Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 33 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (36,36%)
Durchschnittliche Textlänge 230 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.11. 2002 um 22:55:33 Uhr schrieb
Das Gift über Einzelgänger
Der neuste Text am 25.7. 2024 um 16:05:08 Uhr schrieb
schmidt über Einzelgänger
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 30.1. 2016 um 03:47:19 Uhr schrieb
Christine über Einzelgänger

am 31.5. 2005 um 14:33:27 Uhr schrieb
Stefan über Einzelgänger

am 25.7. 2024 um 16:05:08 Uhr schrieb
schmidt über Einzelgänger

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Einzelgänger«

Dortessa schrieb am 20.11. 2002 um 23:17:29 Uhr zu

Einzelgänger

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sie haben viel mehr Platz um sich.
Frei von der erdrückenden Enge, sind viele von ihnen doch sehr glücklich.


:-) .... toll, viel Platz ....


In der Menge geht es vielen Leuten so ....
:-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
:-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
:-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
:-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
Furchtbar, das ist hier viel eng !!!!

-mugwump- schrieb am 26.3. 2010 um 19:34:57 Uhr zu

Einzelgänger

Bewertung: 5 Punkt(e)

Der Einzelgänger genügt sich selbst. Er kann soziale Kontakte knüpfen, jedoch ist es an den anderen sie aufrecht zu erhalten. Der Einzelgänger kann sich ganz einer Aufgabe widmen und diese durchdenken. Seine Sache ist eher die Theorie als die Praxis. Wenn der Einzelgänger eine Familie gründet kann er sich in dieser Aufgabe verlieren und das Scheitern einer Beziehung kann ihn zum Misanthropen machen. Ein Einzelgänger kann auch in Gesellschaft glücklich sein, braucht sie aber nicht. Er beobachtet sehr aufmerksam seine Umgebung und sieht die sozialen Gefüge überdeutlich, quasi von außen. Er ist in der Lage die anderen zu verstehen und Ihr Verhalten zu analysieren, er selbst wird aber von der Mehrheit nicht verstanden werden. Wird er belächelt, verletzt oder betrogen wird er sich zurückziehen statt sich zu verteidigen oder zu kämpfen. Er ist nicht eitel und achtet auch bei anderen eher auf das Innere. Ein Einzelgänger ist nicht schlechter als die Herdentiere, sondern anders.

Das Gift schrieb am 20.11. 2002 um 22:55:33 Uhr zu

Einzelgänger

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Leben als Einzelgänger ist nicht leicht, aber angenehm, denn der Einzelgänger kennzeichnet sich NICHT durch mangelhaften sozialen Kontakt, sondern viel mehr durch die Verortung dieser Kontakte als unwesentlich ...

Dafür jedoch gibt es einen erlauchten Kreis Eingeweihter, die sich durch Geduld und Tugendhaftigkeit die soziale Nähe des besagten Einzelgängers VERDIENT haben ...

Bettina Beispiel schrieb am 25.4. 2005 um 00:00:47 Uhr zu

Einzelgänger

Bewertung: 1 Punkt(e)

Man hat die freiheit zur Beliebigkeit, doch die wird schal mit der Zeit. Ich sehe die Gefahr immer merkwürdiger zu werden, und in die Vereinzelung zu geraten. Dabei wird die Not zur Tugend (v)erklärt und ein Hohelied auf die Freiheit, Unabhängigkeitden gesungen. Aber in Wirklichkeit sind wohl die meisten von uns arme Schweine mit sozialen Ängsten.
Was dagegen zu tun ist beschissen schwer. Jedesmal neu sich aufraffen. kein soziales Netz vorhanden. Immer wieder intensive Bekanntschaften, aber keine Verbindlichkeit. die tiefe Sehnsucht irgendwo aufgefangen zu sein, aber keine Veranlagung tatsächlich solche Strukturen aufzusuchen, aufzubauen oder zu ertragen. Also sich abfinden, aber mit wahrhaftigkeit.

Einige zufällige Stichwörter

phallozentrisch
Erstellt am 2.2. 2005 um 13:09:58 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Wahlmüdigkeit
Erstellt am 8.5. 2004 um 17:39:58 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Almdudler
Erstellt am 19.6. 1999 um 11:01:15 Uhr von Fipsl, enthält 72 Texte

gejagt
Erstellt am 15.10. 2003 um 10:02:17 Uhr von das Bing!, enthält 6 Texte

nachts
Erstellt am 22.8. 2000 um 23:56:53 Uhr von hennink, enthält 67 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0307 Sek.