Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 107, davon 107 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (26,17%)
Durchschnittliche Textlänge 296 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,103 Punkte, 44 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.7. 2000 um 00:21:08 Uhr schrieb
steve über orange
Der neuste Text am 9.9. 2019 um 13:52:05 Uhr schrieb
Christine über orange
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 44)

am 19.4. 2003 um 21:28:55 Uhr schrieb
manuel über orange

am 7.10. 2006 um 16:56:42 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über orange

am 3.3. 2017 um 23:20:10 Uhr schrieb
Dana über orange

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Orange«

KIA schrieb am 12.12. 2001 um 20:09:23 Uhr zu

orange

Bewertung: 3 Punkt(e)

In Irland ist Orange noch unbeliebter als in Deutschland,
während es in den Niederlanden sehr geschätzt wird.
In Indien sybolisiert Orange/Safran »Mut & Opferbereitschaft«.
Im Buddhismus ist Orange die Farbe der Erleuchtung.
»Haare KrishnaVermutlich ist der Babelfisch ein
Goldfisch. Abendorange und Morgenorange sind Atmosphären
des Übergangs und der Wandlung. »Media naranja« nennen
spanische Ehemänner ihre
»bessere Hälfte«.

Sebastian schrieb am 25.6. 2001 um 14:08:40 Uhr zu

orange

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich sehe eine orange und weiß, dass diese Orange orange ist. Nun, woher weiß ich, dass diese Orange orange ist? Doch nur, weil mir irgendjemand irgendwann erzählt hat, dass eine Orange orange ist. Wie würde ich die Orange sehen, wenn mir niemand erzählt hätte, dass diese orange ist? Wie würde ich die Welt sehen, wenn mir niemand gesagt hätte, wie die Welt zu sehen ist? Sehe ich die Welt wirklich nur mit meinen Augen? Oder sehe ich das, was mir irgendjemand irgendwann darüber erzählt hat?

Lo schrieb am 30.7. 2001 um 20:35:12 Uhr zu

orange

Bewertung: 1 Punkt(e)

nur weil sich diese doofe telefon-firma hat in england aufkaufen lassen, hat chris gent mit klaus esser streit angefangen und ihn schließlich mit läppischen 60 millionen d-mark (was immerhin knapp 30 millionen euro sind) vor die türe gesetzt. und jetzt muss sich der arme klaus bei maischberger ausweinen und ich muss das ganze auswendig lernen, damit ich es morgen zu papier bringen kann und überhaupt. hoch leben wirtschaft und universität !

Lo schrieb am 30.7. 2001 um 20:37:14 Uhr zu

orange

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich will eine orange kiste als nachttisch. im moment habe ich nur eine alte holzkiste über die ein oranges nofx-t-shirt gelegt ist. das sieht beinahe aus wie eine tischdecke, bloß besser. aber es rutscht immer ein bißchen. vielleicht würde ein wenig honig helfen. aber erstmal schau ich zu obi, ob die nicht ein bisschen orange lackfarbe für mich und einen appel und ein ei haben.

biggi schrieb am 3.8. 2004 um 22:54:08 Uhr zu

orange

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das ideale Filter zum Vergessen. Zwei Wochen und du weißt nichts mehr. Nicht mehr, was du wolltest und wem du nützt. Alles fließt. Du weißt nicht mal, wer am nächsten Tag Hallo sagt, wenn du die Tür öffnest. Sicherheitshalber. Man weiß ja nie. Spaß beiseite: Es gibt natürlich einen Dienstplan. Aber als vierter erfährst du den nicht. Nur wenn du einen der anderen Drei kennst. So gut kennst, dass sie dir sagen, wer da sein wird. Das ideale Filter zum Vergessen. Alles und jeden. Außerdem liegt der Pieper links neben der Tür und das muss reichen. Alle sind sooo nett. Deshalb reicht auch ein einziges Klo. Freude!

Einige zufällige Stichwörter

Zwangsarbeit
Erstellt am 1.7. 2004 um 07:16:33 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte

Filigranberserker
Erstellt am 7.2. 2009 um 23:41:39 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann, enthält 9 Texte

Europawahl
Erstellt am 10.6. 2004 um 19:43:20 Uhr von Voyager, enthält 36 Texte

Ruheverschlussdruck
Erstellt am 23.7. 2007 um 00:30:52 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

kleckern
Erstellt am 11.3. 2001 um 19:37:36 Uhr von Mr.Halbherzig, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0458 Sek.