Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (61,11%)
Durchschnittliche Textlänge 259 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,278 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.11. 2000 um 22:10:44 Uhr schrieb
Liamara über Loreley
Der neuste Text am 7.8. 2023 um 16:14:25 Uhr schrieb
Lore über Loreley
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 18.11. 2017 um 05:19:08 Uhr schrieb
schmidt über Loreley

am 14.12. 2008 um 19:29:30 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über Loreley

am 7.8. 2023 um 15:04:30 Uhr schrieb
Christine über Loreley

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Loreley«

Stöbers Greif schrieb am 25.11. 2002 um 21:14:41 Uhr zu

Loreley

Bewertung: 4 Punkt(e)

Gehörte ursprünglich zur Mormonengemeinde der »Erweckten«, machte sich dort aber irgendwie unbeliebt, weil sie Schuppen hatte und sich immer kämmte. Wird dann von einem Missionar mit sexuellen Forderungen belästigt und verflucht, als sie sich ihm verweigert. Muß aufgrund des Fluches nach Europa auswandern, wo sie sich nach einer Fehlgeburt einem Dichter hingibt, der eigentlich ein Fischer war oder umgekehrt, um den Fluch zu lösen. Auch der Missionar kommt jetzt nach Europa und nimmt ihre Spur auf, er findet sie südlich von Bonn. Als er sie weiterhin nötigt, wehrt sie sich mit ohrenzerreißendem Gesang. Bringt ihn irgendwie unter die Grasnarbe und geht auf ihre alten Tage ins Gefängnis.

hargeloffener schrieb am 26.2. 2006 um 21:06:52 Uhr zu

Loreley

Bewertung: 3 Punkt(e)

Traditionell stand auf dem Gipfel der Loreley jahrzehntelang ein Flaggenmast, auf dem immer schwarzrotgold geflaggt war. Vor Jahren vermisste ich den Flaggenmast. Über jahre hinweg stand da keiner. Meine Recherchen haben ergeben, dass den Mast der Blitz getroffen hatte, und das war's dann. Die Verbandsgemeinde Lorelei, zu der auch St. Goarshausen zählt, hatte angeblich kein Geld, um einen Ersatzmast und eine neue Flagge zu beschaffen. Da ich jetzt seit Jahren nicht mehr dort hin gekommen bin, weiß ich nicht, wie es jetzt ist. Wir fahren ja immer nur bei uns in der Gegend rum wenn wir lieben Freunden, die zu Besuch weilen, zeigen wollen, warum es am Rhein so schon ist.

Wer die Loreley in personam sehen möchte, darf übrigens nicht nach oben schauen. Sie sitzt als Denkmal auf der Hafenmole des Loreley-Schutzhafens.

Angus Podgorny schrieb am 17.12. 2000 um 17:17:12 Uhr zu

Loreley

Bewertung: 1 Punkt(e)

Fahrradtour am Rhein:

Leider merkten wir zu spät,
dass der Wind aus der falschen Richtung wäht
mit dem Gepäck auf dem Rücken
Wollten wir aber trotzdem die Loreley verzücken
und schafften es schon am zweiten Tag
nach Goarshausen wo der Felsen lag
Auf ihm diese Frau
und der mit ihr
Thema war für Lyrik
Und Heldenmanier
von wem, ich les`es genau
Manchmal denk ich er war der bester
Ja richtig Erich Kästner.

Crea schrieb am 8.12. 2001 um 18:52:27 Uhr zu

Loreley

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es saß einst ein Madel auf einem Felsen und sang die armen Männer in den Tod. Ob es dort heute noch sitzt? Aber die Männer sind ja heutzutage taub auf diesem Ohr...

Einige zufällige Stichwörter

Die-Maschine-die-eckige-Eier-macht
Erstellt am 3.10. 2002 um 21:13:53 Uhr von mcnep, enthält 23 Texte

wackeln
Erstellt am 3.3. 2003 um 16:09:49 Uhr von beni, enthält 8 Texte

kampfmöwe
Erstellt am 28.4. 2001 um 10:03:40 Uhr von biggi, enthält 24 Texte

Zweitakter
Erstellt am 14.10. 2004 um 21:41:01 Uhr von wauz, enthält 12 Texte

samthandschuhe
Erstellt am 28.6. 2000 um 21:06:06 Uhr von maw, enthält 50 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0238 Sek.