Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (57,89%)
Durchschnittliche Textlänge 578 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,947 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.12. 2002 um 16:18:38 Uhr schrieb
Der Musikant über Weihnachtslieder
Der neuste Text am 18.9. 2015 um 10:51:47 Uhr schrieb
BDSM-Tussi über Weihnachtslieder
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 9.12. 2002 um 16:43:24 Uhr schrieb
Der Musikant über Weihnachtslieder

am 8.12. 2002 um 16:40:46 Uhr schrieb
Der Musikant über Weihnachtslieder

am 2.11. 2005 um 20:56:48 Uhr schrieb
hmpf über Weihnachtslieder

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Weihnachtslieder«

Der Musikant schrieb am 8.12. 2002 um 16:18:38 Uhr zu

Weihnachtslieder

Bewertung: 3 Punkt(e)

Georg Weissel:

»Macht hoch die Tür«

1. Macht hoch die Tür, die Tor' macht weit,
Es kommt der Herr der Herrlichkeit,
Ein König aller Königreich',
Ein Heiland aller Welt zugleich,
Der Heil und Leben mit sich bringt;
Derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei mein Gott,
Mein Schöpfer, reich von Rat!

2. Er ist gerecht, ein Helfer wert,
Sanftmütigkeit ist sein Gefährt,
Sein Königskron' ist Heiligkeit,
Sein Zepter ist Barmherzigkeit.
All unsre Not zum End' er bringt.
Derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei mein Gott,
Mein Heiland, groß von Tat!

3. O wohl dem Land, o wohl der Stadt,
So diesen König bei sich hat!
Wohl allen Herzen insgemein,
Da dieser König ziehet ein!
Er ist die rechte Freudensonn',
Bringt mit sich lauter Freud' und Wonn'.
Gelobet sei mein Gott,
Mein Tröster, früh und spat!

4. Macht hoch die Tür, die Tor' macht weit,
Eu'r Herz zum Tempel zubereit't,
Die Zweiglein der Gottseligkeit
Steckt auf mit Andacht, Lust und Freud'!
So kommt der König auch zu euch,
Ja Heil und Leben mit zugleich.
Gelobet sei mein Gott,
Voll Rat, voll Tat, voll Gnad'!

5. Komm, o mein Heiland Jesu Christ,
Mein's Herzens Tür dir offen ist!
Ach zeuch mit deiner Gnade ein,
Dein Heil'ger Geist uns führ' und leit'
Den Weg zur ew'gen Seligkeit!
Dem Namen dein, o Herr,
Sei ewig Preis und Ehr'!

SpandauJerry schrieb am 14.12. 2002 um 01:04:02 Uhr zu

Weihnachtslieder

Bewertung: 1 Punkt(e)

>> Die Nacht ist vorgedrungen <<

M: Johannes Petzold, 1939
T: Jochen Klepper, 1938 (1903-1942)

1. Die Nacht ist vorgedrungen, der Tag ist nicht mehr fern. So sei nun Lob gesungen dem hellen Morgenstern! Auch wer zur Nacht geweinet, der stimme froh mit ein. Der Morgenstern bescheinet auch deine Angst und Pein.
2. Dem alle Engel dienen, wird nun ein Kind und Knecht. Gott selber ist erschienen zur Sühne für sein Recht. Wer schuldig ist auf Erden, verhüll nicht mehr sein Haupt. Er soll errettet werden, wenn er dem Kinde glaubt.
3. Die Nacht ist schon im Schwinden, macht euch zum Stalle auf! Ihr sollt das Heil dort finden, das aller Zeiten Lauf von Anfang an verkündet, seit eure Schuld geschah. Nun hat sich euch verbündet, den Gott selbst ausersah!
4. Noch manche Nacht wird fallen auf Menschenleid und -schuld. Doch wandert nun mit allen der Stern der Gotteshuld. Beglänzt von seinem Lichte, hält euch kein Dunkel mehr. Von Gottes Angesichte kam euch die Rettung her.
5. Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt! Als wollte er belohnen, so richtig er die Welt! Der sich den Erdkreis baute, der läßt den Sünder nicht. Wer hier dem Sohn vertraute, kommt dort aus dem Gericht.

Der Musikant schrieb am 8.12. 2002 um 18:31:29 Uhr zu

Weihnachtslieder

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ernst Anschütz:
»O Tannenbaum«

1. O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Wie grün sind deine Blätter.
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
Nein auch im Winter wenn es schneit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Wie grün sind deine Blätter!

2. O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat nicht zur Winterszeit
Ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!

3. O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
Gibt Mut und Kraft zu jeder Zeit!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was lehren.

Einige zufällige Stichwörter

Glimpf
Erstellt am 13.11. 2002 um 22:31:56 Uhr von elfboi, enthält 19 Texte

Zeitraum
Erstellt am 20.8. 2001 um 15:11:58 Uhr von Arno, enthält 29 Texte

Grundkurs
Erstellt am 3.1. 2003 um 23:07:20 Uhr von Armin, enthält 18 Texte

abgeschlachtet
Erstellt am 20.11. 2015 um 08:00:03 Uhr von el jefe\PIA, enthält 2 Texte

Bratkartoffel
Erstellt am 11.1. 2003 um 18:07:47 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0259 Sek.