Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 454 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,571 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.2. 2002 um 20:47:57 Uhr schrieb
rita über Rosenkrieger
Der neuste Text am 2.8. 2010 um 01:20:33 Uhr schrieb
Fred über Rosenkrieger
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 15.8. 2004 um 23:25:31 Uhr schrieb
Die Bevölkerung über Rosenkrieger

am 22.2. 2003 um 20:21:48 Uhr schrieb
yahnah über Rosenkrieger

am 2.8. 2010 um 01:20:33 Uhr schrieb
Fred über Rosenkrieger

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rosenkrieger«

lowin schrieb am 25.2. 2002 um 22:58:02 Uhr zu

Rosenkrieger

Bewertung: 2 Punkt(e)

Rosenkrieger auf Tulpenminenkurs

ich gehe davon aus, dass die Rosenkrieger Typen sind, die ewig auf sowas gehofft haben, also Freiwillige. Insofern gut.Informationspolitik?

Darüber hinaus ist es mal die Frage wert warum die Militärhaushalte steigen sollen, allein die USA zusätzliche 46 Milliarden Dollar draufpackt?

Was ließe sich mit diesem Geld so alles machen.

Eine Idee wäre etwa: ein Buch von 100 Seiten in die Hälfte aller EU-Haushalte freihaus zu werfen.
Inhalt: die regenerative und sozial stabilisierte Menschheits-Gesellschaft / Europa und die Welt.

Desweiteren die Bereitstellung eines freien Diskussionskanals. Dieser überträgt jeweils 1 Std. - 3 Std. Diskussionsrunden 24 Std. am Tag, bei relativ wenigen Wiederholungen (nachts), die dieses Buch bereden und versuchen anzuwenden auf die Erfordernisse der welt- und lokalen Tagesereignisse.

Die Politisierung der westlichen Gesellschaften sollte neben einer einzufordernden Zig-Milliarden Beteiligung der OECD-Welt für die UNO und Weltbildungsangeboten und den Aufbau der neuen regenerativen Zukunft auf zweigleisiger Spurerfolgen: von der Perepherie zum Zentrum und vom Zentrum in die Perepherie. In die Dschungel sollten also von vornherein nur Solarkocher, und Photovolatik-Kühlschränke, vor allem PC-Ausgestattete Schulen für Jungen und Mädchen, Frauen und Männer.

Das wirkliche Abenteuer der Menschheit ist die Erhaltung der naturbelassenen biologischen Vielfalt und der Kulturen-Einigung auf kulturelle Vielfalt neben den Globalen Prinzipien.(Da war das Treffen der Religionsführer jetzt vor kurzem in Assisi sinnvoll. Nur es braucht eben des Dauersymbols, um das Bewußtsein in seiner Brennweite neu zu justieren: www.plos.de).

Diese Globalen Prinzipien besagen logischerweise das übliche, bereits in der UN-Charta und den UN-Wirtschafts- und Sozialpakten und den sich auch heute noch weiter zuverhandelnden Folgepakten.

Die Eröffnung der Gesellschaftlichen Debatte ist eine Frage der Mittel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es ist kein Geld da für solch einen sozusagen medialen runden und kontinuierlichen Tisch. Am besten wäre es, wenn es gleich drei solcher Sender (in möglichst vielen Staaten) gebe und man von Diskussion zu Diskussion zappen könnte.

Die interaktiven Komponenten für das tv-zierende Publikum könnte dabei divers variabel angedacht werden.
Tja, warum geht die Welt es nicht an. Nach drei Jahren könnte man sagen, sähen die Parteiprogramme der Parteien anders aus.

Diese Debatte müsste mindestens EU-weit geführt werden und wäre ein hochspannendes Abenteuer.

Eigentlich bräuchte es nur des Vermögens eines wirklich Superreichen, um das mal in Szene zu sätzen.

2003

gundi schrieb am 25.2. 2002 um 22:37:49 Uhr zu

Rosenkrieger

Bewertung: 1 Punkt(e)


Im Krieg sind alle Mittel erlaubt. Nach dieser Devise wird im Fall einer Scheidung auch so mancher Rosenkrieg ausgefochten. Im erbitterten Kampf mit dem Ex-Partner sind Verwandte, Freunde und Anwälte als Verbündete willkommenund nicht selten auch die gemeinsamen Kinder. Die Methoden und Folgen einer solchen aufs Kind bezogenen Bündnispolitik sind allerdings fatal: Wenn ein Elternteil die Zuneigung des Kindes ganz für sich alleine beansprucht, den anderen herunterputzt und das Kind dazu bringt, den anderen abzulehnen, ist das nicht nur für den Ausgegrenzten problematisch.





rita schrieb am 25.2. 2002 um 20:47:57 Uhr zu

Rosenkrieger

Bewertung: 3 Punkt(e)

Deutschlands Rosenkriegsmaschinerie läuft auf Hochtouren. Boris Becker, Dieter Bohhlen, Uschi Glas, Klaus Wussow, Sabine Christiansen.
Es gibt Gewinnler, Berichterstatter und Veweigerer. Die einen sind Freiwillige - die anderen Zwangsrekutierte.
Habt ihr Zeitungen denn verdammt nochmal über nichts anderes zu berichten? Gibt es gerade im Moment nicht Ereignisse, die für diese Welt existenzbedrohend sind? Wer gibt für einen solchen Schund Geld aus?
Ja, ja - ich weiß es - die Presse ist nur so gut wie ihre Leser.

Einige zufällige Stichwörter

Hier-wütet-der-Alkoholismus
Erstellt am 11.2. 2009 um 01:12:44 Uhr von tootsie, enthält 4 Texte

Erinnerungsfetzen
Erstellt am 30.11. 2003 um 02:31:00 Uhr von Das Gift, enthält 11 Texte

Enya
Erstellt am 15.12. 2002 um 21:38:54 Uhr von Kirschblüte, enthält 12 Texte

Elektroden
Erstellt am 19.6. 2008 um 20:30:50 Uhr von nux vomica, enthält 4 Texte

Augsburger-Straße
Erstellt am 10.8. 2011 um 07:56:12 Uhr von BVG , enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0277 Sek.