Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 49, davon 47 (95,92%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (40,82%)
Durchschnittliche Textlänge 164 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,408 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.2. 2000 um 14:28:10 Uhr schrieb
KArin über hochbegabt
Der neuste Text am 1.9. 2024 um 10:20:04 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über hochbegabt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 7.3. 2004 um 05:47:23 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über hochbegabt

am 1.9. 2024 um 09:58:02 Uhr schrieb
Gerhard über hochbegabt

am 8.6. 2002 um 19:56:49 Uhr schrieb
DasNix über hochbegabt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hochbegabt«

BeklopPit schrieb am 31.8. 2001 um 01:03:47 Uhr zu

hochbegabt

Bewertung: 3 Punkt(e)

In der Regel ist es keine Frage, wer hat uns dazu gemacht, sondern was machen wir jetzt daraus.
Wir sind verhaltensgestört. SCHÖN, KLASSE !!!
Man kann nur stören, was eingespielt, harmonisiert bis hin zu langweilig, öde, vielleicht sogar tot ist. Wir bringen also neues Leben hinein. Vielen macht das Angst, also gibt´s den Stempel : Hochbegabt, Verhaltensstörung, ADS, Hyperkinese, Hyperaktivität, usw.
BeKlopPit

Dana schrieb am 31.7. 2000 um 22:57:20 Uhr zu

hochbegabt

Bewertung: 4 Punkt(e)

In Süddeutschland gab es ja dieses Jahr einen Jungen, der mit 14 Jahren sein Abitur gemacht hat. Er möchte dann gerne studieren, ich glaube, das waren Mathematik, Medizin und Informatik, und in allen dreien dann seinen Doktortitel machen. Über ihn kann man wohl ohne Zweifel sagen, daß er hochbegabt ist.
Unsere Englischlehrerin meinte früher (eine sehr strenge alte Lady war das) zu uns, daß wir doch früh sein sollten, daß wir so intelligent sind, wie wir sind, und nicht hochbegabt, denn dann wär das Leben doch nicht mehr schön. Da mag vielleicht was daran sein, je dümmer vielleicht, desto weniger erkennt man möglicherweise die Unzulänglichkeiten seiner Umwelt.

chico schrieb am 22.2. 2001 um 23:52:13 Uhr zu

hochbegabt

Bewertung: 1 Punkt(e)

ja, tach auch!ich bin ein idiot.tut mir leid...ich meine, ich versteh´ ja so ziemlich alles, wenn es mich interessiert (das sag´ ich nur, weil´s hier so schön anonym is´, stimmt aber wirklich).naja, jedenfalls halte ich denken zwar für ein nettes »hobby«, leider kann es einem nach´ner zeit auch echt auf´n sack geh´n.ich glaub´, meine mutter hat recht, wenn sie sagt, wer weder liest noch denkt ist am glücklichsten.ich selber bin kognitiv dissonant,schüler, und mich halten u.a. meine lehrer für hochbegabt.schön.ich selber halte mich für schizophren.ich war beim psychiater und hab´ dem´nen »bericht« von 2 1/2 seiten gegeben und ihn auch davon überzeugt.ich hab´ne klatsche, aber keine sorgen, ihr auch. ;-)

Peter K. schrieb am 3.12. 2004 um 12:24:24 Uhr zu

hochbegabt

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hochbegabung ist eine ungeheure Last, die eine furchtbare Vereinsamung zur Folge hat. Eine enorme Hürde für jedes zwischenmenschliche Gefühl, auch innerhalb der Familie des Hochbegabten. Er hat kaum noch Gesprächspartner, kaum noch Menschen, die ihn verstehen können. Ein Hochbegabter sieht das doppelte, dreifache, vielfache von dem, was der Normalbegabte sieht. Niemand kann ihm Grenzen aufzeigen in seiner geistigen Potenz - es sei denn, seinesgleichen.

Einige zufällige Stichwörter

Zahn-Pasta-Asciutta
Erstellt am 13.12. 2001 um 21:20:11 Uhr von Knut, enthält 6 Texte

Ombudsmann
Erstellt am 13.2. 2001 um 19:28:35 Uhr von Kito-san, enthält 13 Texte

Rötteln
Erstellt am 4.3. 2001 um 15:59:40 Uhr von Dolman, enthält 7 Texte

NotstandmitbeschränkterHaftung
Erstellt am 7.5. 2023 um 10:29:52 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

CSDgoodCSUbad
Erstellt am 15.7. 2002 um 16:13:58 Uhr von lorenz in the sky with diamonds, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0250 Sek.