| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
14, davon 14 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (21,43%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
364 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,429 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 13.1. 2006 um 20:25:09 Uhr schrieb ARD-Ratgeber
über Vista |
| Der neuste Text |
am 19.6. 2022 um 17:02:35 Uhr schrieb elisevongehirnentzwei
über Vista |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 11) |
am 6.5. 2009 um 20:36:11 Uhr schrieb 2olf über Vista
am 31.1. 2012 um 11:10:42 Uhr schrieb tigerauge über Vista
am 14.1. 2006 um 14:28:54 Uhr schrieb biggi über Vista
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Vista«
baumhaus schrieb am 31.10. 2007 um 21:15:01 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Vista zeigt wieder das typisch amerikanische Phänomen: Quality is what the customer wants. Da die Microsoft zu Europa nicht das beste Verhältnis hat, sind die europäischen Customers nicht gefragt worden. Die amerikanischen scheinen jedenfalls besessen von glänzenden, gestylten iPods, iMacs und iPhones zu sein - und wollen natürlich auch so eine glänzende, gestylte Oberfläche für ihr Betriebssystem. Denn auf die Oberfläche kommt es ja am meisten an. Bunt glänzend in 32 Millionen Farben (das menschliche Auge kann nur 15.000 Farben unterscheiden) und mit Blubber- und Squeeze-Geräuschen an jeder Ecke. Für iMac-Verwöhnte sicherlich das Paradies, vorausgesetzt, man hat sich einen sehr, sehr schnellen PC zum neuen Betriebssystem gekauft. Denn auf dem alten - und sei er auch nur 2 Jahre alt - wird Vista zur Qual.
Ich - als Europäer - hatte gehofft, Microsoft würde an seinem ursprünglichen Vorhaben festhalten, Vista mit einem komplett neuen Dateisystem auszurüsten. Dem assoziativen Filesystem WinFS. Das wäre eine echte Innovation gewesen, Microsoft hätte als erster Hersteller überhaupt ein assoziatives Filesystem in ein Betriebssystem integriert und damit die menschenunfreundlichen Verzeichnisstruktur-Bäume zu begehbaren Landschaften gemacht. Dateien werden nicht mehr mit ihrem Namen beschrieben, sondern mit ihrem Inhalt. Man gibt vor, was man sucht, und bekommt die Verfügbaren Inhalte angezeigt. Damit verwischen Dateigrenzen. Alles hängt über assoziative Begriffe mit allem zusammen. Wie hier, im Assoziationsblaster.
Microsoft hat das WinFS-Projekt eingestellt und sich für die stylische, blubbernde Oberfläche entschieden. Unter der Oberfläche ist alles wie gehabt. Nur, daß alles sehr, sehr viel langsamer geht, wenn man sich keinen neuen Computer kauft. Die reinste Verarsche.
| Einige zufällige Stichwörter |
Boah-Erlebnis
Erstellt am 26.1. 2005 um 08:03:28 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte
Knollenblätterpilz
Erstellt am 16.8. 2005 um 14:15:30 Uhr von wauz, enthält 14 Texte
Rohrstockhieb
Erstellt am 15.5. 2005 um 10:21:26 Uhr von Anne, enthält 172 Texte
Schwulversuch
Erstellt am 11.6. 2002 um 16:12:10 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 14 Texte
abtreiben
Erstellt am 21.6. 2004 um 20:38:02 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte
|