Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 39, davon 39 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 197 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,949 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.5. 2000 um 23:31:14 Uhr schrieb
Max über Liebeskummer-Erreger
Der neuste Text am 29.11. 2018 um 22:44:59 Uhr schrieb
Christine über Liebeskummer-Erreger
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 27.9. 2005 um 20:05:38 Uhr schrieb
das Bing! über Liebeskummer-Erreger

am 22.10. 2008 um 20:32:52 Uhr schrieb
Der artige Junge von nebenan über Liebeskummer-Erreger

am 26.10. 2008 um 18:16:24 Uhr schrieb
märlyn über Liebeskummer-Erreger

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Liebeskummer-Erreger«

Lanchile schrieb am 3.11. 2000 um 23:16:11 Uhr zu

Liebeskummer-Erreger

Bewertung: 3 Punkt(e)

Liebeskummerereger kann ein Nachmittag in Stuttgarts Fussgängerzone sein. Mit Wintereinstandsregen, innerer Hass auf Containerlerche und im Kopf der Gedanke, dass all die Menschen eigentlich kein erfülltes Leben haben und sich alle an Scheinträume klammern. Meine Realität sieht schlechter aus. Ich habe auch noch Liebeskummer.

prediger schrieb am 29.12. 2006 um 09:36:39 Uhr zu

Liebeskummer-Erreger

Bewertung: 1 Punkt(e)

Liebeskummer entsteht häufig durch Verlust oder Trennung von Menschen, zu denen eine emotionale Bindung bestand. Eine weitere Form des Liebeskummers ist die Sehnsucht oder Eifersucht zu einer Frau oder einem Mann, in die/den man sich trotz bestehender Beziehung verliebt hat. Auch in Fällen, in denen es nicht zu einer Bindung zwischen Menschen kommt, diese aber von mindestens einem der Betroffenen gewünscht ist, kann es zu Liebeskummer kommen. Beispiel hierfür wäre, dass ein verliebter, aber schüchterner Mensch sich nicht traut, den anderen daraufhin anzusprechen. Der daraus entstehende Kummer kann zu psychischen Schäden wie z. B. Stalking führen, die einer Behandlung oder einer Therapie bedürfen.

Liebeskummer kann aber ebenso auch durch die unerfüllte Liebe eines Kindes zu dessen Eltern oder Geschwistern hervorgerufen werden.

In Folge des Liebeskummers wird oft das rationale Handeln eines Menschen abgeschaltet, er neigt zu für Außenstehende unbegreiflichem Verhalten wie der totalen Hingabe, Selbstaufgabe und Opferbereitschaft aber auch Gewalt. Wie realistisch die eines an Liebeskummer Leidenden angestrebte Verbindung mit dem von ihm geliebten Menschen ist, kann dabei irrelevant sein, denn die Liebe kann Bildungs- und soziale Schranken, Alter und Vermögen völlig unbeachtet lassen.

chrmpf schrieb am 22.1. 2001 um 23:16:04 Uhr zu

Liebeskummer-Erreger

Bewertung: 2 Punkt(e)

gleichgültigkeit löst leidenschaft aus. warum? keine ahnung. ergebnis einer empirischen studie. am anfälligsten ist die festplatte. irgendwann leidet sie, beschwert sich und läßt sich nicht booten. stupor total. gleichgültig, was ich tu. leppi, meine liebe, hat mich sitzen lassen. habe kummer und muß wohl oder übel fremdgehen. hart, mein leptop hat keine lust mehr, für mich da zu sein. ausgerechnet jetzt.

Liamara schrieb am 13.11. 2000 um 00:12:16 Uhr zu

Liebeskummer-Erreger

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Liebeskummer-Erreger zu sein, ist gar nicht schön. Auch wenn das bei mir schon lange her ist. Man fühlt sich dann doch irgendwie schuldig.

chrmpf schrieb am 10.1. 2001 um 21:17:57 Uhr zu

Liebeskummer-Erreger

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hat er mir doch seinen Freund anvertraut: »Du spielst nur mit mir, aber der mag dichSo was Abgefahrnes. Gleich zwei Freunde auf einmal zu entsorgen. Wie viel Platz der brauchte, beachtlich. Fiel mir keine weitere Rollenbesetzung ein, nur der geordnete Rückzug.

Einige zufällige Stichwörter

Friedhof
Erstellt am 15.10. 2000 um 12:07:28 Uhr von Greif, enthält 98 Texte

Karlsquell
Erstellt am 22.9. 2000 um 20:28:32 Uhr von Mik, enthält 32 Texte

LouisundseineaußerirdischenKohlköpfe
Erstellt am 29.6. 2003 um 18:24:44 Uhr von Bärt, enthält 5 Texte

Tierhaarallergie
Erstellt am 26.10. 2001 um 20:56:04 Uhr von Kuander, enthält 7 Texte

Gäste
Erstellt am 21.7. 2001 um 10:07:06 Uhr von Anihc, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0332 Sek.