frei
Bewertung: 7 Punkt(e)
in freiheit fühle ich mich nicht wirklich wohl. Ich suche jemanden, der mich einsperrt.
die tür zumacht. mir die verantwortung abnimmt.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 202, davon 200 (99,01%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (25,25%) |
Durchschnittliche Textlänge | 153 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,252 Punkte, 111 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 8.5. 2000 um 10:44:31 Uhr schrieb blöök! über frei |
Der neuste Text | am 23.5. 2025 um 09:47:35 Uhr schrieb Reichssozialhygieniker über frei |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 111) |
am 2.9. 2014 um 07:29:26 Uhr schrieb
am 11.2. 2018 um 19:01:07 Uhr schrieb
am 11.11. 2020 um 10:10:05 Uhr schrieb |
in freiheit fühle ich mich nicht wirklich wohl. Ich suche jemanden, der mich einsperrt.
die tür zumacht. mir die verantwortung abnimmt.
Lieblingszitat:
»Gut gemeint ist immer noch das direkte Gegenteil von gut gemacht.« (G. Henschel)
abschalten zu können, immer und überall. alles und jedes. das ist eine freiheit, die ich nur selten habe. von mal zu mal genieße ich sie mehr. distanz zu behalten. von jedem. immer.
dazu fällt mir ein:
eine besetzte telefonleitung - kein freizeichen
sind sie frei? heißt soviel wie sind sie beschäftigt oder haben sie einen moment zeit für mich...
bist du frei? ist nicht die frage ob du besetzt wie eine telefonleitung bist
ist sie/er frei? ist nicht die frage nach einer beziehung, denn wer nicht frei in einer beziehung ist, sollte sich schnell davon lösen.
woba sagt:
man sollte nie vergessen das das schreiben oder
sprechen von worten götzenanbetung ist und nur
die telepathie verhindert. oder ist.
man kann aber auch einfach aus spass sprechen,
weil es so lustig ist
»ich glaube ich muss«
eine klassische formulierungsklausel
die eine innere zwangseinstellung ausdrückt
ich glaube = unsicherheit, ich weiss nicht,
ich muss = ich bin gezwungen dies oder jenes zu tun
ich glaube ich muss = unsicherheit gepaart mit
zwangsvorstellungen-.
diagnose: persönlichkeit im entwicklungsstadium
müüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüü.de
die wahre antwort: »ich muss pinkeln und will danach duschen, aber ich will jetzt schlafen, und muss morgen aufstehen, also glaube ich es ist zeit jetzt zu gehen«
es ist besser für mich wenn ich jetzt gehe,
weil ich das sogar schon auf dem bildschirm
geschrieben sehe, weil morgen muss ich aufstehen, und dann muss ich abitur machen, und dann muss ich ganz viele drogen nehmen und alles wieder vergessen, jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa !
Frei zu sein bedeutet für mich soviel wie unabhängig zu sein, unabhängig vom Staat, dem Geld und dem System. Aber wahre freiheit kann nur durch Anarchie erreicht werden.
Frei von etwas sein: das Fehlen von etwas meist Negativem.
Frei sein: Ohne Bindung, Verpflichtung, nicht eingschlossen sein. Moeglichkeit der Entscheidung ueber sich selber. siehe Freiheit
Frei sein (Bedeutung 2): nackt unangezogen
Einige zufällige Stichwörter |
Trennkostliebhaber
Gewässer
tiefdunkelrot
Achselzucken
Bang
|