Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (23,08%)
Durchschnittliche Textlänge 241 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,308 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.12. 2004 um 20:31:17 Uhr schrieb
mcnep über Bruttoglücklichkeit
Der neuste Text am 19.3. 2012 um 20:58:47 Uhr schrieb
christine über Bruttoglücklichkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 19.3. 2012 um 20:58:47 Uhr schrieb
christine über Bruttoglücklichkeit

am 29.7. 2008 um 17:28:57 Uhr schrieb
Werner über Bruttoglücklichkeit

am 17.12. 2004 um 22:52:23 Uhr schrieb
Voyager über Bruttoglücklichkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bruttoglücklichkeit«

ARD-Ratgeber schrieb am 17.12. 2004 um 23:23:19 Uhr zu

Bruttoglücklichkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

mcnep schrieb am 17.12. 2004 um 20:31:17 Uhr über

Bruttoglücklichkeit:
Die Bruttoglücklichkeit der Bevölkerung ist das angestrebte Ziel der Regierung Bhutans.



_____________________________________________



Bhutan deklariert jede Form von Tabak als Droge und verbietet es fortan. Das ist dann die Taraglücklichkeit? Zum Glück gezwungwen auch unter dem Opfer des Unglücks.


Anhang:
Als ich das Stichwort in der Statistik erspähte, wußte ich sofort wer der Autor war.

Baumhaus schrieb am 22.9. 2009 um 21:39:44 Uhr zu

Bruttoglücklichkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Seit ein paar Wochen beobachte ich es: Das, was ich immer für gespielt hielt, die Leute in den Hollywood-Filmen, wie sie ihr Leben in ihrer Wohnung verbringen, so ganz normal, so professionalisiert, so routiniert - dieses Tagein-Tagaus - es hat mich auch erreicht. Es ist, als hätte man mir die Schutzhülle abgenommen, unter der ich Kind blieb.
Jetzt aber, schutzlos, erwischt mich das Erwachsenenleben mit aller Härte. Wie ein Sprung ins kalte Wasser. Vieles, was vertraut war, hat plötzlich seine Bedeutung verändert. Flackert wild, zeigt sich mir von Seiten, die ich nicht kenne und die in mir ein ständiges Unbehagen auslösen. Dabei könnte ich zufrieden sein. Ich könnte dieses Leben akzeptieren, es ist mit Sicherheit nicht das schlechteste. Mal abgesehen von der Tatsache, das mir genau das fehlt, was ich als Quell des Glücks bezeichnen würde, eine Frau. Aber ansonsten ist ja alles im grünen Bereich. Ja, es ist sogar spannend, so, wie ich es immer wollte. Es ist herausfordernd, es bringt mich an die Grenzen meiner Leistungsfähigkeit. Es macht Spaß. Und dennoch sind da Momente, in denen ich mir immer wieder erklären muß, daß ich glücklich sein könnte. So wie jetzt. Anstatt einfach glücklich zu sein.
Den Beobachterstatus hatte ich schon immer inne. Nun aber verabscheue ich ihn. Nun aber will ich in das Leben eintauchen und kann es nicht. Sinnkrise. Denkdenkdenk. Zwischen Nichtabschalten- und Nichteinschlafenkönnen. Habe ich eine gewisse Bruttoglücklichkeit erreicht und mich bereits so stark daran gewöhnt, daß ich sie nicht mehr wahrnehme und nun der Meinung bin, so etwas wie Glück würde es nicht geben?
Nein - das Ganze ist ja sofort vorrüber, sobald ich kommunizieren kann. Sobald da jemand ist, der mir zuhört. Oder dem ich zuhören kann. Dann kann ich wieder lächeln.

Einige zufällige Stichwörter

Abi1905
Erstellt am 14.11. 2003 um 18:14:03 Uhr von Abi 1905, enthält 10 Texte

Neigung
Erstellt am 11.1. 2004 um 22:19:12 Uhr von SEDVX, enthält 17 Texte

DieVoyagerDiät
Erstellt am 16.3. 2005 um 00:16:49 Uhr von Wenkmann, enthält 11 Texte

Falsett
Erstellt am 11.11. 2002 um 01:28:55 Uhr von Des Esseintes, enthält 7 Texte

Siddhartha
Erstellt am 21.11. 2006 um 07:44:47 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0246 Sek.