Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 83, davon 83 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (26,51%)
Durchschnittliche Textlänge 149 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,410 Punkte, 49 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.9. 2000 um 16:28:25 Uhr schrieb
blöök! über Wand
Der neuste Text am 30.8. 2023 um 22:38:12 Uhr schrieb
schmidt über Wand
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 49)

am 6.2. 2005 um 14:01:48 Uhr schrieb
gat über Wand

am 18.11. 2002 um 22:42:52 Uhr schrieb
podl über Wand

am 17.3. 2010 um 12:09:16 Uhr schrieb
experimentator über Wand

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wand«

biggi schrieb am 2.4. 2001 um 19:21:14 Uhr zu

Wand

Bewertung: 5 Punkt(e)

kennst du das: du erzählst von dir, eine story nach der andern, und das gesicht vor dir beginnt zu lächeln, einen augenblick lang. das war´s dann. ein spiegel ist manchmal ziemlich schwierig. aber immer noch berechenbarer als nen fremder genbestand, der von sich behauptet, gelebt zu haben. zumindest schweigt der und ist dabei soo sympathisch.

namensindschallundrauch schrieb am 17.4. 2002 um 15:55:05 Uhr zu

Wand

Bewertung: 5 Punkt(e)

kennt jemand den mtv-werbespot, wo das pärchen durch wände rennt?
muß ein geiles gefühl sein.

funktioniert aber glaube ich nur in amerika, die bauen echt wände, bei denen das klappen könnte..

nach der dritten wand geht es einem glaube ich richtig gut.

baumhaus schrieb am 23.12. 2012 um 20:23:40 Uhr zu

Wand

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die letzten schätzungsweise 9 Stunden dieses äußerst trostlosen Sonntags damit verbracht, jenes Buch zu lesen, das von der Leiche hier einige Male gelobt worden ist: Marlen Haushofer: Die Wand (1963).

Ein außerordentliches Buch. Eine Geschichte ganz nach meinem Geschmack, wie ich schon nach wenigen Seiten bemerkte. Die vorgenommene Reduktion, der Minimalismus, der dem Text etwas Märchenhaftes verleiht, ohne ihn je ins Groteske abgleiten zu lassen, der strikte Aufbau dieser recht ungewöhnlichen Robinsonade - das alles wird noch übertroffen von der Tatsache, daß die Ich-Erzählerin es nicht für nötig befindet, das Wort »Gott« auch nur ein einziges Mal anzudeuten. Und das, obgleich die beschriebene Situation auswegloser und fragwürdiger, sprich: religiös ausschlachtbarer nicht sein könnte. Ich kann es nicht anders nennen als glaubwürdig und beruhigend, wie sie ihren Kampf gegen das drohende Nichts dokumentiert und dabei keinen Zweifel daran läßt, es wirklich ernst mit sich und der Welt zu meinen; Wie sie nach und nach die Zwiebelschalen der menschlichen Bedeutungshudelei entlarvt, ohne ihre menschliche Würde zu lädieren.
Dabei ist das Erzählte weit weg davon, melancholisch zu stimmen. Im Gegenteil. Die äußerst lebendigige Rückbesinnung auf unseren Platz im großen Sein bringt etwas Reinigendes mit sich: Einen kleinen Lichtblick ins friedliche Tal des Unwissens.

zoooo schrieb am 15.5. 2002 um 17:00:41 Uhr zu

Wand

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Wand wird im Allgemeinen als starr und unbeweglich angesehen

Hängt man jedoch ein »e« und ein »l« an , entsteht das Wort: *Wandel* und alles scheint wieder veränderbar, formbar oder wie Heraklit sagte: *Alles ist im Fluß*

Wenn es doch immer so einfach wäre etwas Starres (wie z.B. Vorurteile oder marode Wertesysteme usw.) in etwas Bewegliches, in etwas sich immer wieder Neuerfindendes zu verwandelen :-)

das Bing! schrieb am 15.5. 2002 um 22:16:51 Uhr zu

Wand

Bewertung: 3 Punkt(e)

Zum Glück sind Wände oft dicker als man denkt...
dann können Schwestern besser schlafen ;-)
Und man hat ein ruhigeres Gewissen und wird vielleicht nicht ganz so rot, wenn man der Schwester dann doch mal begegnet...

Einige zufällige Stichwörter

händeringend
Erstellt am 3.4. 2007 um 10:05:11 Uhr von humdinger, enthält 3 Texte

Komischerweise-feierten-die-Mönche-Weihnachten
Erstellt am 23.12. 2007 um 22:35:15 Uhr von platypus, enthält 3 Texte

Das-Glück-in-meinem-Leben
Erstellt am 1.2. 2010 um 12:59:35 Uhr von DerJunge von nebenan, enthält 10 Texte

LierberMarlon
Erstellt am 20.10. 2021 um 15:42:07 Uhr von humphrey Davy, enthält 2 Texte

Finya
Erstellt am 6.9. 2011 um 11:33:58 Uhr von Queen, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0455 Sek.