>Info zum Stichwort Stammtisch | >diskutieren | >Permalink 
ungerichteter Graf schrieb am 1.11. 2025 um 15:28:24 Uhr über

Stammtisch

Macbeth schrieb am 25.6. 2001 um 22:58:43 Uhr über'Rhodan'
> „Clubarbeit“ kann man lesen - und man ist zu Recht stolz auf diese teutschen Buben: “11) 1986 zum Mars; 14) Lorenz- Tranzformation; 19) Gravitationsgesetz nach Albert Einstein; 27) Die Pfähre; 28) Rendevousteschnik; 30) Unser Planetensysthem usw. usf.” Unter der Begrifflichkeit Veranstaltungen ist Nachstehendes formuliert: „Ausstellung von Büchern und Perry Rhodan Romanen, Weihnachtsfeier, Briefverkehr, austausch von Imphormationen und von Perry Rhodan Romanen...“. Bevor sie ihren Blödsinn in die Welt posaunten, hätte es diesen jungen Forschern sehr gut zu Gesicht gestanden, [...]

Das ist Blödsinn.
Ich das Deutsch gestandener Ingenieure lesen müssen und mir sind beinahe die Tränken gekommen.
Und wenn Perry-Rhodan veranlasst, dass junge Menschen sich freiwillig und ihrer Freizeit mit so etwas wie Einstein befassen, dann -- ich erwarte hier auf allgemeine Zustimmung zu stoßen -- haben die Heftchen schon mehr gutes bewirkt als die Mehrheit aller Reformpädagogik und neuen Rechenwege zusammen. Stichwort »Mengenlehre in der Grundschule«.

Freilich, es wird wohl nicht die Relaitivit#tstheorie in ihrer Tiefe sein, mit der sich die jungen Geister hier befassen. Aber vielleicht wird der Grundstock gelegt, dass der eine oder andere dieser jungen Menschen einmal ein Ingenieur wird oder ein Wissenschaftler.


> Genau so absurd wie die Welt des Fräulein Huhn ist die des Fräulein Eva König durchaus. Um die Welt des Jahres 1968 zu einen, sollte man doch bitte Europa-Marken kaufen, dann würde sich Rhodans Traum der geeinigten Welt ganz von allein erfüllen.

Ach, daher kommt die Idee der Euro-Bonds, ja?

> Auch ist anzumerken, dass die aufgezeigten Auswüchse des Gestern im Heute immer noch vorzufinden sind. Die Rhodan-Redaktion setzt ihren Fans immer noch Nachrichten aus Technik und Wissenschaft vor, sodass die ungelösten Rätsel der Menschheit wiederum von den Perry-Rhodan-Clubs und ihren agilen Mitgliedern entschlüsselt werden müssen.

Sehe das Problem nicht.
Harmlose Freizeitbeschäftigung, die eben auch die Ideologie ihrer Zeit reflektiert. Was sollen die Leute denn sonst tun? Sich, im Stile der 1960er Jahre, mit klassenkämpferischer Rhetorik in irgendwelchen Theoriedebatten verloren?
Da sind mir die ehrlichen SF-Fans 1000 mal lieber.

>Lief dort doch ein seniler Typ mit Stolz geschwellter Brust einher, die von einem Perry Rhodan titelbebildeten T-Shirt bedeckt war. Nach Auskunft mehrerer Zeugen soll es sich um Band 232, „Die Zeitfalle“, gehandelt haben.

Und die Raumschiff-Enterprise-Fans laufen rum wie die Figuren aus der Serie, wo ist jetzt das Problem?


   User-Bewertung: /
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Stammtisch«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Stammtisch« | Hilfe | Startseite 
0.0082 (0.0030, 0.0036) sek. –– 900478883