Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 27 (93,10%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (27,59%)
Durchschnittliche Textlänge 504 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,138 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.12. 1999 um 02:58:44 Uhr schrieb
aka über Shopping
Der neuste Text am 10.2. 2015 um 19:56:45 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Shopping
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 13.1. 2006 um 15:40:20 Uhr schrieb
Bobbybeach über Shopping

am 20.8. 2009 um 20:04:42 Uhr schrieb
Karina Pinckel über Shopping

am 3.3. 2005 um 06:35:36 Uhr schrieb
mcnep über Shopping

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Shopping«

Galaxie schrieb am 6.12. 1999 um 14:10:08 Uhr zu

Shopping

Bewertung: 3 Punkt(e)

Pelz-bekleidete Frauen laufen mit Bergen von riesigen Plastetüten und einem kleinen Hündchen unter jedem Arm durch die klitzernden Geschäfte am Straßenrand und kaufen Dinge, die sie nicht brauchen, mit Geld, dass sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie garnicht mögen.
Oder um irgendwelche anderen persönlichen Defizite zu decken. Da ich sowieso kein Geld habe (Studentenkrankheit), empfinde »Shopping« als ein Wort, dass wie kein anderes die Oberflächlichkeit unserer Konsumgesellschaft ausdrückt.

SchlafWandler schrieb am 16.2. 2003 um 23:40:50 Uhr zu

Shopping

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bei »Shopping« versus »Einkaufen« kommt recht deutlich der Unterschied zwischen amerikanischem und deutschem Einkaufs- und Konsumverhalten zum Vorschein. In USA ging man früher zum »shopping« d.h. man versuchte eine möglichst grosse Zahl an Geschäften nacheinander zu durchlaufen, während man in Deutschland »einen kaufen« ging. Heute gehen die Deutschen auch »shoppen«, und jeder 2. LADEN hat sich im Osten nach der Wende in »Shop« umbenannt. Mit wechselhaftem Erfolg allerdings, wie sich recht schnell zeigte (aber das ist vielleicht eher was für's Stichwort »wechselhafterErfolg« ?)

Das ich hier auf die USA verweise, hat aber jetzt mehr mit der Linkspur die ich gerade durchlief zu tun, die mich zu »shopping« führte, und weniger mit der Tatsache das die BRD und die USA derzeit das schlechteste Verhältnis seit 1945 haben. Mal so als Anmerkung für die Nachwelt. '42 - '45 war's allerdings noch schlechter.
Grüsse auch an Lybien und Cuba, gemeinsam lässt sich's leichter beschimpft werden ! Und wer so einen frohgemuten Instrumentennamen schon im Vornamen trägt, kann ja eigentlich nur ein recht munterer Geselle sein, oder Commandante ?

aka schrieb am 6.12. 1999 um 02:58:44 Uhr zu

Shopping

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich war jetz mal in so einer Shoppingmall - das ist ja sowas von abgefahren! Menschenmassen walzten sich scheinbar sinnlos durch die Botanik, Kinder schrien, Omas kollabierten, Väter kuckten hektisch und völlig überfordert (es ist ja wissenschaftlich gemessen worden, das ein Einkauf für Männer von der Belastung her sein kann, wie ein Kampfeinsatz für Jagdflieger).
Ja und da sah ich es, das Schild an einem dieser Fressstände »Kreutzotter - Steak« und begann auch hektisch zu kucken, und als ich dann den Preis las, wäre ich auch fast kollabiert: 47,80 DM siebenundvierzigmarkachtzig !!!!
Ja und ich steh da so und starre, als drei ungefähr 13 jährige Mädels anfangen, sich hinter mir lautstark über den geilen Arsch von irgendjemand auszulassen. Ich dreh mich um, und die starren MICH an!

Einige zufällige Stichwörter

Zeuge
Erstellt am 16.11. 2002 um 12:23:02 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

KDE
Erstellt am 2.3. 2003 um 18:39:31 Uhr von elfboi, enthält 10 Texte

Differenzialverzicht
Erstellt am 28.5. 2001 um 22:35:50 Uhr von soeben, enthält 17 Texte

Putinorden
Erstellt am 21.11. 2021 um 01:13:05 Uhr von Christine, enthält 4 Texte

Formorri
Erstellt am 6.8. 2006 um 21:25:34 Uhr von platypus, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0275 Sek.