Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 413 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,571 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.5. 2004 um 18:05:22 Uhr schrieb
mcnep über Beerdigungsmusik
Der neuste Text am 14.3. 2024 um 00:55:54 Uhr schrieb
Michel, Bruno und ein Schatten von mir über Beerdigungsmusik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 3.10. 2008 um 00:22:35 Uhr schrieb
Christine über Beerdigungsmusik

am 19.9. 2022 um 21:33:41 Uhr schrieb
hingerichteter Graf über Beerdigungsmusik

am 24.3. 2021 um 17:02:07 Uhr schrieb
Schmidt über Beerdigungsmusik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Beerdigungsmusik«

mcnep schrieb am 24.5. 2004 um 18:05:22 Uhr zu

Beerdigungsmusik

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sowas ist natürlich denselben Schwankungen unterworfen wie Lieblingsbücher oderfilme, im Augenblick würde ich 'Ride into the sun' von VU und 'Angels' von AlbertAyler vorziehen. Es wird mir aber auf jeden Fall immer ein Quell des Trostes sein, daß ich auf der Beerdigung meiner Mutter neben einem französischen Chanson (Trois petites notes de musique) und Bach/Busonis 'Nun komm der Heiden Heiland' auch eine Johnny CashVersion von 'Amazing Grace' durchgedrückt habe, was letztlich auch der einzige von ihr geäußerte Wunsch war, jedoch meinem musisch talentierten Neffen zu peinlich gewesen ist, um es am Grab auf dem Saxophon zu spielen.

zymth schrieb am 24.12. 2005 um 00:35:34 Uhr zu

Beerdigungsmusik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bei der Beerdigung eines Freundes von mir wurde »Within Temptation« gespielt.
Normalerweise weine ich nicht in der Öffentlichkeit, aber die hohe Stimme der Sängerin klirrte so tief in mich hinein, dass der Schmerz nurnoch unter Tränen auszuhalten war...

Höflich schrieb am 24.5. 2004 um 22:10:20 Uhr zu

Beerdigungsmusik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mmh, der Dings von Sonic Youth, Lee RainaldGoetz, hat ja gesagt, daß sie bei ihm »Ascension« von John Coletrane spielen sollen, mir allerdings, und meinen Verwandten wahrscheints auch, wäre das etwas zu abgefahren, ich würde mich schon mit diesem Lied von Emmylou Harris zufrieden geben, wo sie über irgendsoeine korrumpierte Frontier-spielerstadt, oder über Las Vegas, oder LosAngeles, oder NewYork, oder Fürth oder über Nürnberg, oder über Baghdad, oder über Stoke-on-trent, oder über Celle, oder oder, oder was weiß ich nölt, nämlich »and on the 13th floooooor, a gold plated dooooooor, wont keeep out, the Lords burning raaaaaaageeee!!!!!!!!!«

Einige zufällige Stichwörter

Völkerwanderung
Erstellt am 23.10. 2000 um 10:04:16 Uhr von zum, enthält 17 Texte

Zürich
Erstellt am 23.7. 1999 um 14:34:33 Uhr von dieter baumann, enthält 67 Texte

Starcraft
Erstellt am 25.11. 2000 um 15:13:11 Uhr von 4ani, enthält 15 Texte

ENTER
Erstellt am 2.3. 2003 um 18:49:58 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 24 Texte

Hauptspielzeug
Erstellt am 18.6. 2015 um 22:40:14 Uhr von schmidt, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0250 Sek.