Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 40, davon 37 (92,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 236 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,975 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.6. 2005 um 09:08:59 Uhr schrieb
Wenkmann über Warum-der-Blaster-gescheitert-ist
Der neuste Text am 19.12. 2012 um 21:38:28 Uhr schrieb
juppheidiheida über Warum-der-Blaster-gescheitert-ist
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 20.2. 2009 um 19:56:09 Uhr schrieb
Patzi über Warum-der-Blaster-gescheitert-ist

am 27.7. 2007 um 14:54:20 Uhr schrieb
tullipan über Warum-der-Blaster-gescheitert-ist

am 9.10. 2005 um 10:55:22 Uhr schrieb
klognitiv über Warum-der-Blaster-gescheitert-ist

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Warum-der-Blaster-gescheitert-ist«

Herr B. schrieb am 4.6. 2005 um 14:01:33 Uhr zu

Warum-der-Blaster-gescheitert-ist

Bewertung: 8 Punkt(e)

Manchmal kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, der Blaster sei eine Teststrecke für Simulatoren von künstlicher Intelligenz:
- Acid z.B. lässt sich wunderbar als Kombination aus einer Rechtschreibungs-Prüf-Funktion und einem Thesaurus erklären: Man nehme das korrigierte Wort, ersetze es durch eins aus dem weiteren Wortfeld, und bastle eine abstruse Metapher daraus.
- Die Rohrstockfraktion variiert einen relativ kleinen Grundstock an Geschichten durch Paraphrasieren und Austauschen von Name, Alter und Anzahl der Hiebe.
- Mcnep greift auf zwei Bibliotheken aus der eBook-Zeit zu: eins mit klassischer Literatur, und eins mit homoseuxueller Eros-Literatur
- Toschibar macht das gleiche mit den APPD-Seiten
- Biggi könnte sich ihre Schlagworte zufällig über Suchmaschinen finden.
- Zu DexterEM muss ich wohl nichts sagen.
- Interessant dagegen ist die KI von »Daniel aus der CH«: Einen meckernden Schweizer zu programmieren, ist mit Sicherheit nicht ohne Reiz.

Söhnlein Brillant schrieb am 4.6. 2005 um 09:35:25 Uhr zu

Warum-der-Blaster-gescheitert-ist

Bewertung: 5 Punkt(e)

In unmittelbarer Nähe war eine kleine, versteckte grüne Nische, von Bäumen umgeben und anscheinend ein idealer Ort für die anwohnenden Jugendlichen, sich dort zu treffen. Es hätte sich niemand gestört gefühlt, wenn die ihren Müll wieder mitgenommen hätten. Die Bäume wurden letztens gefällt.

Ernst Dieter Müller schrieb am 8.11. 2005 um 10:40:08 Uhr zu

Warum-der-Blaster-gescheitert-ist

Bewertung: 1 Punkt(e)

"(...) Vielmehr möchte ich hie nur mal eben kundtun, dass für mich eben der Blaster nichts weiter ist, als eine Kurz-Entspannung während der Arbeit oder auch eine längere Entspannung zum Feierabend. EIgentlich warte ich seit Jahren, dass der Blaster das wird, was ich anfangs dachte, dass er ist: Nämlich ein Spielwiese für Leute mit witzigen Ideen. Das Herantragen eigener Ansprüche an die verschiedenen Blasterianer macht ihn aber zu genau dem Gegenteil.

Vielleicht ist das der Grund, warum ich schon lange nicht mehr im Blaster selbst aktiv binbis auf einige unmotivierte 48-Buchstaben-Schwachsinns-Wörter und einfallslose Bandnamen kam von mir ind er letzten Zeit nichts, das mag einerseits der mit Sicherheit fehelenden Inspiration durch teilweise 15 Stunden Arbeit am Tag, zum größten Teil wird es aber der Erwartung geschuldet sein, irgendjemand wird schon irgendeinen Grund finden, den Beitrag im Forum entweder zu widerlegen, ihn lächerlich zu machen, ihn rechtschreibtechnisch oder inhaltlich zu korrigieren, mir eine Neurose zu unterstellen oder er versauert in der Blasterwüste. Ich hätte also mehr Feedback, wenn ich den Beirtrag in der Küche auf die Tapete schriebe, weil meine Süße mich wenigstens lachend fragen würde, ob ich nicht richtig ticke. Naja. "

Dr. Toschibar


Wenkmann schrieb am 4.6. 2005 um 09:44:53 Uhr zu

Warum-der-Blaster-gescheitert-ist

Bewertung: 5 Punkt(e)

Aber siehe, die Welt war voller Sünde und der Herr sprach:

"Die in den letzten 24 Stunden am häufigsten über Suchmaschinen gefundenen Stichwörter
(insgesamt 9183)

Nackte-Frauen-Abbildungen (117, 2.08%)
wichsen (64, 1.14%)
Bumsen (59, 1.05%)
abspritzen (54, 0.96%)
Votze (54, 0.96%)
Muschi (48, 0.85%)
Analverkehr (48, 0.85%)
arschfick (47, 0.83%)
Onanie (42, 0.74%)
Möse (41, 0.73%)"

Einige zufällige Stichwörter

Gedöns
Erstellt am 14.10. 2004 um 20:41:58 Uhr von avemaria, enthält 17 Texte

RobertOppenheimer
Erstellt am 6.4. 2019 um 23:16:57 Uhr von Sammy, enthält 5 Texte

Kuckucksuhr
Erstellt am 19.12. 2001 um 00:11:25 Uhr von Gilwen, enthält 18 Texte

massierte
Erstellt am 26.8. 2011 um 14:45:35 Uhr von M, enthält 2 Texte

Schöngeist
Erstellt am 15.9. 2006 um 13:34:32 Uhr von Das Gift, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0315 Sek.