Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Schulpflicht«
Alibum schrieb am 1.3. 2011 um 15:06:05 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Es gibt viele gute Gründe, die gegen Schule und die dazugehörige Pflicht sprechen. z.B.
- Jeder kann etwas besonders gut und hat bestimmte Interessen - in der Schule spricht man von Glück, wenn der Lehrinhalt damit übereinstimmt.
- Die Schule raubt dir noch dazu jede Zeit und Lust, dich mit deinen Interessen zu beschäftigen.
- Streß und Angst. Kennt jeder, gibt es gratis an allen Schulen. Das sind die größten Hindernisse für effektives Lernen.
- Wenn man doch mal was gelernt hat in der Schule, hat man es leider direkt nach dem Test schon wieder vergessen.
- Noten messen nichts außer den Geschmack des Lehrers; und eventuell deine Fähigkeit, dich einem fremdbestimmten System zu unterwerfen.
- Konkurrenz, Mobbing, Lernfaulheit, ... - man könnte meinen, das sind natürliche menschliche Eigenschaften. Tatsächlich entstehen sie aber in einer Zwangsgemeinschaft wie der Schule.
- Entmündigung. Jemand anderes nimmt sich heraus, zu entscheiden was gut und schlecht ist für dich. Der kennt dich leider gar nicht.
- In den Schulgesetzen werden deine Rechte eingeschränkt (z.B. Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG), Artikel 120: die Grundrechte auf körperliche Unversehrtheit, Freiheit der Person und Unverletzlichkeit der Wohnung können eingeschränkt werden, um die Schulpflicht durchzusetzen. Das Landesschulgesetz stellt sich über Rechte aus dem Grundgesetz!)
- Wenn ihr nur wüsstet, wie das wirkliche Leben ausschaut! Das spielt sich leider außerhalb der Schulmauern ab und auf solches will man euch da drinnen angeblich vorbereiten...
- Es gibt weitaus bessere Quellen für Information als Lehrervorträge und Schulbücher. Museen, Bibliotheken, das Internet, Experten für alles mögliche, die ganze Welt...
Wenn du nach diesem Text zumindest nicht mehr glaubst, alle Fehler lägen bei dir - dann hat es sich gelohnt, das zu schreiben!
Vielleicht schafft ihr es auch, euch zusammen zu rotten und etwas an den Schulgesetzen zu ändern; allen voran die Schulpflicht. Viel Erfolg dabei.
Googele mal nach »Unschooling«.
Eine Ex-Schülerin (hurra, Freiheit!)
| Einige zufällige Stichwörter |
Stichwortwechsel
Erstellt am 19.4. 2001 um 14:27:52 Uhr von Susi, enthält 11 Texte
ErichKästner
Erstellt am 23.9. 2003 um 14:20:00 Uhr von Daniel Arnold, enthält 12 Texte
Hessischer
Erstellt am 20.2. 2009 um 09:49:48 Uhr von the-music-man, enthält 3 Texte
verkopft
Erstellt am 20.8. 2003 um 00:43:52 Uhr von .oO, enthält 7 Texte
|