Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (22,22%)
Durchschnittliche Textlänge 339 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.3. 2003 um 00:19:21 Uhr schrieb
Calista Caligari über Wendy
Der neuste Text am 14.5. 2024 um 09:56:19 Uhr schrieb
gerhard über Wendy
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 21.1. 2016 um 23:52:24 Uhr schrieb
Alte über Wendy

am 8.12. 2006 um 15:03:24 Uhr schrieb
Schnecki über Wendy

am 26.1. 2007 um 23:44:36 Uhr schrieb
Ich über Wendy

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wendy«

Calista Caligari schrieb am 19.3. 2003 um 00:19:21 Uhr zu

Wendy

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich fühle mich zwar nicht gut dabei, aber ich zitiere jetzt wieder einmal einfach nur:

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

»Der Komiker, Sänger und Musiker Helge Schneider bringt ein eigenes Musical auf die Bühne: Am Schauspielhaus Bochum soll das Stück «Wendy - Das Musical" im April nächsten Jahres seine Uraufführung erleben.

Wie eine Sprecherin der renommierten Bühne berichtete, drehe sich das Werk Helge Scheiders (»Katzeklo«) um Liebe, Intrigen, Neid und das Leben. Der Titel »Wendy« sei eine Anspielung auf ein in Deutschland erscheinendes Pferdemagazin, das Schneider seit Jahren beschäftigt.

Immer 15 und doch nicht so ganz glücklich

Im Musical ist die Hauptperson Wendy laut Programm-Vorschau zeitlebens fünfzehn Jahre und könnte eigentlich glücklich sein, wenn da nicht die strenge Mutter und ein Vater wäre, dessen Leben von zahlreichen Unfällen überschattet ist.

Psychischer Tiefgang: Mocca leidet unter brauereipferdlicher Herkunft

Auch mit ihrem Pferd Mocca hat es Wendy nicht leicht: Das Tier wird von der Gruppe der anderen Pferde nicht akzeptiert. Seine Herkunft spiele ihm immer wieder einen Streich, denn es stammt aus einfachen Familienverhältnissen. »Die Eltern waren Brauereipferde«, zitierte die Sprecherin aus dem Schneider-Text."

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Ichselbst habe dieses Heft wohl leider nur einmal während einer Zugfahrt gelesen. Wie es dazu kam weiß ich auch nicht mehr. Ich vermute, daß es entweder jemand fremdes im Zugabteil vergessen, oder eine mitreisende Cousine (fast hätte ich »mitreißende« geschrieben, aber nicht aus freudschen Gründen, sondern, weil ich zu dumm dazu bin, solche Dinge, beziehungsweise Schreibweisen, sicher auseinanderhalten zu können) es dabei, hatte. Vielleicht war es auch gar nicht während einer Zugfahrt.
Es scheint aber durchaus komische Qualitäten zu haben.

Ich habe mich übrigens erst ein bißchen gewundert, daß es dieses Stichwort noch nicht gibt, aber andererseits: Im Blaster sind ja bereits Gesa und Konsorten vorhanden.

mcnep schrieb am 19.3. 2003 um 00:27:22 Uhr zu

Wendy

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wendy, die beste Freundin Peter Pans, des Jungen, der nie erwachsen werden wollte, ist der Prototyp einer Schwulenmutti.

Einige zufällige Stichwörter

pur
Erstellt am 14.5. 2001 um 21:00:58 Uhr von GlooM 2oo1, enthält 31 Texte

ist-eine-Geschichte-voller-Missverständnisse
Erstellt am 29.5. 2008 um 23:49:11 Uhr von Globalisierungsförderer, enthält 7 Texte

Ähnlichkeit
Erstellt am 24.6. 2003 um 08:26:07 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

Abfallwirtschaft
Erstellt am 19.11. 2012 um 12:40:59 Uhr von Schmidt, enthält 8 Texte

Gleis
Erstellt am 15.12. 2004 um 21:38:08 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0205 Sek.