Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 60, davon 59 (98,33%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 235 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,517 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.11. 1999 um 11:55:31 Uhr schrieb
Tanna über Rhein
Der neuste Text am 15.1. 2025 um 18:18:54 Uhr schrieb
Lara über Rhein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 15.1. 2025 um 18:18:54 Uhr schrieb
Lara über Rhein

am 10.10. 2005 um 12:43:58 Uhr schrieb
Yadgar über Rhein

am 9.8. 2019 um 17:07:51 Uhr schrieb
Tom über Rhein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rhein«

hargeloffener schrieb am 26.2. 2006 um 20:24:50 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Tanna schrieb am 5.11. 1999 um 11:55:31 Uhr über »Rhein«: Warum ist es am Rhein so schön?
(Weiß das hier einer?)

Antwort:
Weil die Mädchen so lustig
und die Burschen so durstig.
Darum ist es am Rhein so schön,
am Rhein soo schööön!

Außerdem: wenn man dieser Frage am Blaster erschöpfend auf den Grund gehen könnte, würden nicht seit Jahrhunderten Tausende und Millionen von Touristen kommen, um der Sache auf den Grund zu gehen.

Motto: ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
dass ich so traurig bin.
Ein Märchen aus uralten Zeiten,
das geht mir nicht aus dem Sinn.
usw.

(Kann mittlerweile jeder Japaner, der nach Deutschland reist, auswendig rezitieren, klingt mit diesem Akzent irgendwie rührend.

Axelfrazel schrieb am 13.11. 1999 um 18:41:43 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Besonders schön am Rhein ist, wenn er einen unaufgefordert Zuhause besuchen kommt. Dann fließt die ganze Drecks-Ülpe durch den Keller. Und wehe dem, der seinen ganzen Mist dann nicht da rausgeholt hat. Der kann dann später die aufgeweichte Siffe auf den Sperrmüll schleppen. Ich weiß wovon ich rede. (Andere widerum erwägen die Situation als durchaus positiv. Zum Beispiel solche Steuerhinterzieher, deren gaaaaanze Buchführung natürlich jedesmal im Hochwasser verreckt ist.) Wer allerdings denkt, er könnte mal schön zu Hause bleiben statt zur Arbeit zu gehen, der täuscht sich. Sobald man nur aus dem Fenster guckt, kommt sofort ein Boot, das einen abholen will. Deshalb ist es am Rhein so schön.

suse schrieb am 8.10. 2000 um 13:58:00 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Rheinland ist meine Heimat ... und dieses Wort geht mir nicht leicht über Lippen und Finger! Dass das so ist liegt an den tollen Leuten hier, aber auch am Rhein. Im Sommer an seinem Ufer Wein zu trinken, am Rhein langzuradeln oder spazieren zu gehen, dort Grillpartys zu feiern ... all das brauche ich von Zeit zu Zeit um mich wohl zu fühlen.

Sesa schrieb am 26.6. 2002 um 20:46:37 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein alter Joint - Venture - Reim:

Vom Rhein ein Brummen, stur und heiser,
ein Frachtschiff, das vorüberzieht.
Und immer leiser, immer leiser,
bis es fast den Ohrn entflieht.

Doch da von oben, grad vm Himmel,
raubt mir ein andrer Ton die Ruh.
Im Mond ein Streifen, grau wie Schimmel.
Die Augen zu, die Augen zu!

Ach, ich sehne mich nach Stille,
da, wo´s niemals stille wird.
Ein Auto fährt, es zirpt ´ne Grille.
Nebenan wird kopuliert.

In den Pappeln sitzen Raben,
krächzen was vom Totenreich.
Der unter mir muß Durchfall haben.
Oder Gäste, beides gleich.

Das Leben ist ein lautes Treiben,
niemand hilft dir aus der Not.
Das Brummen wird wohl immer bleiben.
Ruhe bringt Dir erst der Tod.

Vom Rhein ein Brummen, stur und heiser,
ein Frachtschiff, das vorüberzieht.
Und immer leiser, immer leiser,
bis es fast den Ohrn entflieht

Danny schrieb am 28.12. 1999 um 14:41:17 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der Rhein, der hat was unheimlich romantisches. Bist du schon mal im Sommer am Ufer des Rheins gelegen, wenn kein Wind geht aber die Blätter der Pappeln trotzdem rauschen ? Dann ist Sommer.

Einige zufällige Stichwörter

lächerlich
Erstellt am 8.8. 2001 um 22:26:50 Uhr von Gaddhafi, enthält 37 Texte

Haarbürste
Erstellt am 6.8. 2007 um 20:51:58 Uhr von Bob, enthält 41 Texte

Glaube
Erstellt am 20.12. 1999 um 17:11:58 Uhr von Tobias, enthält 311 Texte

Jonas-und-Lukas-sind-ja-immer-noch-nackt-und
Erstellt am 5.9. 2020 um 09:10:41 Uhr von Mareike, enthält 16 Texte

520
Erstellt am 3.8. 2003 um 00:21:06 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0290 Sek.