Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 31, davon 30 (96,77%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (48,39%)
Durchschnittliche Textlänge 233 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,839 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.3. 2000 um 16:09:54 Uhr schrieb
kraetze über hörspiele
Der neuste Text am 15.8. 2022 um 22:21:21 Uhr schrieb
schmidt über hörspiele
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 14.5. 2003 um 15:03:57 Uhr schrieb
toschibar über hörspiele

am 4.6. 2002 um 19:34:44 Uhr schrieb
diso über hörspiele

am 2.7. 2018 um 09:09:06 Uhr schrieb
Christine über hörspiele

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hörspiele«

Liamara schrieb am 22.3. 2000 um 20:00:30 Uhr zu

hörspiele

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hörspiele sind wirklich prima. Früher haben wir doch fast alle welche selbst gemacht, oder? Sind mit dem Kassettenrekorder in die Küche gegangen und haben auf die Töpfe geklopft und das Rauschen vom Wasserhahn aufgenommen. Und dazu haben wir uns eine wilde, verrückte Geschichte ausgedacht. Das machte Spass. Ich höre immer noch sehr gerne Hörspiele. Ich würd auch immer noch gern eins zusammenbasteln. Will einer mitmachen?

jan schrieb am 29.3. 2000 um 20:16:01 Uhr zu

hörspiele

Bewertung: 2 Punkt(e)

kürzlich habe ich eine kassette mit böll's hörspiel »dr. murkes gesammeltes schweigen« an clemens ausgeliehen. der ist volontär beim swr und sagte mir, daß man die dargestelten zustände beim rundfunk tatsächlich noch erahnen könne.

Greckus schrieb am 19.4. 2002 um 13:55:54 Uhr zu

hörspiele

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jan Tenner war der Held meiner Kindheit.
Lange habe ich keine Hörspiele mehr gehört, da ich damals kein Geld für die teuren Kassetten hatte.
Heute habe ich dank mp3 die Hörspiele wieder für mich entdeckt und freue mich nun über Perry Rhodan, ???, John Sinclair und Macabros. Nur Jan Tenner mag ich nicht mehr. Eigentlich komisch.

Jott. schrieb am 15.9. 2000 um 12:31:28 Uhr zu

hörspiele

Bewertung: 3 Punkt(e)

Höspiele kann man nicht nur hören, sondern auch sehen. Weil das Vollplaybackhteater die nämlich auf der Bühne in Personen aus Fleisch und Blut umwandelt. Das ist eine feine Sache und mach sowohl den Schauspielern als auch dem Publikum eine Menge Spaß! Und das, obwohl Playback sonst ja eine ganz hinterhältige Publikumsveräppelung ist, gell!?

Einige zufällige Stichwörter

quietschen
Erstellt am 29.8. 2005 um 00:57:23 Uhr von Ich, enthält 11 Texte

BlasterFeudalismus
Erstellt am 11.5. 2002 um 17:02:21 Uhr von toschibar, enthält 9 Texte

fallen
Erstellt am 9.7. 2000 um 11:54:16 Uhr von pixlfuxa, enthält 60 Texte

Netzer
Erstellt am 9.11. 2001 um 10:09:16 Uhr von lubina, enthält 24 Texte

Brahms
Erstellt am 29.8. 2002 um 02:28:16 Uhr von mcnep, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0281 Sek.