Kälte
Bewertung: 7 Punkt(e)Kälte ist das Gefühl, daß du hast, wenn die Einsamkeit Tropfen für Tropfen in dein Zimmer rieselt.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 79, davon 79 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (29,11%) |
Durchschnittliche Textlänge | 209 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,342 Punkte, 43 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 10.10. 2000 um 18:45:13 Uhr schrieb timotheus über Kälte |
Der neuste Text | am 20.11. 2023 um 10:06:37 Uhr schrieb schmidt über Kälte |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 43) |
am 24.12. 2009 um 01:54:16 Uhr schrieb
am 10.9. 2007 um 09:58:30 Uhr schrieb
am 26.1. 2006 um 18:34:12 Uhr schrieb |
Kälte ist das Gefühl, daß du hast, wenn die Einsamkeit Tropfen für Tropfen in dein Zimmer rieselt.
Seit zwei Tagen ist dort ein Schneeklecks an Nachbars Garage, der seine Größe nicht verändern will. Nachdem ich das Tauen aller anderen restlichen Schneestreifen aufs Genaueste verfolgt habe - ein Vorgang, der sich binnen Stunden vollzog - bleibt nun also dieser Fleck liegen, der die Größe und die Eckenlage eines Hundehaufens hat, ein Zusammenhang, der nicht zuletzt durch Nachbars etwas senilen Hund, der sich gerne die gleiche Mauer zum Zwecke seiner Erleichterung aussucht, nahegelegt wird. Folglich ist die Temperatur, mindestens mal in dieser Ecke, unter Null. Die Ecke ist zwar gegen Norden gerichtet, also weitgehend unbeschienen von jeglicher Sonne, aber auch andere Schneereste verschwanden noch vorgestern an der gleichen Kante, die von Pflaster und Garagenwand gebildet wird. Die Temperatur muss folglich gefallen sein, und der Schneeklecks, dessen Existenz also hier so ausführlich zur Diskussion steht, ist unglücklicherweise in die Falle der den Nullpunkt monoton fallend durchschreitenden Lufttemperatur geraten, bevor ihm sein Schicksal noch zuteil werden konnte, das zweifellos nur aufgeschoben ist, aber dem endgültig zu entgehen ihm wohl nicht beschieden sein wird. Dieser unschmelzbare Schneehaufen beweist also, dass es saukalt ist, während es im Sommer an manchen Tagen schweinemäßig heiß ist, an allen anderen Tagen die Temperatur aber ein Faktor ist, der gewissermaßen nur für die Messgeräte existiert, aber in der Wahrnehmung ein abwesender Parameter ist. Die Temperatur ist also entweder scheisse oder sie existiert nicht und der nicht schmilzen wollende kleine Schneehaufen zeigt an, dass gegenwärtig ersteres der Fall ist. Amen.
Physikalisch betrachtet gibt es so etwas wie Kälte nicht - nur ein Defizit an Wärme.
Ich liebe diese Kälte. Wenn das morgendliche Anziehen etwas von »sich wappnen« bekommt, die Haut das Haus nicht mehr ohne Fettcreme verlassen will und man es trotz allem schafft, nicht zu frieren. Rauf aufs Fahrrad, dann ist nichts so leicht, wie bei Minus 7 Grad ein Held zu sein.
und klimatechnik, das ist das was mein dad jeden tag so macht. komisch oder? den menschen kälte zu bringen, klingt bei diesem wetter schon etwas absurd.
symbolisch müssten heizungsinstallatöre ja dann die liebsten menschen der welt sein und mein dad der teufel...
aber eigentlich ist das zeimlich viel blödes gelaber...
Einige zufällige Stichwörter |
Negativbegeisterung
Nix
Schmuggler
dakönnensiestehenstahlblond
Umlaufpumpe
|