein Wörterbuch.
Das war der Nachlass dieser drei.
Der eine Mensch, der hieß Karl May.


(J.Ringelnatz, »Die Schnupftabaksdose«1912)

Einige zufällige Stichwörter

Gesichtsmangel
Erstellt am 20.12. 2003 um 15:20:30 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Die-unbeschreibliche-Peinlichkeit-des-Kackens
Erstellt am 22.4. 2003 um 21:05:39 Uhr von Nina Simone is dead, enthält 28 Texte

Extremismus
Erstellt am 6.6. 2001 um 20:39:30 Uhr von knarzlasse, enthält 17 Texte

lieblos
Erstellt am 28.8. 2005 um 23:25:05 Uhr von Ich, enthält 14 Texte

Heilrezeptur
Erstellt am 14.1. 2022 um 14:05:42 Uhr von Christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0240 Sek.