Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (41,38%)
Durchschnittliche Textlänge 988 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,690 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.2. 2002 um 15:58:39 Uhr schrieb
DWay über Orwell
Der neuste Text am 14.1. 2025 um 20:37:33 Uhr schrieb
Long-Haired Leatherstache über Orwell
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 9.1. 2003 um 21:26:53 Uhr schrieb
mod über Orwell

am 26.2. 2005 um 10:37:00 Uhr schrieb
Drüsling über Orwell

am 14.8. 2004 um 16:17:33 Uhr schrieb
Molko über Orwell

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Orwell«

Thomas schrieb am 1.8. 2004 um 18:53:54 Uhr zu

Orwell

Bewertung: 2 Punkt(e)

George Orwell: l e s e n !
Nicht nur » 1984 « und » Farm der Tiere « !
A l l e s lesen !!
(Na ja, »Eine Pfarrerstochter« ist heute vielleicht entbehrlich - aber sonst:) ihn l e s e n !
Auch wenn er befristet mit dem brit. Geheimdienst zusammengearbeitet hat, ist er einer der klügsten (geistig unbestechlichsten) Köpfe des 20. Jahrhunderts, und was er vor Jahrzehnten schrieb, gilt heute wie damals.

Bob schrieb am 13.8. 2007 um 01:17:13 Uhr zu

Orwell

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der in den Jahren 2000 bis 2006 erfolgte Anstieg der Flugbewegungen in Frankfurt um zwölf Prozent führte laut Fraport bereits zu einem Anschwellen des Dauerlärmpegels um 40 Prozent; die besonders lauten »Einzelschallereignisse« mit einem Lärmpegel von mehr als 70 Dezibel nahmen im gleichen Zeitraum sogar um 80 Prozent zu.
Durch den Ausbau des Airports soll die Zahl der Überflüge um mehr als 100 Prozent gesteigert werden; dies lässt einen Anstieg der alltäglichen Lärmbelastung um 340 und der Lärmbelastung zu Spitzenzeiten um 680 Prozent erwarten. Besonders schutzwürdige städtische Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser und Seniorenheime werden ihre Außenanlagen nicht mehr nutzen können, befürchten Kritiker. Die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth hat angekündigt, den für die betroffenen Menschen lebensnotwendigen »Bewegungsausgleich« in »mechanisch belüfteten Sporthallen« stattfinden zu lassen.

Die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth hat angekündigt, den für die betroffenen Menschen lebensnotwendigen »Bewegungsausgleich« in »mechanisch belüfteten Sporthallen« stattfinden zu lassen.

Die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth hat angekündigt, den für die betroffenen Menschen lebensnotwendigen »Bewegungsausgleich« in »mechanisch belüfteten Sporthallen« stattfinden zu lassen.

Die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth hat angekündigt, den für die betroffenen Menschen lebensnotwendigen »Bewegungsausgleich« in »mechanisch belüfteten Sporthallen« stattfinden zu lassen.

Die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth hat angekündigt, den für die betroffenen Menschen lebensnotwendigen »Bewegungsausgleich« in »mechanisch belüfteten Sporthallen« stattfinden zu lassen.

Die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth hat angekündigt, den für die betroffenen Menschen lebensnotwendigen »Bewegungsausgleich« in »mechanisch belüfteten Sporthallen« stattfinden zu lassen.

Die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth hat angekündigt, den für die betroffenen Menschen lebensnotwendigen »Bewegungsausgleich« in »mechanisch belüfteten Sporthallen« stattfinden zu lassen.

Die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth hat angekündigt, den für die betroffenen Menschen lebensnotwendigen »Bewegungsausgleich« in »mechanisch belüfteten Sporthallen« stattfinden zu lassen.



http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/56959

Peter K. schrieb am 7.11. 2004 um 13:10:12 Uhr zu

Orwell

Bewertung: 2 Punkt(e)

Orwell's 1984 war keine Vison - es war »nur« der zuende gedachte Gewaltfaschismus. »Schöne neue Welt« von Aldous Huxley ist eine Vision von einer Diktatur, die als solche nicht wahrgenommen wird, weil sie alle mit Sex & Drugs & Rock'n Roll zudröhnen, und die Gesellschaft schnell durch Genmanipulation funktional anpassen.

Wir erleben dieser Tage die ersten Schritte in die Richtung dieser Vision. Wer das Buch von Huxley nicht gelesen hat, ist klar im Nachteil !

carlos schrieb am 21.2. 2002 um 18:49:47 Uhr zu

Orwell

Bewertung: 4 Punkt(e)

whret den Anfängen und lest dieses Buch:

1984
Dieses Meisterwerk wurde 1948 von dem berühmten britischen Schriftsteller George Orwell verfaßt. Er beschreibt einen totalitären Staat, in dem die Menschenrechte unvorstellbar eingeschränkt werden. An der Spitze dieses Systems steht ein fiktiver Führer mit der Bezeichnung »Großer Bruder«. Der Staat besteht aus einer dreischichtigen Gesellschaft. Die oberste Schicht bilden die inneren Parteimitglieder, die den Führungsapperat in der Hand halten. Die äußeren Parteimitglieder arbeiten an der Erhaltung des Systems. Sie werden auf Schritt und Tritt überwacht. Selbst ihre Gedanken werden kontrolliert. Die große Mehrheit stellt das restliche Volk. Das sind einfache Männer und Frauen, die nicht fähig sind, sich zu organisieren und gegen das System anzukämpfen. Deren Kontrolle erfolgt weit oberflächlicher. Um den Zusammenhalt innerhalb des Volkes zu gewährleisten, wird stets Krieg gegen ein anderes Land geführt. Um die Zeit zu beherrschen, gilt das Verbot von Jahreszahlen. Die Vergangenheit wird stets an die Gegenwart angepaßt, sodaß das Aktuelle immer schon gewesen ist. Bücher und Dokumente werden aus diesem Grund laufend verändert. Politisch Andersdenkende werden im Gefängnis umgeschult.
Winston Smith ist der träger der Hauptrolle. Smith ist ein äußeres Parteimitglied. Er führt ein erbärmliches Dasein, bis er sich in Julia verliebt. Um der Verfolgung zu entrinnen treffen dich die beiden heimlich. Die Liebe in einer Partnerschaft ist strengstens verboten. Sex dient ausschließlich zur Fortpflanzung. Sie werden an ihrem geheimen Ort gefaßt und verhaftet. Beide durchleben eine grausame Umschulung. Nach der Entlassung sind sie völlig »rehabilitiert« und empfinden nicht das geringste für einander.







Einige zufällige Stichwörter

Tischhupe
Erstellt am 4.5. 2000 um 14:32:42 Uhr von supernuss, enthält 26 Texte

Schnaps
Erstellt am 18.2. 2000 um 00:02:12 Uhr von alki, enthält 82 Texte

Habanero
Erstellt am 21.2. 2007 um 23:58:53 Uhr von Thelron, enthält 3 Texte

Schokomuffin
Erstellt am 22.2. 2001 um 20:40:11 Uhr von the weird set theorist, enthält 12 Texte

Salmaderschnopfen
Erstellt am 11.1. 2002 um 12:31:44 Uhr von teer & mantana (duo infernal), enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0286 Sek.