Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Ladendiebstahl«
Schuld und Sühne schrieb am 19.12. 2003 um 23:09:06 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
In meiner Jugend war ich ein virtuoser Ladendieb. Eine Heyne–ScienceFiction–Bibliothek von über zweihundert Bänden habe ich auf diese Art an mich gebracht, ich habe Queen–Alben und Hamsterwolle, zeittypische Krempeljeans, die Werke Genets und Nährmittel aller Art auf diese Weise zusammengetragen. Manchmal war es mir ein Sport, zu einem akkompagnierenden Schulschwänzer zu sagen: »Schlag mal was vor, ich klau das dann!« . Leider wurde ich irgendwann zu manieristisch in meinen Techniken, und als ich eine alberne Chromkassette (früher wurden Tonträger auf magnetisierte Bänder übertragen, die man einander als Freundschaftsbeweis schenkte) versuchte, unter meiner Leninkappe aus dem örtlichen Karstadt zu schmuggeln, wurde ich bedauerlicherweise gefaßt und zu zehn Arbeitsstunden verurteilt. Der Hausmeister des Rathauses, bei welchem ich diesen Dienst zu leisten hatte, war jedoch der Vater eines guten Freundes, der mir nach zwei Stunden seinen Segen gab, und so würde ich einmal grob schätzen, daß jede dieser Stunden mit ungefähr dreitausend D–Mark (eine frühere Währung in der Bundesrepublik Deutschland) aufzurechnen ist.
wolle schrieb am 13.2. 2005 um 03:50:19 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Was unterscheided den 12-jährigen Ladendieb im Jahre 2004 vom 12-jährigen Äppelklauer (in Nachbars Garten) im Jahre 1974 ?
Motivation ? (Kaum)
Kriminalisierung ? (Stark)
Einige zufällige Stichwörter |
Erfahrungshorizont
Erstellt am 7.1. 2002 um 16:26:21 Uhr von RoadwayRona, enthält 13 Texte
höchstwahrscheinlich
Erstellt am 28.7. 2002 um 15:10:31 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 13 Texte
Blasterunterwelt
Erstellt am 19.1. 2002 um 07:54:56 Uhr von Dortessa, enthält 21 Texte
Landstrasse
Erstellt am 3.4. 2007 um 17:06:22 Uhr von Ein Mann, enthält 3 Texte
unvordenklich
Erstellt am 18.8. 2001 um 13:26:24 Uhr von murdalle, enthält 7 Texte
|