Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
13, davon 13 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%) |
Durchschnittliche Textlänge |
285 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,538 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 17.5. 2000 um 23:26:17 Uhr schrieb Liamara
über Stretch |
Der neuste Text |
am 6.11. 2009 um 21:23:05 Uhr schrieb jenny
über Stretch |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 3) |
am 8.2. 2005 um 20:52:50 Uhr schrieb Parigi über Stretch
am 26.3. 2009 um 12:23:13 Uhr schrieb juelinneweb über Stretch
am 28.8. 2002 um 07:58:11 Uhr schrieb Alexander der Große über Stretch
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Stretch«
Nietenmädchen schrieb am 15.10. 2001 um 11:08:31 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Auf jeden Fall so eng wie möglich. Sieht einfach sehr mittelalterlich elegant aus. Klassisch ist Stretch - Wollstoff. Aber wenn Du das einer Verkäuferin sagst, wird sie Dich reif für die Klinik halten. Reine Stretchwolle ist unheimlich schwierig zu bekommen und kaum bekannt. Was Du also als Alternative benützen kannst, ist irgendeine Stretch Mischung. Je höher der Wollanteil, desto besser. Und dann nähst Du was wie Strumpfhosen. Am leichtesten ist es, wenn Du immer wieder am Bein nachmisst und wieder etwas weiternähst. Der Adlige, der etwas auf sein Äusseres gibt, legt Wert darauf, überhaupt nirgends gar keine Falten an den Hosen zu haben. Wenn sie nicht ganz eng sitzen (Knie!), dann kannst Du abhelfen, indem Du ein Stoffband unter dem Knie drumbindest. Möglichst edel. Blaue Seide zu schwarzen Hosen zum Beispiel oder bei Deinen mi-Partihosen die jeweils andere Farbe. Dieses Band ist aber auch sonst sehr modisch, wenn die Hosen gar keine Probleme haben. Klassisch müsstest Du die Hosen via 5 - 10 Bändel am Wams festbinden. Dieses hat dazu spezielle Löcher am unteren Rand, durch die man die Bänder durchzieht. Pro Loch musst Du mit 20 Minuten Handnähen zur Verstärkung des Loches rechnen. Überleg es Dir also gut vorher. Eine Alternative sind Lochnieten.
Einige zufällige Stichwörter |
denke
Erstellt am 23.11. 2001 um 23:04:23 Uhr von doG(sicherheitskopie), enthält 64 Texte
RucksackÖkologie
Erstellt am 9.9. 2002 um 23:43:19 Uhr von stormvogel, enthält 6 Texte
Retter
Erstellt am 13.7. 2000 um 15:08:44 Uhr von haraldino, enthält 30 Texte
DerSagenumwobeneKelchDerKotze458
Erstellt am 31.7. 2005 um 04:16:08 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 3 Texte
Gequatsche
Erstellt am 11.11. 2024 um 22:49:27 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte
|