wirklich
Bewertung: 4 Punkt(e)
Für mich ist eine Ameise wirklich.
Wie wirklich bin ich aber für diese Ameise?
Für die Ameise sind die Pilzfäden, von denen sie sich ernährt wirklich. Für mich nicht, da außerhalb meines Erfassungshorizontes liegen.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 241, davon 238 (98,76%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 90 positiv bewertete (37,34%) |
Durchschnittliche Textlänge | 170 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,232 Punkte, 77 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 15.9. 1999 um 14:19:12 Uhr schrieb Tanna über wirklich |
Der neuste Text | am 27.10. 2022 um 18:01:52 Uhr schrieb Hamlet Hamster über wirklich |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 77) |
am 3.2. 2005 um 17:24:54 Uhr schrieb
am 2.9. 2004 um 18:50:17 Uhr schrieb
am 30.7. 2007 um 22:14:28 Uhr schrieb |
Für mich ist eine Ameise wirklich.
Wie wirklich bin ich aber für diese Ameise?
Für die Ameise sind die Pilzfäden, von denen sie sich ernährt wirklich. Für mich nicht, da außerhalb meines Erfassungshorizontes liegen.
...wer kann das schon sagen oder von sich behaupten, werden wir nicht vielleicht auch von unserem Unterbewußtsein gelenkt oder träumen wir sogar alle den gleichen Traum...
die alten waren nicht wirklich hungrig, das denken nur wir heute, weil wir heute viel hungriger und gieriger sind und die anderen Sinne vernachlässigen, die uns satt machen, vor allem die verbindung zu natur ist uns verloren gegangen. In wirklichkeit scheinen die leute heute an unglücklichsten zu sein.
du bist viel wirklicher
als so manches um mich herum
vielleicht ist das
weil du mit deinem blick
auch in mir bist
ein teil meiner innenwelt
und dein sehen so
das meine ergaenzt.
Nichts,dass wir wahrnehmen ist wirklich,weil wir immer auf unsere Sinnesorgane angewiesen sind.Und woher wollen wir wissen,ob unsere Sinneseindrücke wahreitsgetreu sind?Wer weiss schon,wieviel unsere Sinnesorgane nicht erfassen können?Und haben wir die Technik nicht mit Hilfe unserer Sinnesorgane erschaffen? Es könnte sein,dass wir nicht einen Bruchteil dessen erfassen,was wir als Wirklichkeit bezeichnen.
was ist denn nun wirklicher?
die mathematische gleichung in deinem heft
oder
dieser unglaublich schöne traum
von
regentropfen,
die vom himmel fielen
und dich sanft küßten,
von nebelschwaden,
die dich einhüllten in ihre schleier?
was ist denn nun wirklicher für dich?
der traum oder die mathematische aufgabe?
Wirklichkeit ist eine biochemische Halluzination, erzeugt von unserem Gehirn, um die äußere Welt für den Menschen wahrnehmbar und auch erträglich abzubilden. Das Gehirn ist der Filter zwischen äußerer Wirklichkeit und der Inneren. Würden beide Wirklichkeiten übereinstimmen, wären wir Gott - oder verrückt.
»Der Staat ist ungeheuerlich, die Ungeheuerlichkeit, die einer, wie ich hier, nicht fassen kann. Schließlich schießt der Staat aus den Gewehren echte Menschen tot, nichttote Menschen werden staatsbefehlmäßig in Staatskerkern gefoltert, Staatstheater spielen echte Stücke, siehe Stammheim, Stichwort Krieg, die Staatsorchester musizieren dazu musikalische Symphonien, Bilderherrlichkeiten zeigen sich in Staatsmuseen her, das Staatsfernsehen ist wirklich Hochschule des Glücks der Unterhaltung, reich an Massen wissenserter Sachen, ...«
rainaldgoetz
»Wirklich« ist eines der Wörter, die ich wirklich gerne benutze. Deshalb wird dieses neue Stichwort in meinen Beiträgen sicher oft verlinkt werden.
Wenn ich »wirklich« verwende, will ich gewöhnlich keine Aussage über die Wirklichkeit oder gar über die Realität machen - sondern nur Zweifeln bei meinen Lesern oder Zuhörern vorbeugen. Wirklich!
Einige zufällige Stichwörter |
sichselbstreproduzierendesKaninchen
Esperanto
Muskelfrau
Ressourcenpolitik
Anti-Leder-Mafia
|